KI – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
75 Beiträge gefunden
Die jungen Wilden
„KI ersetzt keine Menschen“
0

„KI ersetzt keine Menschen“

Von der Plakatwand im Freien bis zum Film mit Special Effects: Die Werbebranche ist ständig im Wandel. Immer mehr nutzen für ihre kreativen Prozesse auch KI-Tools. Warum der Mensch aber trotzdem unersetzbar bleibt?
Floorex Black
Fasten im Dunkeln
0

Fasten im Dunkeln

Wenn wir Fasten, dann brauchen wir vor allem Selbstbeherrschung. Etwa jeder 2. gibt an, es schon mindestens einmal probiert zu haben. In einem Mühlviertler Hotel gibts während der Fastenwochen zwar kaum etwas zu essen, dafür aber ein außergewöhnliches Wellnessfeeling.
111 ITU Tag der offenen Tür
Open Day an der IT:U
0

Open Day an der IT:U

Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen. Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz. Am Freitag, 28. März, findet der 1. Tag der offenen Tür statt.
Autismushilfe
Autisten entwickeln KI weiter
0

Autisten entwickeln KI weiter

Autismus wird oft mit Inselbegabungen gleichgesetzt. Das ist aber nur eine Form von Autismus innerhalb eines großen Spektrums. Viele Menschen darin haben aber besondere Fähigkeiten. Davon kann sogar künstliche Intelligenz lernen.
LT1_KI-POV_Thumbnail
KI kreiert TikTok-Trend
0

KI kreiert TikTok-Trend

Haben Sie schon mal von POV gehört? Auf der Videoplattform TikTok kommt man an dieser Abkürzung derzeit nicht vorbei. Es bedeutet, man dreht ein Video aus einer anderen Perspektive. Das gibt’s ja eigentlich schon lange, durch Künstliche Intelligenz bekommt es aber eine ganz neue Wende. YouTube-Star Aquamarin zeigt uns jetzt die Social Media Trends.
AI Linz
KI mit Weltverständnis
0

KI mit Weltverständnis

„Wir sind schlauer als ChatGPT.“ Eine gewagte Aussage von Linzer Forschern. Sie arbeiten an einer neuen, besseren Künstlichen Intelligenz und erklären, wie das funktioniert.
UAR SCCH
Bürohund fördert Wohlbefinden
0

Bürohund fördert Wohlbefinden

Für Arbeitnehmer wird die Work-Life-Balance immer wichtiger. 7 von 10 achten bei der Jobsuche darauf. Das eine muss das andere nicht ausschließen. Ein Forschungszentrum in Hagenberg holt jetzt das Leben einfach in die Arbeit.
KI Politik
KI manipuliert Wahlen
0

KI manipuliert Wahlen

Die amerikanische Sängerin Taylor Swift wählt Donald Trump. Mit solchen Fake-Aussagen hat die künstliche Intelligenz den US-Wahlkampf beeinflusst. Dazu noch skurrile Bilder und Videos. Ist die KI nur gefährlich und manipulativ, oder doch auch eine Bereicherung? Fakt ist jedenfalls: Sie ist längst in der Politik angekommen.
BIZ UP Automate
„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar
0

„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar

Künstliche Intelligenz übernimmt im Arbeitsalltag immer mehr Aufgaben. Vor allem, wenn es um die Verarbeitung von Daten geht. Aber auch in diesen Prozessen bleibt der Arbeiter dahinter unverzichtbar. Denn er gibt Vorgaben und übernimmt die Steuerung.
Seniorenbund KI
KI erleichtert Senioren-Alltag
0

KI erleichtert Senioren-Alltag

Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung. Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei. Nur, wie geht es damit der Generation, die ohne Smartphone und Internet aufgewachsen ist?
UdW Hagenberg KEBA SCCH
Digitale Assistenz für Behörde
0

Digitale Assistenz für Behörde

„Das Fräulein vom Amt“ darf man heute gar nicht mehr sagen. Ältere Semester wissen aber, was gemeint ist. Tatsache ist, die meisten Mitarbeiter im Parteienverkehr bei Behörden sind weiblich. Neu ist die Unterstützung von KI.
Eurotier
Roboter übernimmt Stallarbeit
0

Roboter übernimmt Stallarbeit

Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere. Sie ist also auch im Stall angekommen. Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation aus Oberösterreich ist ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist und hat sich von den neuesten Entwicklungen überzeugt.
Frauengesundheit
Medizin braucht Frauen-Daten
0

Medizin braucht Frauen-Daten

Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen auf der ganzen Welt um ihre Gleichstellung. Jetzt scheint der Kampf erneut zu beginnen, auf dem Feld der künstlichen Intelligenz. Die lernt ja bekanntlich nur von Daten, mit denen sie gefüttert wird. Diese Daten sind allerdings zum größten Teil männlich.
111 LOL Officer
Lachchef überwacht Büro
0

Lachchef überwacht Büro

Lachchef überwacht Büro. Ein Schweizer Versicherungsunternehmen testet ein System, welches überwacht, ob Mitarbeiter bei der Arbeit Spaß haben. Lachen sie zu selten, schickt ein KI-unterstütztes Programm per E-Mail ein lustiges Video zur Aufmunterung.
aec festival
Roboter machen Musik
0

Roboter machen Musik

Ob im Job oder im Haushalt, Roboter nehmen uns bereits viele Arbeiten ab. Mittlerweile Musizieren sie sogar. Wir haben uns angeschaut, was sie aber immer noch von den menschlichen Profis unterscheidet.
Sitebar