Innviertel – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
103 Beiträge gefunden
Bierverkostung 2023
Bierverkostung im TV
0

Bierverkostung im TV

LT1 und die Bierregion Innviertel laden zur Live-Bierverkostung im Fernsehen ein. Diplom Biersommelier Karl Zuser verkostet gemeinsam mit Moderatorin Sandrine Wauthy und den Zusehern die beliebtesten Biere der Innviertler Brauereien.
Biermärz Eröffnung
Politiker-Battle beim Bieranstich
0

Politiker-Battle beim Bieranstich

Die Bayern brauchen ca. 3 Schläge, die Innviertler nur einen. Es gehört quasi zur Aufnahmeprüfung in der Bierregion. Mit möglichst wenigen Schlägen ein Bierfass anstechen. Gestern Abend mussten der Bürgermeister von Uttendorf und der Bezirkshauptmann von Braunau gegeneinander antreten. Ein lustiges Battle.
111 Ried Trainer
Ried feuert Christian Heinle
0

Ried feuert Christian Heinle

Ried-Trainer entlassen. Christian Heinle ist nicht mehr Coach der Innviertler. Ein Punkt aus den ersten drei Frühjahrsrunden und der letzte Tabellenplatz sind wohl ausschlaggebend für die Trennung.
Biermärz
Bier bricht Fasten nicht
0

Bier bricht Fasten nicht

Nach den Semesterferien startet direkt der Biermärz: Das richtige Krönchen, die ideale Trinktemperatur, wie richtig gebraut wird. Heute wollen wir nicht darüber reden. Sondern machen einen Ausflug in die Geschichte des Bieres. Und gleich vorweg: ohne Frauen gäb’s das Getränk gar nicht.
111 Bauernhof Brand Braunau
Meterhohe Flammen auf Bauernhof
0

Meterhohe Flammen auf Bauernhof

Meterhohe Flammen auf Innviertler Bauernhof. Ein defektes Ladegerät hat am Mittwochabend in Gilgenberg am Weilhart einen Großbrand ausgelöst. Mehr als 100 Feuerwehrleute haben mehrere Stunden gegen die Flammen gekämpft.
Senat der Wirtschaft Guschlbauer
800 Kokos-Kuppeln pro Minute
0

800 Kokos-Kuppeln pro Minute

Die süße Versuchung auf Jahrmärkten. Ein Halt beim Stand mit den Schaumrollen, Kokoskuppeln und Punschkrapferl – quasi Pflicht. Ein Besuch beim größten Süßwarenproduzenten Österreichs.
Sängerknaben
Wunderkinder auf OÖ-Tournee
0

Wunderkinder auf OÖ-Tournee

So jung und schon fast jeden Kontinent bereist. 11 Wochen im Schuljahr sind die Wiener Sängerknaben auf Tournee. Für jeden einzelnen dieser Burschen sind das 80 Auftritte im Jahr. Ein Termin ging sich vor Weihnachten auch in Oberösterreich noch aus.
Andress OÖ Badezimmer Bart
Badezimmergeflüster
0

Badezimmergeflüster

„Je länger, desto besser“ ist das Motto von Bart-Träger Johannes Wagner. Doch nicht nur sein Bart ist lang — auch die dazugehörige Pflegeroutine. Filmemacher Ali Andress hat sich die mal etwas genauer angesehen.
Tierwohl Rinder
Kampf gegen holländische Schnitzerl
0

Kampf gegen holländische Schnitzerl

Ein Wiener Schnitzerl: Wenn’s das um 8 Euro im Lokal gibt, hat es selten was mit Österreich zu tun. Die Kalbfleisch-Produktion ist nämlich weitgehend im Ausland. Oberösterreichs Bauern wollen das jetzt ändern und die Produktion von Holland wieder nach Hause holen.
150 Jahre Fussl Promi
Promis gestehen Modesünden
0

Promis gestehen Modesünden

Millionenshow Moderator Armin Assinger und Musiker Eric Papilaya packen aus, plaudern nicht nur aus dem Nähkästchen sondern teilen intime Geheimnisse aus ihrem Kleiderschrank. Die beiden waren bei 150 Jahre Modestraße Fussl. Beim Jubiläum wird über modische Fauxpas debatiert und sogar die Tischdeko des Abends zu Mode umfunktioniert.
OÖ kocht Kürbiskernöl
Kernöl ist Anti-Aging-Mittel
0

Kernöl ist Anti-Aging-Mittel

Ob gegen Fältchen, trockene Haut oder zur Senkung des Cholesterinspiegels. Kürbiskernöl ist ein Allroundtalent. Mittlerweile wird es auch in Oberösterreich produziert. Das „grüne Gold“ kommt aus dem Innviertel.
melken
Drive-In für Kühe
0

Drive-In für Kühe

Seit über 7000 Jahren gehört Milch zu unserer Ernährung. 76 Liter trinkt der Österreicher im Durchschnitt pro Jahr. Aber dazu muss erst mal gemolken werden. Das passiert nicht mehr mit Hocker und Eimer, sondern ist mittlerweile HighTec.
Sitebar