Kreativität – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
38 Beiträge gefunden
Die jungen Wilden
„KI ersetzt keine Menschen“
0

„KI ersetzt keine Menschen“

Von der Plakatwand im Freien bis zum Film mit Special Effects: Die Werbebranche ist ständig im Wandel. Immer mehr nutzen für ihre kreativen Prozesse auch KI-Tools. Warum der Mensch aber trotzdem unersetzbar bleibt?
Welt Down-Syndrom Tag
Bühnen-Profis mit Trisomie 21
0

Bühnen-Profis mit Trisomie 21

Malaria ist eine Fieberkrankheit, die durch Mückenstiche übertragen wird. Das Down-Syndrom ist keine Krankheit. Auch, wenn Menschen, die damit leben, oft als Erkrankte bezeichnet werden. Die Chromosomenveränderung ist ein genetischer Zufall und geht mit einer kognitiven Beeinträchtigung einher. Was das mit Malaria zu tun hat? In Gallneukirchen ganz schön viel.
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
WKO Denkerfrühstück
Denken mit den Ohren
0

Denken mit den Ohren

Sie sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und versorgen ab unserer Geburt das Gehirn mit wichtigen Informationen. Die Ohren sind der effizienteste unserer 5 Sinne. Wie wir den Alltag verändern können, wenn wir mehr mit den Ohren denken? Am besten einfach mal zuhören.
YouTube Tischler
Tischler erobert YouTube
0

Tischler erobert YouTube

Ein Waschbecken aus Keramik kennen wir. Aber ein Waschbecken aus Holz? Genau solche stellt Andreas Achleitner her. Er ist Kunsthandwerker. Wie aufwendig die Werkstücke sind, zeigt er online in „Do-It-Yourself“ Videos.
etageren
Eyecatcher aus altem Geschirr
0

Eyecatcher aus altem Geschirr

Wer Cupcakes, Mini-Törtchen oder Sandwiches nicht nur servieren, sondern so richtig in Szene setzen will, der greift zur sogenannten Etagere. Das elegante Geschirr hat eine lange Tradition. Und wird jetzt durch Upcycling modern interpretiert.
Andress OÖ Häkelgruppe
Die Strick- & Häkelgruppe
0

Die Strick- & Häkelgruppe

Bei jedem Wetter, das ganze Jahr über heißt es für eine Gruppe in Wels: Stricken und Häkeln, bis die Nadeln glühen. Wie sich der Quotenmann mitten im „Wollgeflüster“ fühlt? Filmemacher Ali Andress mit einer neuen Folge Andress Oberösterreich.
Maximalismus
Wohnen wie Maximalisten
0

Wohnen wie Maximalisten

Beige, Weiß und Grau. So sehen die meisten Wohnzimmer auf Instagram-Bildern aus. Warum wir jetzt aber schlicht gegen Mustermix tauschen und warum Farbe ab sofort wieder einziehen darf, verrät Influencerin Magalie Canela.
Ali Andress Schräge Vögel
Schräge Vögel
0

Schräge Vögel

„Die schrägen Vögel“ aus Linz sind eine Theatergruppe. Eine besondere noch dazu! Sie bringt Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen. Hier zählt die Kreativität jedes Einzelnen, aber die Stücke entwickeln sie gemeinsam. Authentisch, bunt, voller Lebensfreude. Filmemacher Ali Andress hat die Gruppe für eine neue Folge unserer Serie Andress Oberösterreich besucht.
Lovetrain
Tanz-Reise durch 80er-Hits
0

Tanz-Reise durch 80er-Hits

Vor vier Jahren hat Choreograf Emanuel Gat für Aufsehen gesorgt. Sein Tanzstück „Love Train 2020“ wurde international gefeiert, von Kritikern weltweit gelobt. Gemeinsam mit dem Ensemble von „Tanz.Linz“ des Landestheaters hat der Franzose sein Werk jetzt weiterentwickelt. Geblieben sind die Ohrwürmer von „Tears for Fears“.
Andress OÖ Die Bäuerin
Die Bäuerin
0

Die Bäuerin

Eine singende Bäuerin und ein beatboxender Filmemacher: Ali Andress mit einer neuen Folge unserer Erfolgsserie Andress Oberösterreich!
Wonderland Musiktheater
Selbstfindung im Wunderland
0

Selbstfindung im Wunderland

Karriere, Freizeit, Familie. Das alles unter einen Hut bringen, nicht immer leicht. Oft verlieren wir uns in der Hektik des Alltags. Ein Musical spricht dieses sich selbst wiederfinden an. Und zwar in der Kulisse des Wunderlandes.
Ali Andress_richtig 2
Leben für die Kunst
0

Leben für die Kunst

Manfred Koutek beschreibt sich selbst als Maler, Zeichner und Experimentalmusiker. Filmemacher Ali Andress hat ihn in seinem Atelier besucht. Wieso er der König der Malerei ist und wann er jemandem seine Kunst nicht verkauft, in einer Folge unserer Serie „Geschichten aus Oberösterreich“.
KUVA Eröffnung
Kunst wirkt gegen Stress
0

Kunst wirkt gegen Stress

Der Sommer ist oft nicht so erholend, wie wir uns erhoffen. Ein Termin jagt den nächsten – ob beruflich oder privat. Kunst hilft uns, zur Ruhe zu kommen und im Hier und Jetzt zu bleiben.
Johann Mayer Krebs
Ex-Krebspatient bastelt für Forschung
0

Ex-Krebspatient bastelt für Forschung

Sie stellt das eigene Leben und das der Angehörigen komplett auf den Kopf: eine Krebsdiagnose. Ein Alberndorfer hat sich davon nicht unterkriegen lassen. Er hat den Krebs hinter sich und fertigt jetzt Unikate, mit denen er die Krebshilfe unterstützt.
Leonding Märchenwald
„Märchen-Margit“ liest vor
0

„Märchen-Margit“ liest vor

Drachen, Prinzessinnen oder kleine Fabelwesen sind wohl die beliebtesten Figuren bei Märchen und Geschichten. Wenn es aber darum geht, ob Buch oder Smartphone, greifen Kinder eher zu zweiterem. Das hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass sie sich immer schwerer tun beim Lesen. Mit einer Märchenwanderung will eine Geschichtenerzählerin die Kleinen davon überzeugen.
Villa Kunterbunt
Villa Kunterbunt
0

Villa Kunterbunt

Von der Automechanikerin zur Prinzessin: Die Villa Kunterbunt macht alles möglich! Wenn Fotografie in den Mittelpunkt rückt – Filmemacher Ali Andress mit einer neuen Folge unserer Serie Geschichten aus Oberösterreich.
inesthomsen
KI-Fotografie braucht echte Models
0

KI-Fotografie braucht echte Models

Ganze Instagram-Seiten, die die KI macht. Inklusive Person auf den Fotos. Angesichts der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz stellen wir uns die Frage, war’s das mit den Fotomodels? Ines Thomsen ist Fotografin und KI-Expertin. Sie sagt, Models bleiben.
Sitebar