Martin Hajart – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
61 Beiträge gefunden
Kids Run
Kinder lernen Sport-Motivation
0

Kinder lernen Sport-Motivation

Es sind erschreckende Zahlen! Jedes 4. Kind ist mittlerweile übergewichtig. Dabei wäre es so einfach: raus in die Natur und mehr Sport. Das ist aber eine Herausforderung. Es braucht schon gute Gründe, um die Kids zu überzeugen. Die gibt’s aber auch.
luger
Klaus Luger bleibt Linzer Bürgermeister
0

Klaus Luger bleibt Linzer Bürgermeister

Monatelang ließ der Linzer Bürgermeister verlauten, er werde für Aufklärung in der Brucknerhaus-Causa sorgen. Nachdem bekannt wurde, dass Klaus Luger selbst die bevorstehenden Hearing-Fragen im Vorfeld an Dietmar Kerschbaum weitergegeben hatte, kamen nun Rücktrittsforderungen. Daraufhin stellte der Bürgermeister die Vertrauensfrage.
hilswerk
Ina Regen singt für Pflegekräfte
0

Ina Regen singt für Pflegekräfte

Mehr als jeder vierte Österreicher ist 2050 älter als 60. Steigende Lebenserwartung heißt auch steigender Pflegebedarf. Gleichzeitig fehlen bis 2050 200.000 Pflegekräfte. Wichtig daher, langfristige Mitarbeiterbindung. Das Hilfswerk sagt seinen Beschäftigten mit einem INA Regen Konzert DANKE!
Kids EM
Österreich ist Fußball-Europameister
0

Österreich ist Fußball-Europameister

Wer wird Europameister? Diese Frage stellt sich ab 14. Juni. Deutschland ist Austragungsort. Österreich ist unter den 24 Mannschaften natürlich auch dabei. In Pichling startete die EM bereits am Wochenende. Mit royalen Spielern aus England und sogar Asterix und Obelix waren dabei.
Brückenlauf
2.100 Läufer erkunden Linz
0

2.100 Läufer erkunden Linz

Oberösterreichs Landeshauptstadt laufend erkunden. Kein Problem. Beim 3-Brückenlauf geht’s vorbei an Wahrzeichen wie Brucknerhaus oder Lentos. Und auch vorbei am Urfahraner Jahrmarkt, aber dieser Versuchung haben – zumindest während dem Lauf – alle widerstanden.
Lesefestival
Pumuckl erlebt Comeback
0

Pumuckl erlebt Comeback

Wer von Ihnen kennt sie noch? Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter oder Pumuckl. Für viele waren sie die Helden der Kindheit. Manche dieser Klassiker begleiten uns länger als eine Generation.
Bike Check
Gratis Radcheck für Linzer
0

Gratis Radcheck für Linzer

Brücken nur für Radfahrer und Fußgänger, keine PKW-Parkplätze und ganze Autobahnen die als Bike Highways genützt werden. In Linz undenkbar. In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen Realität. Sie gilt als das Fahrrad-Paradies Europas und ist Vorbild für die Landeshauptstadt.
111 Hajart Buntstifte
Buntstifte gegen Stauchaos
0

Buntstifte gegen Stauchaos

Kinder planen Stadtverkehr. Beim Vordenker-Forum der ÖVP Linz soll dieses Mal der Nachwuchs seine Vorstellungen von einer funktionierenden Mobilität präsentieren. Dazu startet Verkehrsreferent Martin Hajart ab sofort einen Zeichenwettbewerb zum Thema.
WKO Industrie Bushaltestelle
Bus erleichtert Arbeitsweg
0

Bus erleichtert Arbeitsweg

Lange Wartezeiten und mehrmals umsteigen. Beschäftigte, die ins Linzer Industriegebiet pendeln, kennen die Probleme mit den Öffis. Damit soll jetzt aber Schluss sein. Eine neue Buslinie verbindet ab sofort die Straßenbahn direkt mit über 50 Betrieben.
Angsträume Hajart
Linz beseitigt „Angsträume”
0

Linz beseitigt „Angsträume”

Von der Arbeit nach Hause, beim Spaziergang oder am Weg zur Mülltonne: Sobald es finster ist, sind uns altbekannte Wege plötzlich nicht mehr so geheuer. Jeder 5. hat sogar Angst in der Dunkelheit. Wen das besonders zu schaffen macht?
Neujahrsempfang Luger
„Schwieriges Wahljahr für SPÖ“
0

„Schwieriges Wahljahr für SPÖ“

Der Neujahrsempfang des Linzer Bürgermeisters hat Tradition. Am Donnerstagabend kamen hunderte geladene Gäste ins alte Rathaus. Zum Besprechen gab’s genug: Von den eigenen Zielen über die Wirtschaftslage bis zum Superwahljahr 2024.
111 Nibelungenbrücke Radfahren
Eigene Spur für Radler
0

Eigene Spur für Radler

Radelspur auf Linzer Nibelungenbrücke. Mit der Eröffnung der Westring-Brücke werden die Autospuren weniger. Je ein Fahrstreifen soll auf der Nibelungenbrücke für die Radfahrer genutzt werden.
OE24 Punsch
8 von 10 trinken Punsch
0

8 von 10 trinken Punsch

8 von 10 Österreicher trinken am Christkindlmarkt Punsch. Diese Tradition gibt’s schon seit dem Mittelalter. Nur war der Name damals ein anderer und serviert wurde das Mittelaltergetränk auch für uns ungewohnt.
Hajart Würstel
Öffis haben Vorrang
0

Öffis haben Vorrang

„Noch mehr Autos gehen sich einfach nicht aus”, sagt der Linzer Vizebürgermeister und meint damit das Verkehrsproblem in der Landeshauptstadt. Öffi-Fahrer sollen künftig Vorrang bekommen – mit intelligenten Ampeln.
111 Grüne Welle
„Grüne Welle“ für Rettung
0

„Grüne Welle“ für Rettung

Grüne Welle für Rettung in Linz. Künftig sollen Einsatzkräfte im Falle einer Notsituation schneller durch den Verkehr geschleust werden. Konkret kann die Polizei die Ampeln entlang der Rettungsstrecke auf Grün schalten.
Martinsfest
1.700 Jahre alte Tradition
0

1.700 Jahre alte Tradition

Wenn ich sage: “Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…”, können sie wahrscheinlich weitersingen. Hinter einem der bekanntesten Kinderlieder steckt eine 1.700 Jahre alte Tradition.
Sitebar