kunst – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
167 Beiträge gefunden
Rieder Stadtball
Größter Charityball in Ried
0

Größter Charityball in Ried

Die Ballsaison hat gestartet. Während die Wiener noch mehr als einen Monat auf ihren Opernball warten, haben die Innviertler ihre Schuhe schon durchgetanzt. Bei einem der größten Charitybälle des Landes. 10.000 Euro Spenden inklusive.
Kinotipp Fragezeichen
Auf Spurensuche mit den 3 ???
0

Auf Spurensuche mit den 3 ???

Die 3 Fragezeichen gehörten damals wie heute zur Kindheit dazu. Mittlerweile nicht mehr nur als Bücher, sondern als regelrechte Blockbuster. Das Detektiv-Trio löst jetzt einen neuen Fall und sucht den Karpatenhund.
Pecoraro
Opern gemixt mit Popmusik
0

Opern gemixt mit Popmusik

Die einen hören Pop. Andere sind eingefleischte Opern-Fans. Und wieder andere lieben generell Musik. Eine Wiener Künstlerfamilie geht sogar so weit, dass sie die Genres mixt. Arien treffen auf Beats.
Posthof Galerie
Posthof wird Galerie
0

Posthof wird Galerie

Wer in der Landeshauptstadt auf ein Konzert geht, rechnet mit Musik hören, Leute treffen, eventuell tanzen. Und ab sofort kommt auch noch ein Galerie-Besuch dazu.
UdW Hagenberg KEBA SCCH
Digitale Assistenz für Behörde
0

Digitale Assistenz für Behörde

„Das Fräulein vom Amt“ darf man heute gar nicht mehr sagen. Ältere Semester wissen aber, was gemeint ist. Tatsache ist, die meisten Mitarbeiter im Parteienverkehr bei Behörden sind weiblich. Neu ist die Unterstützung von KI.
Neujahrskonzert
Das Neujahrskonzert 2025
0

Das Neujahrskonzert 2025

LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung von einem der jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie!
andress flohmarkt
Am Flohmarkt
0

Am Flohmarkt

Seit Jahrzehnten lockt er Schnäppchenjäger an – Der Flohmarkt. Hier feilschen Second Hand Shopper um Antiquitäten, Liebhaberstücke und Ramsch. Filmemacher Ali Andress mit einer neuen Folge Andress Oberösterreich.
Oberbank Vernissage
Kunst als Geldanlage
0

Kunst als Geldanlage

Bei der Geldanlage zählt für Österreicher vor allem die Sicherheit. Trotzdem trauen sich immer mehr an den Kapitalmarkt. Jeder 4. investiert sein Erspartes mittlerweile an der Börse. Es gibt aber auch Alternativen. Zum Beispiel die Kunst!
seca
5.000€ für Ottensheimer Volksschule
0

5.000€ für Ottensheimer Volksschule

Etwa drei Viertel der Österreicher spenden jedes Jahr. Im Schnitt sind’s 138 € pro Person. Obwohl derzeit alle von der Teuerung betroffen sind, die Hilfsbereitschaft ist ungebrochen. Das hat sich auch kürzlich bei einem Adventkonzert in Ottensheim gezeigt. Anja Linhart
Kunstschmied
Beim Kunstschmied
0

Beim Kunstschmied

Peter Reisinger aus Pregarten ist Kunstschmied. Mit einer Menge Leidenschaft geht er seinem Beruf nach. Hat die Liebe dazu schon an seinen Sohn weitergegeben. Mit Schwertern und Drachentöten hat seine Berufung aber nichts zu tun. Das hat er Filmemacher Ali Andress in seiner Schmiede verraten. Eine neue Folge unserer Serie Andress Oberösterreich.
Hirschzucht
Moderatorin trifft Wald-Könige
0

Moderatorin trifft Wald-Könige

Wenn wir in den Bergen unterwegs sind und Glück haben, dann begegnen wir vielleicht dem Rotwild. In Altenberg im Mühlviertel hat ein Landwirt seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und begonnen, die Edelhirsche zu züchten – mit Erfolg. LT1-Moderatorin Theresa Breiteneder hat ihn für eine neue Folge von Theresas Stallgeflüster besucht.
Hartlauer Fotogalerie
Profi-Tipps für Haustier-Fotos
0

Profi-Tipps für Haustier-Fotos

Fotos vom eigenen Vierbeiner. Davon haben Tierliebhaber wohl Tausende. Der perfekte Schnappschuss ist aber eine Herausforderung. Denn Stillhalten und posieren ist keine Stärke von Hund, Katze und Meerschweinchen. Professionelle Tierfotografen verraten ihre Tricks.
Räuchermännchen
Weihnachten mit Räuchermännchen
0

Weihnachten mit Räuchermännchen

Warum muss der Nussknacker immer grimmig dreinschauen und was ist das sogenannte Räuchermännchen? Wir blicken in einer neuen Ausgabe der LT1-Reihe Fensterln eingehend auf heimisches Brauchtum in der Vorweihnachtszeit.
Holzpavillon
Stilles Örtchen im Grünen
0

Stilles Örtchen im Grünen

Leben mit der Natur: Bei Maximilian und Elisabeth endet das nicht vor der Haustür. Die beiden leben in Holz-Pavillons, inklusive Blick ins Grüne, sogar am stillen Örtchen. Filmemacher Ali Andress hat die beiden in ihrer Oase besucht.
Paganini
Paganini im Musiktheater
0

Paganini im Musiktheater

Der Italiener Niccolò Paganini ist als Teufelsgeiger in die Geschichte eingegangen. Franz Lehár hat ihm eine Operette gewidmet. 1925 wurde sie uraufgeführt. Die Texte von damals sind heute umstritten. Am Musiktheater versucht man einen kritischen Blick auf das Leben des Italieners.
111 Haibach Kapelle
Kapelle bekommt Jagd-Graffiti
0

Kapelle bekommt Jagd-Graffiti

Naturwunda bekommt Hubertuskappelle. In nur 3 Monaten wurde die Kapelle von der Jagdgesellschaft Haibach ob der Donau geplant und gebaut. Das kleine Kunstwerk befindet sich direkt beim Einstieg zu einem der bekanntesten Wanderwege des Landes.
Andress OÖ Die Bäuerin
Die Bäuerin
0

Die Bäuerin

Eine singende Bäuerin und ein beatboxender Filmemacher: Ali Andress mit einer neuen Folge unserer Erfolgsserie Andress Oberösterreich!
Sitebar