kochen – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
174 Beiträge gefunden
Genussland OÖ Gemüse
Power-Gerichte fürs Büro
0

Power-Gerichte fürs Büro

Wer kennt das nicht: Nach dem Mittagessen kommt die Müdigkeit! In St. Florian gibt es Power-Gerichte, die helfen, fit durch den Tag zu kommen. Vom Seitanschnitzel bis zu vegane Knödel auf Gemüse.
Genussland Microgreens
365 Tage Vitamine
0

365 Tage Vitamine

Petersilie, Schnittlauch und Basilikum kennen wir. Wer seine Speisen noch würziger verfeinern will, der greift zu „Microgreens“! Das Superfood versorgt uns 365 Tage mit Vitaminen.
OÖ Kocht Spargel Gnocchi
Spargel trifft Gnocchi
0

Spargel trifft Gnocchi

Ob grün oder weiß, Spargel ist das Frühlingsgemüse schlechthin. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider füllen bei OÖKocht Gnocchi damit. Dazu gibt’s das Rieder Helle von der Bierregion Innviertel.
Genussland Öl
Kochen mit „flüssigem Gold“
0

Kochen mit „flüssigem Gold“

Neben Sonnenblumen- und Olivenöl ist es eines der beliebtesten Speiseöle: das Rapsöl. Oberösterreichs Gastronomen verwenden es zum Backen, braten und frittieren. Mittlerweile gilt es als Geheimzutat zum Verfeinern von Salaten.
Andress OÖ Kellner Koch
Koch & Kellner
0

Koch & Kellner

Ein Wirt mit Leib und Seele, ein Koch mit einer Portion Leidenschaft und ein Kellner als Schmäh-Führer: Ali Andress mit einer neuen Geschichte aus Oberösterreich.
oökocht
Zitronige Palatschinken
0

Zitronige Palatschinken

Von der österreichischen Dessert-Karte sind Palatschinken nicht wegzudenken. Christian Göttfried und Silvia Schneider servieren die heute als frisch-zitronige Variante. Mit Erdbeeren und gleich 2 Getränke-Tipps.
Gasthaus Silvia
Gastro-Geheimtipp in Haibach
0

Gastro-Geheimtipp in Haibach

Im Frühjahr der Spargel, im Mai und im Herbst das Wild. Saisonen, die vor allem für unsere heimische Gastronomie wichtig sind. Ein Familienbetrieb in Haibach ob der Donau zieht das Wild sogar selber groß.
kochen kw17
Reh mit Maroniquiche
0

Reh mit Maroniquiche

Bei OÖkocht gibt’s heute Wild – sogar vom Koch selbst geschossen. Rupert Pferzinger ist Jäger und serviert Silvia Schneider heute ein rosa gebratenes Reh mit Kürbis-Maroni-Quiche.
WKO Ahoi Streetfood
Amore zum Essen
0

Amore zum Essen

Minestrone, Pasta, oder Pizza – schon flimmert Italien vor unserem geistigen Auge herum. Kaum jemand, der die Küche aus dem Süden nicht mag. Aber nur wenige beherrschen, was die Nonnas aus Bella Italia können. Ein Mühlviertler ändert das. Er hat sich das Know-how geholt und serviert echt italienische Pizza – und zwar mobil.
OÖ Kocht Brunnenkresse
Superfood-Suppe aus Brunnenkresse
0

Superfood-Suppe aus Brunnenkresse

Österreichisches Superfood kommt heute auf den Teller bei OÖKocht. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider servieren Brunnenkresse-Suppe mit Spargel-Frittata. Hallo Vitamin-Booster!
kochen
Wolfsbarsch mit Leinölkartoffeln
0

Wolfsbarsch mit Leinölkartoffeln

Von den Zutaten bis zum Teller ist bei OÖkocht heute alles regional. Der Oberkappler Koch Dominik Süss serviert Silvia Schneider Wolfsbarsch mit Leinölkartoffeln. Dazu gibt’s Vollkorncrunch. Unser passender Biertipp von der Bierregion Innviertel: das Rieder Weisse alkoholfrei.
OÖ Kocht Saibling
Asiatische Saiblingsrolle
0

Asiatische Saiblingsrolle

Saibling ist ein beliebter Fisch im Restaurant. Als Filet mit Gemüse, ein Klassiker. Haubenkoch Christian Göttfried serviert heute gemeinsam mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider eine asiatische Variante. Der Saibling kommt als bunte Vorspeise in der Rolle daher.
oö kocht tiramisu
Tiramisu mit Beeren
0

Tiramisu mit Beeren

Bei OÖkocht haben wir heute ein Rezept für die warme Jahreszeit: Es gibt Tiramisu. Jungkoch Dominik Süss und Silvia Schneider servieren den süßen Frühlingsgruß mit Beeren – in portionsgerechten Gläsern. Die Bierregion Innviertel empfiehlt dazu ein fruchtiges Bier: das India Pale Ale.
oakas
„Oakas“ aus dem Innviertel
0

„Oakas“ aus dem Innviertel

Wir nähern uns dem Ende der Fastenzeit. Dann dürfen wir wieder schlemmen. Es wird wieder deftig, herzhaft und süß. In Schärding wird direkt zu Ostern eine Süßspeise serviert, der sogenannte Oakas. Warum es die nur zu Ostern gibt?
WKO Zweimüller
Junges Team macht alte Küche
0

Junges Team macht alte Küche

Burger, Pizza, Pasta. Diese Speisen bekommen wir überall. Schupfnudeln, Mehlknödel oder etwa eine Rahmsuppe aber sind selten geworden. Ein Familienbetrieb aus Grieskirchen spezialisiert sich auf genau solche traditionelle Gerichte.
Kochen
Lamm im Blätterteig
0

Lamm im Blätterteig

Kommende Woche feiern wir Ostern. Damit Sie aber noch ausreichend Zeit zum Einkaufen haben, kommt der Tipp fürs Ostermenü schon heute. Christian Göttfried und Silvia Schneider servieren Mediterranes. Lamm im Blätterteig! Die Bierregion Innviertel empfiehlt dazu Rieder Weißbier dunkel.
Gastroserie Park Inn
Burger mit Käsekrainer
0

Burger mit Käsekrainer

Spaghetti aus Italien, gebratene Nudeln aus Asien, Burger aus Amerika. Ein Linzer Hotel peppt diesen jetzt auf und macht einen österreichischen Klassiker daraus. Und zwar mit Käsekrainer und Bergkäse.
OÖ kocht
Skrei im Kräutermantel
0

Skrei im Kräutermantel

Bei OÖ Kocht gibt’s gleich einen Abstecher in den Atlantik. Haubenkoch Christian Göttfried und Silvia Schneider machen heute gemeinsam Skrei, umarmt von einem knusprigen Kräutermantel.
Sitebar