Lohn – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
51 Beiträge gefunden
Philipp Aigner
Traumjob mit Down-Syndrom
0

Traumjob mit Down-Syndrom

In Österreich leben rund 9.000 Menschen mit Down-Syndrom. Nur fünf von hundert haben einen Job. Was fehlt, sind vor allem Arbeitgeber, die ihnen eine Chance geben. Ein 33-jähriger Welser hat einen solchen gefunden und wird dafür auch ordentlich bezahlt.
111 Warnstreik Chemie
Streiks in der chemischen Industrie
0

Streiks in der chemischen Industrie

Streiks in chemischer Industrie. Freitagfrüh ist es im Linzer Chemiepark zu ersten Arbeitskampfmaßnahmen gekommen. Der Grund: Auch in der 6. Runde konnten die Verhandler für einen neuen Kollektivvertrag keine Ergebnisse erzielen.
Arbeitslose April
OÖ mit niedrigster Arbeitslosenquote
0

OÖ mit niedrigster Arbeitslosenquote

Seit Donnerstag liegen die Arbeitsmarktdaten für den April vor. Die Arbeitslosenzahlen sind in ganz Österreich gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 11 %. Die schlechte Nachricht für Oberösterreich: Hier ist der Anstieg am höchsten. Die gute Nachricht: Wir haben trotzdem noch die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer.
Arbeit und Inklusion
KV-Gehälter für Beeinträchtigte
0

KV-Gehälter für Beeinträchtigte

Um die Arbeit geht es auch im neuen Beschäftigungsmodell des Landes. 40 Stunden arbeiten für 100 Euro Taschengeld. Für die meisten unvorstellbar. Für Menschen mit Beeinträchtigung Realität. Das soll sich jetzt ändern.
Welt Down-Syndrom Tag
Arbeiten mit Down-Syndrom
0

Arbeiten mit Down-Syndrom

Am 21.3. ist Welt Down-Syndrom Tag. Menschen mit Down-Syndrom haben nur ein Chromosom mehr in ihren Genen als wir anderen. Sie sehen aber anders aus und sie sind auch anders. Häufig werden sie daher unterschätzt und noch sehr viel öfter unterfordert. Vor allem, wenn es darum geht, was sie leisten können.
Weltfrauentag
Frauen-Rechte statt Blumen
0

Frauen-Rechte statt Blumen

Streikende Textilarbeiterinnen in New York 1857, sozialistische Frauenkonferenz in Kopenhagen 1910, eine Ehrung für kommunistische Frauen in der Russischen Revolution 1921. Unterschiedliche Jahre, aber immer ein und derselbe Tag – der 8. März. Ein Tag, an dem es nicht um Blumen oder Make-up geht, sondern um Rechte – um Frauenrechte.
111 AUA Flüge
AUA streicht 150 Flüge
0

AUA streicht 150 Flüge

AUA streicht Freitags-Flüge. Ende der Woche kommt es bei den Austrian Airlines zu Betriebsversammlungen des fliegenden Personals. Insgesamt sind 150 Verbindungen betroffen.
111 lufthansa
100.000 Passagiere betroffen
0

100.000 Passagiere betroffen

Lufthansa Personal streikt. Noch bis Mittwoch früh läuft der Arbeitskampf des Bodenpersonals der deutschen Airline. 8 von 10 geplanten Flügen fallen aus. In München etwa so gut wie jeder. 100.000 Passagiere betroffen. Sie sollen keinesfalls auf die Flughäfen kommen, rät die Lufthansa, weil dort die Umbuchungsschalter nicht besetzt seien.
Sitebar