JKU – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
62 Beiträge gefunden
Trumpzölle
Trump verhängt 25 % Strafzölle
0

Trump verhängt 25 % Strafzölle

US-Präsident Donald Trump hat es bereits angekündigt. Jetzt ist es so weit. Er verhängt Strafzölle auf alle Autos und Fahrzeugteile, die nicht in den USA produziert werden. Ein Schlag für die ohnehin schon geschwächte heimische Autoindustrie oder Chance?
Second Hand
Jeder 2. kauft Second-Hand
0

Jeder 2. kauft Second-Hand

Vielleicht erinnern Sie sich noch daran: Als Kind war es nicht gerade cool, die alten Kleidungsstücke der Geschwister zu tragen. Heute sieht das ganz anders aus! Second-Hand-Produkte sind gefragter denn je. Mittlerweile kauft hierzulande jeder 2. gebraucht.
AI Linz
KI mit Weltverständnis
0

KI mit Weltverständnis

„Wir sind schlauer als ChatGPT.“ Eine gewagte Aussage von Linzer Forschern. Sie arbeiten an einer neuen, besseren Künstlichen Intelligenz und erklären, wie das funktioniert.
HC Linz Business
So funktioniert Handball
0

So funktioniert Handball

Passives und aktives Abseits und am Ende entscheidet doch der Videoschiedsrichter. Fußballregeln können kompliziert sein. Anders ist das beim Handball. Die Regeln sind einfacher und doch ist es ein hochemotionaler Sport.
Seniorenbund KI
KI erleichtert Senioren-Alltag
0

KI erleichtert Senioren-Alltag

Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung. Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei. Nur, wie geht es damit der Generation, die ohne Smartphone und Internet aufgewachsen ist?
Jugendkriminalität
Jugendkriminalität steigt
0

Jugendkriminalität steigt

In den letzten 10 Jahren haben sich die von Jugendlichen begangenen schweren Straftaten verdoppelt. Die Polizei spricht von einigen hundert schwer auffälligen jungen Straftätern, die in einer erschreckenden Regelmäßigkeit mit Gewaltdelikten auffallen. Eine der Möglichkeiten, die ganz jungen Täter zu stoppen, sei die Herabsetzung des Alters der Strafmündigkeit.
111 Sonntag Shopping
Sonntagsöffnung spaltet Land
0

Sonntagsöffnung spaltet Land

Jeder 2. für offene Geschäfte an den Adventsonntagen. Das ergibt eine aktuelle Umfrage der Johannes-Kepler-Universität. Knapp über die Hälfte befürworten Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage.
Agrarinnovationstag
„Konsumenten sind scheinheilig!“
0

„Konsumenten sind scheinheilig!“

Die Lebensmittelpreise sind in den letzten Jahren gestiegen. Waren lange Zeit auch einer der Hauptgründe für die hohe Inflation. Dabei ist das, was wir im Supermarkt für Milch, Eier oder Fleisch bezahlen, viel mehr, als die Bauern dafür bekommen. Immer mehr Landwirte setzen daher auf völlig neue Produkte.
JKU Praktikumschallenge
Karrierekick im Studium
0

Karrierekick im Studium

Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, das Geld verdient der Absolvent aber an der Supermarktkasse. Das gehört zur Realität. Wenn es um den Berufseinstieg geht, heißt es oft: „Zu wenig Erfahrung.“ Die Linzer JKU steuert dagegen.
WKO Cyberfrühstück
Cyberangriff legt Firma lahm
0

Cyberangriff legt Firma lahm

Cyberattacken können Unternehmen für Tage oder auch Wochen lahmlegen. Ihre Existenz ernsthaft bedrohen. Das Problem: Die Angriffe werden immer mehr und Experten sind sich sicher: Betriebe sollten sich nicht die Frage stellen, ob es sie trifft, sondern wann.
Digitales Forum
„Hagenberg ist unser Silicon Valley“
0

„Hagenberg ist unser Silicon Valley“

Eine Gemeinde im Mühlviertel mit knapp dreieinhalbtausend Einwohnern beherbergt daneben eine Fachhochschule, Firmen und Forschungslabors. Internationale Großkonzerne arbeiten mit Software aus Hagenberg. Dabei war das alles am Anfang nur eine Notlösung.
Walter Schneider
Linzer war 1. Computer-Wissenschafter
0

Linzer war 1. Computer-Wissenschafter

Stellen Sie sich vor: Sie studieren an der Uni, aber niemand kennt das Fach, das Sie ausgewählt haben. So ist es dem ersten Informatik-Studenten der JKU gegangen. Genau dort haben wir Österreichs 1. Computerwissenschafter getroffen.
Med Uni 10 Jahre
Jeder 5. Arzt studiert in Linz
0

Jeder 5. Arzt studiert in Linz

2006 hat es erste Gespräche gegeben. 2012 eine Vision. Und dann ist alles ganz schnell gegangen. Heute vor 10 Jahren startet in Linz ein Jahrhundertprojekt: die Medizinische Fakultät. Aktuell machen 1.600 künftige Ärzte hier ihre Ausbildung. Pro Jahr kommen 320 dazu. Eine Erfolgsgeschichte.
Sitebar