Hof – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender https://www.lt1.at Fri, 31 Jan 2025 13:13:07 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.5 https://www.lt1.at/wp-content/uploads/2018/03/lt1-logo-50x50.png Hof – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender https://www.lt1.at 32 32 Mühlviertler Höfe sind “Stein-Schatz” https://www.lt1.at/aktuelles/muehlviertler-hoefe-als-natur-denkmal/ Fri, 24 Jan 2025 17:03:06 +0000 https://www.lt1.at/?p=179737 Von Ziegel über Beton bis zum Holz. Wenn wir ein Gebäude bauen wollen, dann können wir auf unterschiedlichste Materialien zurückgreifen. Vor etwa 200 Jahren war das noch anders. Da mussten die Bauherren verwenden was die Umgebung geboten hat. Im Mühlviertel sind so echte grau- weiß gefleckte Juwele entstanden. Eine neue Folge unserer Serie LT1-Fensterln aus Hirschbach im Mühlkreis.

]]>
Bauer saniert mit Lieblingsmaterial https://www.lt1.at/aktuelles/bauer-saniert-mit-lieblingsmaterial/ Tue, 19 Nov 2024 17:02:36 +0000 https://www.lt1.at/?p=159151 Wenn ein Holzbauer einen Hof saniert, kommt nur ein Material infrage: Holz. Hannes Reisecker und seine Familie wohnen in einem Haus, indem sogar die Wandnägel aus dem heimischen Material sind. Filmemacher Ali Andress hat die Familie im quasi 100 Prozent Holzhaus besucht.

]]>
Sumerauerhof schützt Nutztiere https://www.lt1.at/aktuelles/sumerauerhof-schuetzt-nutztiere/ Fri, 10 May 2024 16:02:17 +0000 https://www.lt1.at/?p=167887 Möbel bemalen mit Farbe aus Eiern, Mehl und Wasser. So einfach kanns sein. Vor rund 500 Jahren stylen Künstler damit ganze Häuser. Die historischen Ausstellungstücke finden sich jetzt in einem der ältesten Bauernhöfe OÖ. Wir haben uns dort mal genauer umgesehen.

]]>
95 Feuerwehrler retten Wohnhaus https://www.lt1.at/aktuelles/95-feuerwehrler-retten-wohnhaus/ Thu, 11 Jan 2024 17:07:09 +0000 https://www.lt1.at/?p=161859 Großbrand in Dietach. Donnerstagfrüh bricht in einer Scheune im Bezirk Steyr-Land das Feuer aus. Ein Nachbar hört kurz vor 6 einen lauten Knall, entdeckte dann die Flammen. Die Feuerwehr konnte noch einige Tiere retten und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.

 

 

]]>
„Parmesan“ aus dem Mühlviertel https://www.lt1.at/aktuelles/parmesan-aus-dem-muehlviertel/ Wed, 08 Nov 2023 17:04:05 +0000 https://www.lt1.at/?p=159200 Risotto, Pizza, Pasta – sie alle lieben viele mit ausreichend Parmesan drauf. Für den würzigen Hartkäse müssen wir aber die Grenzen gar nicht mehr verlassen. Denn jetzt kommt Konkurrenz aus dem Mühlviertel!

]]>
Vom Bauernhof zur Eventlocation https://www.lt1.at/aktuelles/baeuerin-sein-vor-500-jahren/ Tue, 02 May 2023 16:05:13 +0000 https://www.lt1.at/?p=149962 Man sagt: Altes Holz erzählt eine Geschichte. So ist es auch bei einem Bauernhof in Oberösterreich. Seit 500 Jahren gibt es den Stadlerhof in Wilhering. Was die Wände dort zu erzählen haben?

]]>
Fulltime-Job am Feld https://www.lt1.at/aktuelles/fulltime-job-am-feld/ Tue, 25 Apr 2023 16:05:32 +0000 https://www.lt1.at/?p=149598 Kochen, Waschen, Putzen, sich um die Familie kümmern und dann noch raus in den Stall oder aufs Feld. Das Leben der Bäuerinnen vor hunderten Jahren war hart. Jetzt sieht die Rolle der Frau in der Landwirtschaft ganz anders aus. Ein Theaterstück bringt 500 Jahre Bauerngeschichte auf die Bühne.

]]>
Suche nach Feuerteufel https://www.lt1.at/aktuelles/suche-nach-feuerteufel/ Fri, 14 Apr 2023 16:11:04 +0000 https://www.lt1.at/?p=149095 Schon wieder: Vierter Brand in Marchtrenker Hof. Diesmal war es nur ein kleines Feuer. Wegen der möglichen Einsturzgefahr war das Löschen für die Feuerwehrmänner aber trotzdem schwierig.

]]>
Zwischen Stall und Obstplantage https://www.lt1.at/aktuelles/zwischen-stall-und-obstplantage/ Fri, 07 Oct 2022 16:04:16 +0000 https://www.lt1.at/?p=140021 Marina Metz hat als Kind nicht mit Barbies gespielt, sondern mit Spielzeug Bagger und Traktoren. Heute besitzt sie die echten, großen und führt eine Landwirtschaft. Sie ist unsere LT1 Landfrau.

]]>
„Meine Ferkel bleiben übrig“ https://www.lt1.at/aktuelles/meine-ferkel-bleiben-uebrig/ Thu, 18 Aug 2022 16:03:07 +0000 https://www.lt1.at/?p=137376 Die Preise gehen auf und ab, die Vorschriften werden mehr, durch die Teuerung kaufen die Konsumenten weniger Fleisch: Für unsere Schweinebauern sind die letzten Jahre turbulent. Es gibt aber dennoch welche, die positiv gestimmt sind und nicht aufgeben.

]]>