Linz AG – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
80 Beiträge gefunden
Linz AG Abwärme
Heizt Industrie bald Haushalte?
0

Heizt Industrie bald Haushalte?

Unsere Erdgasvorräte sind fast vollständig gefüllt. Trotzdem könnte Oberösterreichs Landeshauptstadt bald Neues nutzen: die Abwärme aus der Industrie zum Heizen etwa. Das wäre besonders klimafreundlich.
donaupark
Bundesliga-Fußball in 15 Metern Höhe
0

Bundesliga-Fußball in 15 Metern Höhe

Was haben Linz und Wien gemeinsam? Richtig, beide sind Landeshauptstädte und beide haben jeweils zwei Vereine in der österreichischen Bundesliga. Neben dem LASK wird auch der FC Blau-Weiß Linz in der kommenden Saison in der höchsten Spielklasse antreten. Und das in einem neuen Stadion.
Fernwärme Linz AG Strategie
100 Mio.€ für Fernwärme
0

100 Mio.€ für Fernwärme

Ein wohlig-warmes Wohnzimmer im Winter ist nicht mehr selbstverständlich. Der Ukrainekrieg, die daraus folgende Energiekrise und die steigenden Kosten bereiten vielen Österreichern Kopfschmerzen. Die Linz AG reagiert darauf und investiert in den Ausbau der Fernwärme.
Fernwärme Linz AG
Fernwärme wird ausgebaut
0

Fernwärme wird ausgebaut

Wir können die Heizkörper wieder abdrehen. Die Österreicher heizen im Schnitt von Oktober bis April. Immer mehr wollen weg von fossilen Brennstoffen. In Linz wird die Fernwärme nach und nach umgestellt – auf grüne Energie.
Nachhaltigkeitsfilm
Christian Clerici reist durch OÖ
0

Christian Clerici reist durch OÖ

Ein Roadmovie mit dem E-Auto. Geht sich das aus? Fernsehmoderator Christian Clerici hat’s ausprobiert. Er war als sogenannter Green Traveller unterwegs, hat grünen Strom und umweltfreundliche Hotels gesucht und darüber einen Kinofilm gedreht.
Aktuelles Energie AG
135 Millionen für Sonne & Wind
0

135 Millionen für Sonne & Wind

Viel Wind machen derzeit das Land OÖ und die Energie AG. Und das im wahrsten Sinn des Wortes. Mit Investitionen in der Höhe von 100 Millionen Euro will man die Stromerzeugung durch Windkraft kräftig steigern. Auch mehr Solarenergie soll produziert werden.
Linz AG E-Mobilität
Tanken während Einkauf
0

Tanken während Einkauf

Eine halbe bis dreiviertel Stunde verbringen wir im Supermarkt für den Wochenend-Einkauf. Warum nicht die Zeit gleich doppelt nutzen? Nämlich für das Füllen des Kühlschranks und des Elektroautos. Denn das Laden braucht etwa genauso viel Zeit.
Linz AG
Heizsaison gesichert
0

Heizsaison gesichert

Für die rund 250.000 Gas- und Stromkunden der Linz AG ist die Heizsaison gesichert. Nicht nur das garantiert der Energieversorger. Für dieses Jahr sollen weiter günstige und leistbare Preise gehalten werden.
ÖAMTC PV Offensive
ÖAMTC fährt mit Sonnenstrom
0

ÖAMTC fährt mit Sonnenstrom

Die Energiewende ist und bleibt Thema. Nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen ist die zu schaffen. Wind- und Wasserkraft gehen im großen Stil. Photovoltaikanlagen dagegen findet man auf immer mehr Hausdächern.
Kronehit XMAS Punsch
Last Christmas spaltet OÖ
0

Last Christmas spaltet OÖ

Es gehört mindestens so sehr zu Weihnachten wie die Weihnachtsgans. Die Rede ist von „Last Christmas“, dem wohl meistgeliebten und meistgehassten Weihnachtssong auf der ganzen Welt. Zum ersten Mal wird dieser Song bei einer Umfrage jetzt abgewiesen und soll nicht mehr im Radio gespielt werden.
Night Run Flughafen
Laufen am Flughafen
0

Laufen am Flughafen

Ob Marathon am Nordpol oder entlang der Chinesischen Mauer. Je skurriler die Location, umso interessanter für die Teilnehmer. In Linz wird sogar bald der Flughafen zur Laufstrecke.
Menschen_Marken_Erich_Haider_Linz_AG
Der Verkehrs-Visionär
0

Der Verkehrs-Visionär

Das Busleitsystem von London stammt ursprünglich aus der Landeshauptstadt. Der heutige Linz AG Geschäftsführer Erich Haider war in den 90er Jahren für die Modernisierung der Öffis zuständig. Die ganze Geschichte in unserer neuen Folge Menschen und Marken.
Menschen_Marken_Erich_Haider_Linz_AG
Der Verkehrs-Visionär
0

Der Verkehrs-Visionär

Das Busleitsystem von London stammt ursprünglich aus der Landeshauptstadt. Der heutige Linz AG Geschäftsführer Erich Haider war in den 90er Jahren für die Modernisierung der Öffis zuständig. Die ganze Geschichte in unserer neuen Folge Menschen und Marken
Sitebar