Markus Achleitner – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
265 Beiträge gefunden
Region Award
Kloster wird Bürokomplex
0

Kloster wird Bürokomplex

Sie sind in fast jeder Gemeinde zu finden: leerstehende Gebäude. Schaden sowohl dem Ortsbild als auch der Umwelt. In Oberösterreich zeigen 40 Projekte, wie Leerstände sinnvoll genutzt werden können. Die besten von ihnen erhalten eine Auszeichnung.
AcadX
Start-ups suchen Investoren
0

Start-ups suchen Investoren

Mehr als ein Drittel der Online-Shopper nutzen „Click & Collect“. Also bestellen Waren online und holen sie an einem Ort ab – ein Service, der boomt. Die Idee dazu ist bereits in den frühen 2000ern entstanden. Ein Beispiel, das zeigt: Bis aus einer Vision ein Erfolg wird, braucht es Zeit und finanzielle Ausdauer.
BMW Autoindustrie
Auto-Industrie vor Kollaps?
0

Auto-Industrie vor Kollaps?

VW schließt 3 Werke in Deutschland. Alle weiteren schrumpfen. Das hat der Konzern letzte Woche bekannt gegeben. Zehntausende Beschäftigte bangen um ihre Jobs. Den verbliebenen drohen Gehaltskürzungen von bis zu 1/5.  Das Problem für Oberösterreich: Die schwächelnde deutsche Auto-Industrie betrifft auch uns.
Eröffnung Post am See
Rooftop Berg-Spa am Traunsee
0

Rooftop Berg-Spa am Traunsee

Belétage, so heißt das neue Gastrokonzept in Traunkirchen. Diese Bar könnte auch in New York, oder London stehen. Ist aber in einem 700 Jahre alten Haus, das mittlerweile ein Hotel ist. Inklusive Infinity-Pool und Alpen-Spa.
Toptalente Gala
Eishockey-Stürmer ist Top-Talent 2024
0

Eishockey-Stürmer ist Top-Talent 2024

Disziplin, Fleiß, Talent. Eigenschaften, die Erfolg bringen. Leistungssport braucht aber mehr. Etwa mentale Stärke. Ein 16-jähriger Linzer beweist, dass er alles vereint. Damit hat er sich jetzt den Titel „Top Talent 2024“ geholt.
Digitales Forum
„Hagenberg ist unser Silicon Valley“
0

„Hagenberg ist unser Silicon Valley“

Eine Gemeinde im Mühlviertel mit knapp dreieinhalbtausend Einwohnern beherbergt daneben eine Fachhochschule, Firmen und Forschungslabors. Internationale Großkonzerne arbeiten mit Software aus Hagenberg. Dabei war das alles am Anfang nur eine Notlösung.
Schlossmuseum Knödel
350 Jahre Knödel-Tradition
0

350 Jahre Knödel-Tradition

Die Heimat des Knödels ist im bayrisch-österreichisch-tschechischen Raum. Ähnlich wie Brot entwickelt sich die Teigkugel an mehreren Orten gleichzeitig. Das ist auch der Grund, warum es hunderte Zubereitungsvarianten gibt. In Oberösterreich gibt es nun eine völlig neue Kreation: den „Bruckner-Knödel“.
H2 Powerlink
4 Mio. € für neue H2 Projekte
0

4 Mio. € für neue H2 Projekte

Das kalifornische Silicon Valley ist einer der bedeutendsten Standorte für IT- und Hightech-Industrie weltweit. Oberösterreich möchte jetzt zum europäischen Hydrogen-Valley werden, also zum Zentrum für Wasserstofftechnologie.
olympia
So sporteln Athleten nach Olympia
0

So sporteln Athleten nach Olympia

Mehr als 15.000 Sportler sind bei den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris angetreten. Es war das sportliche Ereignis in diesem Sommer. Aber was machen die Athlethen nach diesen Wettkämpfen. Birgit Brunsteiner
brausilvester
Gastro feiert Silvester im Oktober
0

Gastro feiert Silvester im Oktober

Silvester feiern im Oktober – das geht! Statt Bleigießen und Raketen gibt es jede Menge Bier.  Die heimischen Gastronomen feiern einen ganzen Monat lang Brau-Silvester. Woher dieser Brauch kommt, Kati Hinterreiter.
Energie AG
Energie AG senkt Strompreise
0

Energie AG senkt Strompreise

Licht, Heizung, Elektrogeräte. Ein Leben ohne Strom das ist unvorstellbar. In den vergangenen Jahren aber sind  die Preise geradezu explodiert. Aktuell sinken sie wieder, pendeln sich nach der Energie Krise schön langsam ein.
111 Grüne Jobs
Akademie für Grüne-Jobs gestartet
0

Akademie für Grüne-Jobs gestartet

Neue Ausbildung für Öko-Jobs gestartet. Der OÖ Fachkräftemonitor zeigt, dass bis 2030 voraussichtlich etwa 83.000 Fachkräfte fehlen. Die sogenannte ÖkoTech Akademie im Ausbildungszentrum Lenzing soll den Ein- und Umstieg in Technikberufe erleichtern.
junior sales wko
Linzerin ist Sales Champion
0

Linzerin ist Sales Champion

Kunden verstehen, auf sie eingehen und  von einem Produkt überzeugen – DAS ist die Kunst des Verkaufens. Eine 19-jährige Linzerin zeigt vor, wie’s geht!  Sie hat sich heuer beim „Junior Sales Champion 2024“ den Sieg geholt.
Sitebar