Landeshauptmann – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
77 Beiträge gefunden
FPÖ Landesparteitag
Haimbuchner bleibt FPÖ-Chef
0

Haimbuchner bleibt FPÖ-Chef

Die FPÖ liegt trotz gescheiterter Koalitionsverhandlungen in den Umfragen nach wie vor an erster Stelle. Mit Regierungsbeteiligung in 5 Bundesländern. Beim oberösterreichischen Landesparteitag kommt aber auch Kritik aus den eigenen Reihen.
Kopenhagen
Krankenakte als App
0

Krankenakte als App

Die persönliche Krankenakte in einer App, das gibt es bei uns noch nicht. In Dänemark hat jeder Bürger ein elektronisches Postfach. Amtliche Kommunikation läuft nur mehr online ab. Überfüllte Notfallambulanzen gibt es auch keine. Hier geht das rund sechs Millionen Einwohner zählende Land einen anderen Weg.
Landtag
Jugendliche testen Politik
0

Jugendliche testen Politik

Jeder 4. Jugendliche fühlt sich von der Politik zu wenig gehört. Das ändert sich nur, indem sie selbst mitmachen. Beim 1. Oberösterreichischen Jugendlandtag haben die jungen Leute ausprobiert, wie das politische Gestalten funktioniert.  
PK Pflege
Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan
0

Uniprofessor erabeitet Pflege-Masterplan

In 15 Jahren wird jeder 4. über 65 Jahre alt sein. Das aktuelle Pflegesystem wird dann laut Experten nicht mehr ausreichen. Genau deshalb gibt es die sogenannte „Betreuungsarchitektur 2040“. Die Idee hinter diesem Konzept: Betreuung soll leistbar bleiben!
Landtag Nachbericht
ÖVP fordert Hausarrest-Gesetz
0

ÖVP fordert Hausarrest-Gesetz

„Du bleibst heute daheim!“ Ein Satz, den Jugendliche hin und wieder hören. Und Eltern dürfen das auch. Einrichtungen der Kinder- und Jugendwohlfahrt nicht, die müssen ihre Schützlinge jederzeit außer Haus gehen lassen. Auch wenn sie sich auf den Weg machen, um zum Beispiel ein Autohaus zu knacken.
Landtag Vorbericht
Holocaust soll fix in Lehrplan
0

Holocaust soll fix in Lehrplan

Jeder siebte Jugendliche in Österreich gibt an, noch nie vom Holocaust gehört zu haben. 4 von 10 glauben außerdem, dass die Zahl der jüdischen Opfer niedriger ist, als die erwiesen 6 Millionen. Das zeigt eine neue Studie. Über die wird jetzt auch im Landtag diskutiert.
KV Ball Elvis
KV Ball feiert Elvis Presley
0

KV Ball feiert Elvis Presley

Er ist eine Legende und Musik-Ikone: Der King of Rock’n‘Roll. Elvis Presley wäre heuer 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren haben die Veranstalter des KV-Balls Las Vegas nach Linz geholt.
Stelzer Auftakt
Gefahr für Sozialstaat droht
0

Gefahr für Sozialstaat droht

Wer zahlt eigentlich Arbeitslosen- oder Pflegegeld, Grundsicherung oder Kinderbeihilfe? Die Antwort ist relativ einfach: der Staat, also die Steuerzahler. Und da kommt die Wirtschaft ins Spiel. Geht es ihr schlecht, gehen die Staatseinnahmen zurück. Die logische Folge: es steht weniger Geld zur Verfügung – auch für Soziales.
Friedenslicht
9-Jähriger ist Friedens-Botschafter
0

9-Jähriger ist Friedens-Botschafter

Schlager-Superstar Helene Fischer hat bereits das Friedenslicht aus Oberösterreich. Moderator Florian Silbereisen auch. Ein 9-Jähriger aus dem Salzkammergut durfte es den Musikern überreichen. Jetzt hat das Friedenslichtkind das Licht mit seiner Laterne auch nach Brüssel gebracht. Das Symbol des Zusammenhalts leuchtet somit auch in der Europäischen Kommission.
freistadt bezirkstour
Senioren-WG in Bad Zell
0

Senioren-WG in Bad Zell

Geregelte Tagesabläufe und vorgegebene Mahlzeiten aus der Großküche. So sieht das Leben in einem Seniorenheim normalerweise aus. Nicht aber in einem Haus in Bad Zell im Bezirk Freistadt. Dort leben die 70–100-Jährigen in einem sogenannten Lebenswelt-Konzept. Quasi eine Senioren-WG.
111 LH Treffen
Landeschefs wollen mitreden
0

Landeschefs wollen mitreden

Landeschefs fordern mehr Mitsprache. Zwei Tage lang haben die Landeshauptleute in Traunkirchen im Salzkammergut über Forderungen an die künftige Bundesregierung beraten. Hauptthema ist eine bessere und effektivere Kommunikation mit dem Bund.
Landtag Nachbericht Sozialhilfe
Wien ist Sozialhilfe-Spitzenreiter
0

Wien ist Sozialhilfe-Spitzenreiter

Eine dreiköpfige Familie bekommt in Wien um 400 Euro mehr Sozialhilfe als in Oberösterreich. 9 Bundesländer, 9 Regelungen. Und regelrechte Bürokratiemonster. Gesetze sollen einheitlicher und schlanker werden, fordern Landespolitiker. Wie das funktionieren kann, zeigt das Beispiel Energie.
Bierwand
Wände aus Bierkisten
0

Wände aus Bierkisten

Wände können aus Beton, aus Ziegeln oder Holz sein. Aber wie wär’s mit Bierkisten? Eignet sich besonders gut für Freunde des Gerstensaftes. Die Idee stammt aus dem oberen Mühlviertel, ausgerechnet aus dem geistlichen Zentrum.
Landtag Zahn
Landtag verhandelt Budget
0

Landtag verhandelt Budget

Nach dem Amalganverbot ist eine Diskussion rund um die Kosten von Zahnfüllungen ab 1. Jänner entbrannt. Doch das war bei weitem nicht das einzige Thema der aktuellen Sitzung des OÖ Landtags. Im Prinzip geht es vor allem ums Geld.
Sitebar