Küche – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
141 Beiträge gefunden
kocht
Fischlaiberl mit Rahmgurken
0

Fischlaiberl mit Rahmgurken

Bei OÖkocht lassen wir heute den Sommer ausklingen. WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint macht heute Laiberl – aber nicht deftig aus Fleisch, sondern in einer leichten Version aus Fisch – dazu gibt’s Rahmgurken. Unser passender Biertipp von der Bierregion Innviertel: das Rieder Helle Weiße.
Plakolm Süss
LT1-Koch holt sich Rezeptideen
0

LT1-Koch holt sich Rezeptideen

Er ist gerade aus Vancouver zurück, schon steht Dominik Süss wieder in der Küche. Der Mühlviertler ist wöchentlich mit Silvia Schneider bei „Oberösterreich kocht“ auf LT1 zu sehen. Welchen Trend er von seiner Reise mitgebracht hat? Bei einem Charityessen hat der Influencer alles verraten.
111 Katze Feuer
Katze verursacht Küchenbrand
0

Katze verursacht Küchenbrand

Verdächtige auf 4 Pfoten. Eine Katze hat Sonntagabend in Andorf im Bezirk Schärding ein Kochfeld aktiviert und so einen Brand ausgelöst! Der Vierbeiner dürfte über das Bedienfeld des Herdes gelaufen sein.
Unbenannt-1
Ananas-Salsa mit Tofu
0

Ananas-Salsa mit Tofu

Sie grillen gerne, es darf aber auch Mal fleischlos sein? Dann aufgepasst. Lebensmittelentwickler & Koch Felix Klett zeigt sein liebstes Veggie-Gericht: Gegrillter Kichererbsen-Tofu mit Ananas-Salsa! Doppelt leicht wird das Gericht mit unserer Getränkeempfehlung:  das Rieder Alkoholfrei.
Kochen im Bach
Perger kochen im Bach
0

Perger kochen im Bach

Wer ein aufwendiges Gericht zaubern will, braucht oft viel Zeit für die Vorbereitung. Rezept heraussuchen, einkaufen, Stunden lang in der Küche stehen. Bei zwei jungen Männern aus dem Mühlviertel schaut das ganz anders aus. Die brauchen zum Kochen: Traktor, Akkuschrauber, Gummistiefel und ein paar Holzstämme.
Bildungshaus St. Magdalena
So lernen Erwachsene
0

So lernen Erwachsene

Schüler fiebern den Ferien entgegen, finden Lernen oft nur mittel-spannend. Anders ist das bei Erwachsenen. Sich weiterbilden für den Job, etwas für sich selbst tun, oder ein neues Hobby lernen. Erwachsenenbildung funktioniert und das ganz freiwillig. Ein Lokalaugenschein im Bildungshaus St. Magdalena.
olympia
Schüler bewirten Athleten
0

Schüler bewirten Athleten

Am Freitag starten die Olympischen Spiele in Paris. 18 Oberösterreicher sind am Start. Auch abseits der Sportstätten ist unser Bundesland vertreten: 6 Schüler aus Bad Leonfelden arbeiten im Zeichen der fünf Ringe.
Hoisn Wirt Wassersport
Mini-Urlaub am Heimatsee
0

Mini-Urlaub am Heimatsee

Auch wenn Sie auf Ihren nächsten Urlaub noch ein paar Wochen warten müssen, so ein Kurztrip im eigenen Bundesland wirkt ja oft schon wahre Erholungswunder. Besonders beliebt: die Seen im Salzkammergut.
Restaurant Dresscode
Haubenlokal ohne Dresscode
0

Haubenlokal ohne Dresscode

Dinieren im Haubenlokal geht nur in Abendkleid und Fliege. „Das ist längst nicht mehr nötig“, sagt zumindest eine Wirtin in Altmünster. Bei ihr gilt: Beim Dresscode ist alles zwischen Badehose und Smoking erlaubt.
WKO Gastro Skygarden
Jugendliche gehen lieber essen
0

Jugendliche gehen lieber essen

Stundenlang im Club tanzen. Das machen immer weniger Österreicher. Die Anzahl an Disco-Besuchern ist um rund 1/5 gesunken. Das Konsumverhalten hat sich verändert. Jugendliche gehen heute lieber Essen, sagt der Geschäftsführer vom Linzer Skygarden.
Kloster Namensgeber
Altmünster und sein Taufpate
0

Altmünster und sein Taufpate

Es ist so eine Sache mit den Ortsnamen. Bei manchen liegt’s auf der Hand, wo sie herkommen. Die meisten sagen wir aber einfach so, ohne drüber nachzudenken. Aber jeder Ort hat sozusagen einen Taufpaten. Den von Altmünster haben wir uns zeigen lassen.
kochen
Sobanudeln treffen Kichererbsen
0

Sobanudeln treffen Kichererbsen

Jeder, der Gluten nicht verträgt, kennt sie wahrscheinlich. Buchweizen-Nudeln. In der asiatischen Küche heißen sie Soba. Felix Klett ist ausgebildeter Koch und Produktentwickler. Gemeinsam mit Siivia Schneider serviert er heute asiatische Pasta mit Kichererbsen-Tofu. Dazu empfiehlt die Bierregion Ried das Märzen von der Brauerei Ried.
kochen
Attersee-Forelle mit Risotto
0

Attersee-Forelle mit Risotto

In knapp 2 Wochen wird der Attersee wieder zum Volleyball-Hotspot. Beim Pro-Beach-Battle tritt die Elite gegeneinander an. Organisator Christoph Berger serviert Silvia Schneider bei OÖkocht deshalb heute ein Sportlergericht: Es gibt eine frische Attersee-Forelle mit Basilikum-Risotto. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das alkoholfreie Rieder Weiße.
WKO Gastro Maurerwirt
So gelingt die Wirte-Pension
0

So gelingt die Wirte-Pension

Eineinhalb Millionen Halbe hat er in seiner 35-jährigen Karriere gezapft. Im Herbst übergibt der Maurerwirt in Kirchschlag den Betrieb an seinen Sohn. Ob der neben der Gaststätte auch den berühmtesten Schnauzbart des Mühlviertels übernimmt?
Traunseewirte Pauls
Wald-Küche am Traunsee
0

Wald-Küche am Traunsee

Paul Wieder kochte während seiner Ausbildung für den verstorbenen „Red Bull“-Chef Didi Mateschitz. Promis schätzen die ausgefallenen, aber doch einfachen Kreationen des Kochs aus dem Salzkammergut. Jetzt führt er sein eigenes Lokal. Warum er den Wald als seinen Supermarkt sieht? Wir haben ihn besucht.
Sitebar