Karl Nehammer – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
49 Beiträge gefunden
111 Schallenberg
Schallenberg als Übergangskanzler
0

Schallenberg als Übergangskanzler

Alexander Schallenberg ist Übergangskanzler. Das gibt die Bundespräsidentschaftskanzlei am Mittwoch bekannt. Der aktuelle Außenminister der ÖVP übernimmt nach dem Rücktritt von Karl Nehammer am Freitag das Amt.
Landtag Koalition
Kommt Türkis-Rot-Pink?
0

Kommt Türkis-Rot-Pink?

Am Dienstag erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem amtierenden Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP den Auftrag zu einer Regierungsbildung. Vor allem im Lager der stimmenstärksten Partei sorgte das für Schaum vorm Mund. Die FPÖ ist empört, dass mit der bisher üblichen Vorgangsweise gebrochen wurde. Und wie schätzen OÖs Parteien das ein? Wir haben […]
111 Schwarz Blau OÖ
Schwarz-Blau zieht Bilanz
0

Schwarz-Blau zieht Bilanz

Schwarz-Blau in Oberösterreich zieht Halbzeit-Bilanz. Während diese Variante auf Bundesebene vorläufig geplatzt ist, zeigen sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stellvertreter Manfred Haimbuchner hierzulande zufrieden.
nehammer regierung
Van der Bellen beauftragt ÖVP
0

Van der Bellen beauftragt ÖVP

Van der Bellen beauftragt ÖVP mit Regierungsbildung. Dienstag 13Uhr tritt Österreichs Bundespräsident vor die Presse. Herbert Kickl finde keinen Koalitionspartner, der ihn zum Kanzler macht, sagt van der Bellen.
111 Zuckerl Koalition
1/4 für Regierungs-Trio
0

1/4 für Regierungs-Trio

1/4 für „Zuckerl-Koalition“. 26 Prozent der Österreicher wünschen sich ein Trio aus ÖVP, SPÖ und NEOS in der neuen Regierung. Etwas weniger, knapp 24 Prozent, hoffen auf eine Türkis-Blaue Spitze.
111 regierung
ÖVP-Verhandlungsteam steht
0

ÖVP-Verhandlungsteam steht

ÖVP-Regierungsverhandlungsteam steht. Neben Parteichef Karl Nehammer nominieren die Türkisen: Claudia Plakolm und August Wöginger aus OÖ. Dazu Generalsekretär Christian Stocker, Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer und Verfassungsminsiterin Caroline Edtstadler.
Meinungsumfrage Wahl
So wählt Oberösterreich
0

So wählt Oberösterreich

In drei Tagen ist Wahltag. Am Sonntag sind in OÖ rund 1,1 Millionen Landsleute aufgefordert, ihr Kreuz zu machen. Doch gehen auch alle hin? Wir haben heute in der Linzer Innenstadt nachgefragt, und wollten auch wissen, was die dringendsten Themen sind.
Thomas Hofer
„Plätze scheinen bezogen“
0

„Plätze scheinen bezogen“

Kommenden Sonntag findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Umfragen sehen Herbert Kickl und die FPÖ derzeit auf Platz 1. Kann die jetzige Kanzlerpartei ÖVP das noch drehen, oder schiebt sich doch die SPÖ auf Platz 2? LT1 im Gespräch mit Österreichs renommiertestem Politikberater Thomas Hofer.
nehammer
Nehammer in Marchtrenk
0

Nehammer in Marchtrenk

Die Immer häufiger ist in den letzten Monaten zu hören, dass Oberösterreichische Unternehmen im Ausland investieren. Aber es gibt auch Ausnahmen. Ein Unternehmen investiert derzeit 100 Millionen Euro in Marchtrenk. Das war am Dienstag auch Bundeskanzler Nehammer einen Besuch wert.
111 Messenger Gesetz
Absage für „Messenger-Gesetz“
0

Absage für „Messenger-Gesetz“

Keine Mehrheit für Messenger-Überwachung. Nach dem geplanten Terrorangriff auf die Taylor Swift Konzerte hat sich am Dienstag der Nationale Sicherheitsrat getroffen. Im Antrag der ÖVP ging es unter anderem darum, der Polizei gesetzlich die Überwachung von Messenger-Diensten zu ermöglichen.
Nehammer aktuell
Kanzler Nehammer bleibt optimistisch
0

Kanzler Nehammer bleibt optimistisch

Wenn im Herbst ein neuer Nationalrat gewählt wird, will die ÖVP Platz 1 und den Job des Bundeskanzlers verteidigen. Aktuell hat, glaubt man den Umfragen, die FPÖ mit Herbert Kickl die Nase vorne. Doch der amtierende Kanzler zeigt sich optimistisch, dass sich letztlich der Weg der Mitte durchsetzen würde.
111 Schwerkriminelle abschieben
„Schwerkriminelle abschieben!“
0

„Schwerkriminelle abschieben!“

Schwerstkriminelle auch nach Syrien und Afghanistan abschieben. Damit ist am Donnerstag der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeprescht. Auslöser war der Messermord eines Islamisten an einem Polizisten in Mannheim.
Sitebar