Klimawandel – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
87 Beiträge gefunden
Linz AG Wasserwerk
Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer
0

Wasserwerk versorgt 400.000 Linzer

Nehmen sie ihr Gewicht und halbieren sie es – so viel Wasser hat jeder von uns im Körper. Es ist unser Lebenselixier. Im Alltag kommt es für uns selbstverständlich und sauber aus der Leitung. Damit das möglich ist, braucht es Wasserwerke. Wir haben eines besucht, das täglich 10 Millionen Liter zu uns nach Hause bringt.
111 Nussensee
Nussensee fast ausgetrocknet
0

Nussensee fast ausgetrocknet

Nussensee in Bad Ischl fast ausgetrocknet. Sogar der Hungerstein von 1911 ist im Trockenen. Laut der Bad Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller von der SPÖ ist das das letzte Mal 1995 passiert.
Kirschlag Schneekanone
Schneekanonen retten Skisaison
0

Schneekanonen retten Skisaison

Es ist einer der schneeärmste Winter in den vergangenen 100 Jahren. Trotzdem zeigen sich die heimischen Skiliftbetreiber zufrieden. Der Grund dafür ist der Kunstschnee. Der sorgt seit Jahren für befahrbare Pisten. Daneben aber ist aber häufig die grüne Wiese. Ein bizarres Bild, an das wir uns wohl gewöhnen müssen.
Linz AG Symposium
Wasserstoff-Turbine für Linz
0

Wasserstoff-Turbine für Linz

Kaum ein Thema wird so intensiv diskutiert wie der Klimawandel! Für die einen ist es bereits jetzt eine Klimakatastrophe. Die anderen wiederum halten es für übertrieben. Gesamt gesehen gibt es aber bereits ein Umdenken. Vor allem in vielen Unternehmen, die bereits in eine grüne Zukunft investieren.
Sommergespräch Kaineder
„Kickl sollte lernen!“
0

„Kickl sollte lernen!“

Herbert Kickl sollte aus dem Überschwemmungswochenende in Niederösterreich lernen und nicht gegen den Klimaschutz arbeiten, so OÖ-Grünenchef Stefan Kaineder. Mehr dazu im LT1 Sommergespräch mit Dietmar Maier.
Hochwasser Landwirtschaft
Hochwasser zerstört Gemüse
0

Hochwasser zerstört Gemüse

700 Millionen Euro! So hoch schätzen Experten jetzt den Hochwasserschaden in Österreich. Seitens der EU sollen 500 Millionen als Soforthilfe kommen. Der Großteil davon wird wohl ins Katastrophengebiet nach Niederösterreich gehen. Aber auch hierzulande sind die Schäden nun sichtbar, etwa in der Landwirtschaft.
111 FFF Linz
Klimastreik in Linz
0

Klimastreik in Linz

Österreichweite Klimastreiks. Die Umweltschutzbewegung „Fridays for Future“ ruft am Freitag in 5 Landeshauptstädten zu Protesten auf. Im Fokus stehen die Hochwasserkatastrophe der vergangenen Tage sowie die bevorstehende Nationalratswahl.
Landtag Hochwasser
Alle Parteien für mehr Naturschutz
0

Alle Parteien für mehr Naturschutz

Niederösterreich wurde vom Hochwasser der letzten Woche besonders hart getroffen. Vergleichsweise glimpflich ist unser Bundesland davon gekommen. Dennoch mehren sich die Stimmen, die ein Umdenken im Umgang mit der Natur fordern. Im Oberösterreichischen Landtag traten bei der heutigen Sitzung jedenfalls alle Parteien für den Naturschutz ein.
20 Jahre Genussland
Bauern entwickeln neue Sorten
0

Bauern entwickeln neue Sorten

Äpfel, Karotten, Kartoffeln, das sind die traditionellen Obst- und Gemüsesorten, die wir Oberösterreicher schätzen. Es geht aber auch vielfältiger am Teller. Immer mehr Bauern toben sich beim Anbau neuer Sorten aus.
Krankenstände
Krankenstände steigen
0

Krankenstände steigen

Mit dem Herbst nimmt auch die Zahl der Krankenstände wieder zu. Und die steigen generell wieder. Allerdings nicht, weil viele blau machen, sondern weil immer mehr Ärzte und Firmenchefs so Ansteckungen unter den Mitarbeitern verhindern wollen.
Sitebar