Krankheit – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
87 Beiträge gefunden
Seuche Schutz
Schutz vor Maul- & Klauenseuche
0

Schutz vor Maul- & Klauenseuche

Tausende Tiere in der Slowakei und in Ungarn werden derzeit wegen der Maul- und Klauenseuche notgeschlachtet. Die Krankheit ist für Paarhufer hochansteckend und wird sogar über die Luft übertragen. Die Branche arbeitet auf Hochtouren, damit es bei uns zu keinem Ausbruch kommt.
Ordensklinikum Berufsdermatologie
Hautkrebs ist Berufskrankheit
0

Hautkrebs ist Berufskrankheit

Die Sonne macht uns zwar glücklicher, schadet uns aber auch. Mittlerweile erkranken um ein Drittel mehr an weißem Hautkrebs als noch vor 15 Jahren. Betroffen sind vor allem jene, die im Freien arbeiten. Das Problem: Ärzte können die Krankheit nicht heilen.
Klinikum WEGR Bewegung
Tipps für gesunde Gelenke
0

Tipps für gesunde Gelenke

Arthrose ist eine Volkskrankheit. Gelenksabnützung macht den Alltag zur Qual. Lebensmittel einkaufen oder aufräumen können da zur Herausforderung werden. Mit einfachen Tricks können wir aber vorbeugen.
111Grippewelle
Grippewelle dauert länger als 2024
0

Grippewelle dauert länger als 2024

Grippewelle hält an! Über 57.000 Oberösterreicher sind laut der Österreichischen Gesundheitskasse aktuell im Krankenstand. 23.600 liegen mit grippalen Infekten. Rund 2.300 mit Influenza, also der “echten Grippe”.
The Broken Circle
Leben mit Krebs-Diagnose
0

Leben mit Krebs-Diagnose

Mit der Diagnose Krebs umzugehen, ist schwierig. Noch schlimmer, wenn das eigene Kind betroffen ist. Wie ein Paar mit Krankheit und Verlust umgeht, zeigt ein berührendes Theaterstück.
Masern
Impflücke bringt Masern zurück
0

Impflücke bringt Masern zurück

Erst am Wochenende wurde ein weiterer Masernfall publik! Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden mahnt zur Selbstkontrolle. Und zwar all jene Personen, die am 27. Dezember in der Skiregion Gosau unterwegs waren. Aber warum mehren sich die Fälle? Dafür gibt es mehrere Gründe.
Burnout
Bundesliga-Manager erleidet Burnout
0

Bundesliga-Manager erleidet Burnout

Es sind alarmierende Zahlen. 4 von 10 Österreicher haben Anzeichen eines Burnouts. Frauen und Männer sind etwa gleich häufig betroffen. Gefährdet ist, wer fleißig ist. So ist es auch Armin Schiller gegangen. Der ehemalige Fußball-Bundesligamanager hat sich trotz Traumjob beinahe zu Grunde gearbeitet.
LASK Spendenaktion
LASK erfüllt Kinderträume
0

LASK erfüllt Kinderträume

Wer an den LASK denkt, denkt ans runde Leder, 90 Minuten Action und Tore. Die Profi-Kicker können aber auch anders. Vor allem, wenn’s um Kinder & ihre Gesundheit geht, zeigen sich die Linzer von ihrer sanften Seite.
Welt Aids Tag
Kommt Spritze gegen HIV?
0

Kommt Spritze gegen HIV?

Heute ist Welt-Aids-Tag. 1988 wurde der Tag ins Leben gerufen. Das Ziel: Vorurteile und Ausgrenzung aufbrechen, stattdessen aufklären. Österreichweit werden jedes Jahr bis zu 500 HIV-Infektionen diagnostiziert. Das Leben mit der Diagnose hat sich in den letzten 40 Jahren verändert.
111 Masernfälle
10,3 Mio. Masernfälle weltweit
0

10,3 Mio. Masernfälle weltweit

10,3 Millionen Masernfälle weltweit. Laut aktuellen Daten der Weltgesundheitsbehörde WHO und der US-Gesundheitsbehörde ist das ein Anstieg um etwa ein Fünftel. Hauptgrund dafür sei laut Studie zu wenig Impfschutz.
111 Diabetes Tag
Diabetiker-Zahl vervierfacht
0

Diabetiker-Zahl vervierfacht

800 Millionen leiden weltweit an Diabetes. Von 1990 bis 2022 hat sich die Zahl vervierfacht. Am heutigen Welt-Diabetes Tag hat das Fachjournal Lancet Untersuchungsergebnisse gemeinsam mit der WHO veröffentlicht.
Vogelgrippe
“Martini-Gansl nicht gefährdet”
0

“Martini-Gansl nicht gefährdet”

Seit gestern ist ganz Österreich Risikogebiet. Die Rede ist von der Vogelgrippe, auch Geflügelpest genannt. Wildvögel habe wie schon in den letzten Jahren das Virus in Österreich eingeschleppt. Das Martini-Gansl ist aber nicht gefährdet, war von Experten zu erfahren.
Demenztag
150.000 haben Demenz
0

150.000 haben Demenz

Volkskrankheiten sind zwar nicht ansteckend, belasten aber Wirtschaft und Gesellschaft, weil sie häufig vorkommen, medizinische Versorgung brauchen, Krankenstände und Frühpensionen verursachen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Rückenprobleme sind die häufigsten davon. In den nächsten Jahren wird noch eine weitere dazu kommen.
grippeimpfung
Gratis-Grippeimpfung ab Montag
0

Gratis-Grippeimpfung ab Montag

Gratis-Grippeimpfung. Heuer können sich erstmals alle in Österreich lebenden Personen kostenlos schützen. Das teilt das Gesundheitsministerium mit. Ärzte empfehlen die Impfung gegen die Atemwegserkrankung für jeden ab einem Alter von 6 Monaten.
111 Aichinger
Präsident Walter Aichinger verstorben
0

Präsident Walter Aichinger verstorben

Rot Kreuz OÖ Präsident Walter Aichinger ist tot. In der Nacht auf Dienstag ist der 71-Jährige im Klinikum Wels verstorben. Seit 2011 war er Präsident des Oberösterreichischen Roten Kreuzes, davor 13 Jahre lang Vizepräsident.
Sitebar