Krankenhaus – Seite 3 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
169 Beiträge gefunden
Wespenallergie
Wespenplage in Österreich
0

Wespenplage in Österreich

Die einen merken es kaum, für andere ist es lebensbedrohlich. Pro Jahr landen 1,200 nach einem Insektenstich, im Krankenhaus. 55 sind in den letzten 10 Jahren sogar daran verstorben. Wie man auf die fliegende Gefahr am besten reagiert?
111 brandserie
4 Großbrände in einer Nacht
0

4 Großbrände in einer Nacht

Flammenserie in Oberösterreich. Gleich 4 Großbrände gab es in der Nacht auf Donnerstag. Im Bezirk Perg wurde ein Bauernhof in St. Thomas am Blasenstein Raub der Flammen. Insgesamt 250 Feuerwehrleute waren dort im Einsatz. Sie retteten 60 Kühe und verhinderten ein Übergreifen auf das Wohngebäude. Der Landwirt wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Brand dürfte […]
Ordensklinikum Bauprojekt
Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €
0

Klinik-Umbau kostet 200 Mio. €

Bis 2050 ist jeder 4. Österreicher älter als 65. Der Bedarf an medizinischer Versorgung steigt. Das Ordensklinikum Linz Barmherzigen Schwestern wird deshalb modernisiert. Das Ziel: bestmögliche Patientenversorgung und attraktive Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter.
111 Wohnhausbrand
Feuer-Drama in Vöcklabruck
0

Feuer-Drama in Vöcklabruck

Verheerender Wohnhausbrand in Vöcklabruck. Sonntagabend haben Einsatzkräfte 28 Parteien aus einem brennenden Wohngebäude evakuiert. Insgesamt waren 130 Feuerwehrleute mit den Lösch- und Rettungsmaßnahmen beschäftigt.
111 crash
Auto kracht in Güterzug
0

Auto kracht in Güterzug

Schwerer Zugunfall an Bahnübergang. Freitagvormittag ist in Kefermarkt im Bezirk Freistadt ein Auto gegen einen Güterzug geprallt. Laut ersten Angaben wurde ein Mann verletzt. Ein Feuerwehrmann hat den Unfall beobachtet und sofort erste Hilfe geleistet.
111 lkw
Lastwagen rammt Verkehrsschild
0

Lastwagen rammt Verkehrsschild

Schwerer LKW-Unfall auf der A1. Dienstag-Mittag ist ein Lastkraftwagen im Bezirk Wels-Land von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Autobahn – Verkehrsschild geprallt. Der Lenker konnte sich selbst aus dem stark beschädigten Fahrzeug befreien. Er erlitt schwere Schnittverletzungen und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Antwerpen Pressereise
OÖ fehlen Zahnärzte
0

OÖ fehlen Zahnärzte

Jeder 2. Kassenzahnarzt geht in 10 Jahren in Pension. Oberösterreich braucht Nachwuchs. Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander fordert auch eine bessere Versorgung bei Medikamenten und war dafür in Brüssel. Ihr erster Amtsweg vor Ort: eine Vertragsunterzeichnung in Antwerpen.
Linz AG Fernkälte
95 Mio. € für „Stadt-Kühlung“
0

95 Mio. € für „Stadt-Kühlung“

Hohe Temperaturen, trockene Luft und Tropennächte. Innenstädte entwickeln sich immer mehr zu regelrechten Hitze-Hotspots. Linz sorgt vor. Die Stadt bekommt in den nächsten Jahren eine weitere Fernkältezentrale. Investition: 95 Millionen Euro.
40 Jahre MS Station Klinikum
Bad Ischl hilft MS-Patienten
0

Bad Ischl hilft MS-Patienten

Eine Diagnose, die das gesamte restliche Leben beeinflusst: Die bekommen MS-Patienten. Die Krankheit verläuft meist in Schüben und verschlechtert sich bis zum Tod. Oft dauert das Jahrzehnte. Rund 14.000 sind in Österreich davon betroffen. In Bad Ischl gibt es für sie eine ganz besondere Station.
Salzkammergut Klinikum 10 Jahre
Klinik für 500.000 Patienten
0

Klinik für 500.000 Patienten

Über eine halbe Million stationäre Patienten hat das Salzkammergut Klinikum in den letzten 10 Jahren versorgt. Ambulant waren es sogar 4,5 Millionen. Seit 10 Jahren ist das Krankenhaus mit drei Standorten in der Region das fünftgrößte Österreichs.
111 Helmpflicht E-Bikes
9 von 10 für Helmpflicht
0

9 von 10 für Helmpflicht

9 von 10 für E-Biker-Helmpflicht. 300 Schädel-Hirntrauma pro Jahr könnten so verhindert werden, sagt das Kuratorium für Verkehrssicherheit. 2023 wurden 11.100 Personen beim Fahren mit E-Bikes so schwer verletzt, dass sie im Spital behandelt werden mussten.
Nierentransplantation
140 warten auf Niere
0

140 warten auf Niere

Eine genetisch veränderte Schweineniere statt einer menschlichen. Im März führen Chirurgen in den USA diese Operation an einem Transplantationspatienten durch. Bis sich die Methode in Österreich durchsetzt, werde es noch Jahrzehnte dauern. Aktuell warten jedoch 140 Menschen auf dieses Organ.
davinci
Roboter wird Assistenz-Chirurg
0

Roboter wird Assistenz-Chirurg

Es klingt ein wenig nach Science Fiction, wenn von einem Operations-Roboter  im OP-Saal die Rede ist. DaVinici  heißt er, und er kostet 1,9 Millionen Euro- Allerdings, und das muss man deutlich betonen: Das letzte Wort hat immer der Mensch. Der Chirurg sitzt an eine Konsole und steuert den Roboter.
111 Vergiftungen
6-köpfige Familie vergiftet
0

6-köpfige Familie vergiftet

Familie vergiftet. Montagabend kam es im Salzburger Flachgau nur wenige Kilometer von der oberösterreichischen Grenze zu einem Großeinsatz. Eine 6-köpfige Familie, darunter ein 3-jähriges Kind, wurde mit Vergiftungssymptomen ins Salzburger Uniklinikum eingeliefert.
Sitebar