Klassische Musik – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
27 Beiträge gefunden
Landhotel Operette
„Mache alles außer Rap!“
0

„Mache alles außer Rap!“

Opern sind lang, schwermütig und anspruchsvoll. So die gängige Meinung. Als heitere Gegenbewegung entsteht im 19. Jahrhundert die Operette. Leichter zugänglich fürs Publikum, aber umso herausfordernder für Darsteller. Denn singen alleine reicht nicht aus!
Andress OÖ Instrumentenbauer
Beim Instrumentenbauer
0

Beim Instrumentenbauer

Das Hobby zum Beruf machen. Viele träumen davon, nur die wenigsten schaffen es. Filmemacher Ali Andress hat zwei junge Blechbläser besucht, die als Instrumentenbauer arbeiten. Musikalische Einblicke in einer neuen Folge unserer Kult-Serie Andress OÖ.
Billie Jean
Countertenor als Michael Jackson
0

Countertenor als Michael Jackson

Michael Jackson war einer der populärsten Solo-Künstler. Seine sieben erfolgreichsten Alben verkauften sich weltweit über 150 Millionen Mal. Der Welthit „Billie Jean“ aus den Achtzigern gehört zu den erfolgreichsten Songs. Den gibt’s jetzt auch in einer „Klassik-Variante“, gesungen von einem Oberösterreicher.
Brucknerfest
Brucknerfest sucht Bühnen
0

Brucknerfest sucht Bühnen

Wer eine Konzertkarte kauft, schreibt sich gleich mal Datum, Uhrzeit und Veranstaltungsort im Kalender ein. Letzterer ist beim heurigen Brucknerfest aber nicht möglich. Zumindest bei einem Teil der Veranstaltungen … denn die werden erst noch nominiert.
Pecoraro
Opern gemixt mit Popmusik
0

Opern gemixt mit Popmusik

Die einen hören Pop. Andere sind eingefleischte Opern-Fans. Und wieder andere lieben generell Musik. Eine Wiener Künstlerfamilie geht sogar so weit, dass sie die Genres mixt. Arien treffen auf Beats.
Neujahrskonzert
Das Neujahrskonzert 2025
0

Das Neujahrskonzert 2025

LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung von einem der jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie!
Bruckner Frühshoppen
Bruckner war „Bratl-Geiger“
0

Bruckner war „Bratl-Geiger“

Man kennt ihn als grandiosen Organisten und als großartigen Komponisten: der Ansfeldner Anton Bruckner. Seine Karriere hat aber spät gestartet. Davor hat er sich als sogenannter „Bratl-Geiger“ versucht.
Stadtgemeinde Ansfelden
Musik-Wanderweg durch Ansfelden
0

Musik-Wanderweg durch Ansfelden

Vor 200 Jahren hat es noch keine Apps gegeben, die uns den Weg sagen oder Biografien über berühmte Menschen erzählen. Jetzt schon. Beim Anton Bruckner Symphoniewanderweg kommt eine zum Einsatz. Wanderer können damit gemeinsam mit dem Komponisten durch die Ansfeldner  Landschaft pilgern.
Sabotage
DJ sabotiert Brucknerhaus
0

DJ sabotiert Brucknerhaus

Ein DJ ist üblicherweise alleine auf der Bühne und legt seine Mixe auf. DJ Pete Sabo versucht’s gerne auch mal ganz anders. Der Mühlviertler verbindet Elektroklänge mit klassischer Orchestermusik.
Talk im Paneum Fuchs
„Musik beamt mich weg“
0

„Musik beamt mich weg“

Ein Energiebündel, ein Ausnahmetalent, eine, die gerne musikalische Grenzen sprengt. Elisabeth Fuchs ist Gründerin und Chefdirigentin der Salzburg Philharmonie. Viel Arbeiten, das war für die gebürtige Oberösterreicherin nie ein Problem. Für ihren 1. Konzertflügel etwa hat sie am Oktoberfest geschuftet.
Brucknerhaus Jubiläum
„Torte aus Stahl“ ist 50
0

„Torte aus Stahl“ ist 50

Jahrzehnte hat es gedauert, bis die Stadt Linz sich dazu entschließen konnte, ein eigenes Konzerthaus zu bauen. Eine Torte aus Stahl und Glas ist es dann geworden. Vor genau 50 Jahren, wurde das Brucknerhaus eröffnet. Heuer ist es sozusagen ein Jahr lang im Party-Modus.
Talk im Paneum Kerschbaum
„Ich liebe Traktor fahren“
0

„Ich liebe Traktor fahren“

Er fährt gern Traktor, war Opernsänger auf der ganzen Welt und dirigiert das Brucknerhaus. 2024 feiert nicht nur Anton Bruckner Geburtstag, sondern auch das nach ihm benannte Konzerthaus unter der Intendanz von Dietmar Kerschbaum.
Bruckner 1. Symphonie
Bruckners 1. im Redoutensaal
0

Bruckners 1. im Redoutensaal

Anton Bruckner hat seine 1. Sinfonie im Linzer Redoutensaal uraufgeführt. Das Brucknerorchester Linz kehrt an den Ursprungsort zurück. Unter der Leitung von Dirigent Markus Poschner geht es zurück an den Ursprungsort. Wir tauchen noch einmal ins Jahr 1868 ein.
Neujahrskonzert 2024
Das Neujahrskonzert 2024
0

Das Neujahrskonzert 2024

LT1 präsentiert exklusiv eines der jüngsten Orchester unseres Landes unter der Leitung von einem der jüngsten Dirigenten des Landes – Matthias Achleitner und seine OÖ Philharmonie!
Sitebar