Motorrad – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
44 Beiträge gefunden
Bergrennen Landshaag
Europas schnellstes Bergrennen
0

Europas schnellstes Bergrennen

Eigentlich gilt auf der Bundesstraße von Landshaag nach St. Martin im Mühlviertel Tempo 100. Außerdem ist dort erhöhte Unfallgefahr. Einmal im Jahr wird das alles aber ignoriert. Bei einem der schnellsten Bergrennen Europas geht’s für die Biker mit mehr als 220 km/h über die Bundesstraße.
111 Motorradsaison
115.000 Motorräder rollen wieder
0

115.000 Motorräder rollen wieder

Motorradsaison startet. Sobald das Wetter entspricht, werden hierzulande rund 115.000 ihre Bikes aktivieren. Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt: Oberösterreich zählt zu den traurigen Spitzenreitern, was tödliche Unfälle betrifft.
111 KTM Sanierung
1. Schritt zur KTM-Sanierung
0

1. Schritt zur KTM-Sanierung

1. Schritt zur KTM-Sanierung. Die Gläubiger haben am Donnerstag den Restrukturierungsplan der Pierer Industrie AG angenommen. Zinsen werden demnach wie vereinbart bezahlt, Finanzierungen getilgt.
Moto Messe Wels
Zweiradmesse eröffnet Bike-Saison
0

Zweiradmesse eröffnet Bike-Saison

Jetzt, wo die Sonne wieder herauskommt, freuen sich viele schon auf ihre erste Motorradtour. Zukünftig vielleicht mit E-Antrieb. Unter den Motorradliebhabern ein emotionales Thema. Dennoch fährt bereits jedes 10. Neuzugelassene mit Strom.
111 KTM Insolvenz Schulden
Schulden-Schock nach KTM-Konkurs
0

Schulden-Schock nach KTM-Konkurs

KTM hat Schulden in Milliardenhöhe. Am Freitag wurde am Landesgericht Ried der Antrag auf ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung eingebracht. Die Schulden der KTM AG belaufen sich auf 1,8 Milliarden Euro.
Hypo Inflation
Unternehmen kritisieren Lohnabschlüsse
0

Unternehmen kritisieren Lohnabschlüsse

Vom Sanierungsfall zur Weltmarke und wieder zurück. So kann man die Geschichte des Innviertler Konzerns KTM zusammenfassen. Es könnte der Anfang einer noch größeren Insolvenzwelle sein. Denn die Rezession beginnt gerade erst zuzuschlagen. Die gute Nachricht: Prognosen zufolge könnte es ab nächstem Herbst wieder bergauf gehen.
Wirtschaftsausblick IV
Wirtschafts-Prognose bleibt düster
0

Wirtschafts-Prognose bleibt düster

Die Wirtschaft wächst. Aber nicht bei uns. Während andere Nationen seit Corona wieder ständig im Aufschwung sind, schwächeln Deutschland und Österreich bereits das zweite Jahr in Folge. Und auch für 2025 sind die Prognosen alles andere als rosig. Nicht zuletzt deshalb war vielen beim Advent-Empfang der Industriellenvereinigung nicht wirklich zum Feiern zumute.
111 KTM insolvent
KTM meldet Insolvenz an
0

KTM meldet Insolvenz an

Motorradhersteller KTM ist insolvent. Das hat der Mutterkonzern Pierer Mobility am Dienstagnachmittag bekanntgegeben. Der Finanzierungsbedarf: ein dreistelliger Millionenbetrag.
oldtimer mopeds
100 Mopeds durchqueren Mühlviertel
0

100 Mopeds durchqueren Mühlviertel

Die Bezeichnung Moped kommt aus dem Schwedischen und verbindet die Wörter Motor und Pedaler. Also ein Fahrrad mit Motor. Ursprünglich sollte es einfach die Fortbewegung erleichtern. Heute sind die 50ccm Gefährte für viele Kult und vor allem eine Erinnerung an die Jugend.
Kindersicherheitsolympiade
Volksschüler testen Sicherheits-Wissen
0

Volksschüler testen Sicherheits-Wissen

Hilfe bei Badeunfällen? Flucht aus einem brennenden Gebäude? Oder einfach die Notrufnummer der Polizei? Fragen, die Volksschüler aus ganz Oberösterreich beantworten mussten. Welche Schule sich bei der Kindersicherheitsolympiade zum Sieger gekürt hat?
Motorrad Sicherheit
Checkliste für Biker
0

Checkliste für Biker

Der Hengstpass, die Großalm Landesstraße, das Weißenbachthal. Zwar ist das Wetter aktuell nichts für Biker, bald werden diese Abschnitte aber wieder zu den beliebtesten Motorradstrecken in Oberösterreich. Nach dem Winter das Bike einfach starten und losfahren – keine gute Idee. Wie können wir die kühlen Tage jetzt nutzen, um wieder sicher in die neue Saison […]
Bergrennen Landshaag
Straße wird Rennstrecke
0

Straße wird Rennstrecke

Auf der regennassen Straße Motorradfahren ist gefährlich. Das Ganze dann noch beim schnellsten Straßen-Rennen Europas, dann wird’s zur echten Herausforderung. In Landshaag mussten die Sportler ihre Bikes mit Geschwindigkeiten um die 200 km/h besonders gut im Griff haben.
PK Bergrennen Landshaag
Mit 300 km/h über Bundesstraße
0

Mit 300 km/h über Bundesstraße

Mit 200 km/h über die Bundesstraße brettern. Wer das macht, riskiert sein Leben und könnte auch sein Fahrzeug los sein. Anders ist’s in knapp 2 Wochen im Mühlviertel. Beim Bergrennen Landshaag ist Rasen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.
Sitebar