Konsumverhalten – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
11 Beiträge gefunden
Magdalenagespräche
„Handy-Welt diskriminiert uns!“
0

„Handy-Welt diskriminiert uns!“

28 von 100 Personen in Oberösterreich sind derzeit über 60. Ältere leisten ein Drittel der privaten Konsumausgaben, treiben Sport, pflegen Hochbetagte und passen auf Kinder auf. Trotzdem fühlen sie sich in vielen Bereichen des Lebens diskriminiert.
111 Sparen
4 von 10 sparen mehr
0

4 von 10 sparen mehr

Vier von zehn Österreicher geht es finanziell schlechter als vor fünf Jahren. Das zeigt ein aktueller IMAS-Report. Grund dafür sind die allgemeinen Teuerungen.
Second Hand
Jeder 2. kauft Second-Hand
0

Jeder 2. kauft Second-Hand

Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen. Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter denn je. Mittlerweile kauft hierzulande jeder 2. gebraucht.
Mikroplastik
Essen ständig Mikroplastik
0

Essen ständig Mikroplastik

Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil. Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Ein Teil davon landet allerdings in der Umwelt und auch in unserem Körper. Was kann das für Auswirkungen haben?
111 Sonntag Shopping
Sonntagsöffnung spaltet Land
0

Sonntagsöffnung spaltet Land

Jeder 2. für offene Geschäfte an den Adventsonntagen. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der Johannes-Kepler-Universität. Knapp über die Hälfte befürworten Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage.
111 Weihnachtskäufe
1/3 spart bei Geschenken
0

1/3 spart bei Geschenken

Jeder 3. will heuer weniger bei Weihnachtsgeschenken ausgeben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von der Finanzberatungsfirma Deloitte unter 500 Österreichern. Demnach will zwar niemand völlig auf Geschenken verzichten, aber Geld sparen.
wko handelsding
Österreicher sparen
0

Österreicher sparen

Beim Schlendern durch’s Einkaufszentrum halten sich die Österreicher derzeit zurück. Das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung. Sparen hilft zwar der eigenen Geldtasche, beunruhigt aber aktuell eine ganze Branche. Und das ist noch nicht die einzige Herausforderung für den heimischen Handel.
WKO Future of Vertrieb
Kriminologin schult Verkäufer
0

Kriminologin schult Verkäufer

Leere Geschäfte, volle Online-Warenkörbe. Das Konsumverhalten verändert sich. Unternehmen stellen um und setzen auf neue Methoden. In Linz lassen sich Verkäufer sogar von einer Kriminologin ausbilden.
Sitebar