Kriminalität – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
80 Beiträge gefunden
111 Schlepperring
Polizei sprengt Schlepperring
0

Polizei sprengt Schlepperring

Polizei sprengt Schlepperring. Insgesamt geht es um 10 ausgeforschte Täter. 4 davon – Tunesier – sind bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Sechs weitere sind auf der Flucht.
111 FdW Gewalt an Schulen
Mehrheit für härtere Strafen
0

Mehrheit für härtere Strafen

Härterer Strafen bei schulischer Gewalt. Dafür hat sich eine deutliche Mehrheit der User bei der Frage der Woche auf der LT1 Website entschieden. Auslöser der Debatte ist die Zunahme an Schul-Kriminalität in den Jahren 2021 bis 2023.
111 Schulen Kriminalität
Gewalt an Schulen steigt
0

Gewalt an Schulen steigt

Kriminalität an Schulen steigt. In den Jahren 2021 bis 2023 ist die Zahl der Gewaltdelikte an Oberösterreichs Bildungseinrichtungen von 497 auf 875 Anzeigen gestiegen. Ein Plus von 43 %.
111 Messerattacke
34-Jähriger in Linz niedergestochen
0

34-Jähriger in Linz niedergestochen

In der Nacht auf Mittwoch wurde ein 34-Jähriger in Linz niedergestochen. Gegen 04:00 Uhr früh dürften zwei Männer vor einem Lokal in der Nähe des Schillerparks gestritten haben, woraufhin ein 21-Jähriger den 34-jährigen Kontrahenten in den Bauch gestochen hat.
111 einbrüche
Jugendbande knackt Autos
0

Jugendbande knackt Autos

350 Auto-Einbrüche. So viele gehen auf die Kappe einer 24köpfigen Jugendbande aus Wien zurück. Auch 20 Taxieinbrüche in Linz sollen mit den Jugendlichen zusammenhängen. Laut Landeskriminalamt gehen auch Automaten-& Geschäftseinbrüche, sowie Diebstähle und Sachbeschädigung auf das Konto der 12 bis 17-Jährigen zurück
111 Telefonbetrug Sicherheitstag
Sicherheitstag in Linz
0

Sicherheitstag in Linz

19 Millionen € Schaden durch falsche Polizisten. Das ist die 2023er-Bilanz bei dieser Art von Telefonbetrug. Um sich zu schützen, lädt Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ Linz zu einem Infotag am Mittwoch, 17. April ab 14:00 Uhr in das Volkshaus Dornach.
111 Bad ischl
Mann verfolgt Partnerin mit Schwert
0

Mann verfolgt Partnerin mit Schwert

Mann verfolgt seine Partnerin mit Schwert und Dolch. Geschehen ist das am Wochenende in Bad Ischl. Grund für den Streit des Paares: die Wohnung war unordentlich. Der 45-Jährige ist ausgerastet und seine 43-jährige Lebensgefährtin bedroht.
waffenverbot
“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“
0

“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“

Im Wiener Bezirk Favoriten gilt seit Samstag ein generelles Waffenverbot im öffentlichen Raum. Zuletzt hatte nämlich vor allem die Gewaltkriminalität unter jugendlichen Starftätern dort stark zugenommen. Innenminister Karner kann sich ein derartiges Waffenverbot sogar generell für ganz Österreich vorstellen. Doch da gibt es nicht von allen Zuspruch.
PK Polizei
Mehr Polizeischutz zu Ostern
0

Mehr Polizeischutz zu Ostern

Der Terroranschlag der IS in Moskau wirkt auch bei uns nach. Zwar gibt es derzeit keine akute Gefahr, dennoch wird die Exekutive um Ostern vermehrt Streifen einsetzen. Vor allem etwa bei Ostermärkten oder Messen in der Kirche.
111 Jugendkriminalität
Kampf gegen Jugendkriminalität
0

Kampf gegen Jugendkriminalität

Neue Einsatzgruppe gegen Jugendgewalt. Die Zahl der Straftaten der unter 14-Jährigen haben sich in den letzten 10 Jahren verdoppelt. Bundesminister Karner hat deshalb die sogenannte „EJK“ eingerichtet – die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Jugendkriminalität.
Legalisierung
Deutschland erlaubt 75 Joints/Monat
0

Deutschland erlaubt 75 Joints/Monat

25 Gramm Cannabis. Da gehen sich 75 Joints aus. Wer mit dieser Menge in Österreich erwischt wird, der kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe rechnen. Bei unseren deutschen Nachbarn ist das schon bald legal.
Schule Schüsse
Schüsse auf Linzer Schule
0

Schüsse auf Linzer Schule

Bereits seit Ende Jänner kommt es an der Linzer Diesterwegschule immer wieder zu Sachbeschädigungen. Jetzt hat die Situation einen neuen Tiefpunkt erreicht. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sollen Jugendliche das Gebäude beschossen haben.
Belgien
Belgische Stadt als Integrations-Vorbild
0

Belgische Stadt als Integrations-Vorbild

Von der dreckigen Ghetto-Stadt zum Vorbild für Integration. Jeder dritte Bürger von Mechelen in Belgien hat Migrationshintergrund. Die Kriminalität war hoch. Ein Miteinander ohne Diskriminierung, zum Scheitern verurteilt. Jetzt ist das Vergangenheit. Eine OÖ Delegation war bei Mister Null Toleranz, Mechelens Bürgermeister.
Sitebar