Heinrich Schaller – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
43 Beiträge gefunden
RLB ÖAMTC
Größeres Ladenetz für E-Autos
0

Größeres Ladenetz für E-Autos

Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten. Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden. So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft. Sie bauen das Ladenetz in Oberösterreich aus.
Wilderer Gschnas
Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas
0

Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas

Tagelang nur Reis und Bohnen. Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack musste viel hungern. Denn sie war Teilnehmerin bei der RTL-Show „Das Dschungelcamp“. Für den Sieg hat es dann doch nicht gereicht. Die Wahl-Linzerin hat uns beim Wilderer Gschnas über ihr TV-Abenteuer in Australien so einiges verraten.
111 LASK Fans
Raiffeisen-Arena ist Publikumsmagnet
0

Raiffeisen-Arena ist Publikumsmagnet

Am 17. Februar 2023 hat der LASK sein neues Stadion auf der Linzer Gugl eröffnet. Eine volkswirtschaftliche Studie hat jetzt die regionale Wertschöpfung der Raiffeisen-Arena analysiert. Und auch eine Besucherzahl präsentiert: 820.000 in 2 Jahren!
Ski WM
Schon 4 WM-Medaillen zur Halbzeit
0

Schon 4 WM-Medaillen zur Halbzeit

Die erste Woche der Ski Weltmeisterschaft ist vorbei. 1 x Gold und 3 x Silber. 4 Medaillen für Österreich zur Halbzeit, damit haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Auch Oberösterreich jubelt. Der Mühlviertler Vincent Kriechmayr ist neuer Abfahrts-Vizeweltmeister. Begonnen hat der Medaillenregen aber mit der Goldenen von Stephanie Venier.
Trump RLB
Industrie warnt vor Trumps Zöllen
0

Industrie warnt vor Trumps Zöllen

Seit Donald Trumps Wiederwahl zum amerikanischen Präsidenten geistert ein Schreckgespenst um die Welt: neue Handelszölle. Aber nicht nur das bereitet der heimischen Industrie Sorge. Während sich die Wirtschaftsspirale nach unten dreht, lassen sich die Koalitionsverhandler in Österreich Zeit. Zeit, die die Unternehmen nicht mehr haben.
Bauakademie
Bauwirtschaft gibt nicht auf 
0

Bauwirtschaft gibt nicht auf 

Ein Haus sanieren oder gar bauen, das überlegen sich die Österreicher derzeit dreimal. Noch nie war Bauen so teuer wie jetzt. Die Bauwirtschaft stöhnt, aber nicht nur aufgrund der mäßigen Auftragslage.
Immobilien
Immobilienpreise sinken nur langsam
0

Immobilienpreise sinken nur langsam

Das zuletzt sehr hohe Zinsniveau und strenge Vergaberichtlinien bei Krediten haben die Schaffung von Wohnraum in den letzten Jahren vielen Jungfamilien schwer gemacht. Experten sehen jetzt aber ein, wenn auch zartes Licht, am Ende des Tunnels.
Pro Beach Battle Zusammenfassung
Youngsters bezwingen Olympiateilnehmer
0

Youngsters bezwingen Olympiateilnehmer

Das rot weiß rote Sommermärchen der Fußball-EM in Deutschland ist zwar seit einer Woche Geschichte. In Seewalchen am Attersee hat es aber eine Fortsetzung gegeben. Beim größten Beachvolleyball Turnier des Landes haben zwei junge Österreicher für Furore gesorgt. Im Finale sogar Olympiateilnehmer besiegt. Wir haben den Event 4 Tage lang begleitet.
ball der oöer
Sängerknaben rappen in Wien
0

Sängerknaben rappen in Wien

75.000 Landsleute leben in der Bundeshautpstadt und die belagern 1Mal im Jahr Wiener Rathaus. Eines der Highlights vergangenes Wochenende: rappende Sängerknaben. Kathi Hinterreither war für uns am Ball der Oberösterreicher.
Cybercrime RLB
Polizei trainiert Cyber-Experten
0

Polizei trainiert Cyber-Experten

Die Tochter, die das Handy verloren hat, der Onkel, der einem etwas vererbt hat, der Liebhaber, der plötzlich Geld braucht. Immer wieder fallen Menschen auf diese Tricks herein und verlieren so große Summen an Geld. Noch größer ist aber die Gefahr von Internetbetrug. Dagegen schützen kann sich nur, wer wirklich gut aufpasst und einige wichtige […]
OÖN Pegasus Gala
„Pegasus“ für Fußball-Legende
0

„Pegasus“ für Fußball-Legende

Eigentlich hätte er Arzt werden sollen, aber das Medizinstudium hängte er an den Nagel. Stattdessen ist Franz Grad in die Transport-Branche eingestiegen. Der 85-jährige Unternehmer und Askö Oedt Präsident beschäftigt heute 1.000 Mitarbeiter. Jetzt hält er ein geflügeltes Pferd in Händen.
Minister Brunner Dialog
Finanzminister will KESt abschaffen
0

Finanzminister will KESt abschaffen

Macht man mit Wertpapieren einen Gewinn, muss dieser versteuert werden. Bedeutet, 27,5 % KESt – also Kapitalertragssteuer. Finanzminister Magnus Brunner möchte das ändern. Er kann sich ein Vorsorgemodell vorstellen, mit dem Kursgewinne steuerfrei lukriert werden.
Brucknerhaus Jubiläum
„Torte aus Stahl“ ist 50
0

„Torte aus Stahl“ ist 50

Jahrzehnte hat es gedauert, bis die Stadt Linz sich dazu entschließen konnte, ein eigenes Konzerthaus zu bauen. Eine Torte aus Stahl und Glas ist es dann geworden. Vor genau 50 Jahren, wurde das Brucknerhaus eröffnet. Heuer ist es sozusagen ein Jahr lang im Party-Modus.
Sitebar