Kunstgeschichte – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
6 Beiträge gefunden
Josephine Baker NEU
Josephine Baker adoptiert für Frieden
0

Josephine Baker adoptiert für Frieden

Josephine Baker war der erste afroamerikanische Superstar. In den 20ern sind ihre Tanz-Auftritte umstritten. Die einen feiern sie, die anderen wollen sie nicht bei sich haben. Selbst in Wien wurde in den 1920ern über ihren Auftritt heftig diskutiert. Eine Ausstellung in Linz zeigt die facettenreiche Künstlerin, inklusive ihrer „Regenbogenfamilie“.
Biedermeier
Freistädterin restauriert Unikate
0

Freistädterin restauriert Unikate

Wenn wir Facelifting hören, denken wir an operierte Gesichter, die jünger aussehen sollen. Ähnliches schaffen auch Restauratoren. Mit ihrer Arbeit erhalten sie Kunstgeschichte, schützen und reparieren Unikate. In Freistadt im Mühlviertel haben wir Edith Hummer getroffen. Sie ist sozusagen Expertin für „Sessel-Lifting“.
Möbelmuseum
Sisis Möbel im Museum
0

Sisis Möbel im Museum

Wie wär’s dann mal mit einer kaiserlichen Homestory? Ja, das geht. Denn die Möbel von Kaiser Franz Josef und seiner Sisi stehen im Museum. Ein bisschen Prunk und Glamour gefällig? Dann ist unser Tipp ab in den 7. Wiener Bezirk.
Keep Cool
App erweckt Kunst zum Leben
0

App erweckt Kunst zum Leben

Draußen heiß. Drinnen angenehm kühl. Und Kunstwerke, die sprechen. Die Linzer Stadtmuseen Lentos und Nordico präsentieren in den Sommermonaten eine spezielle Technik der Kunstgeschichte. Mit einer App zeigen Werke ihre eigene Story.
111 Klimt Auktion
Klimt-Gemälde für 50 Millionen €
0

Klimt-Gemälde für 50 Millionen €

Rekordversteigerung von Klimt-Gemälde. Das Wiener Auktionshaus Kinsky bringt das Bild „Fräulein Lieser“ unter den Hammer. Mit einem Schätzwert von 30 bis 50 Millionen Euro könnte es die bisher teuerste Kunst-Versteigerung Österreichs werden.
Eröffnung Brot Kunst
Brotmuseum liefert Glücks-Formel
0

Brotmuseum liefert Glücks-Formel

“Glück ist, wenn das, was du denkst, was du sagst und was du tust, in Harmonie sind.” Das hat zumindest der indische Pazifist Mahatma Gandhi gesagt. Im Museum Paneum gibt’s jetzt eine ganz neue Formel zum Glück. Eins vorweg: Brot ist zentraler Bestandteil davon.
Sitebar