Günther Steinkellner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
41 Beiträge gefunden
Bahnsanierung
Bahn-Sanierung fordert Industrie
0

Bahn-Sanierung fordert Industrie

Die Deutsche Bahn saniert ab 2026 ihr Streckennetz. Das hat auch Folgen für Österreich. Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten sind unvermeidbar. Für die ÖBB ist die Sanierung aber „alternativlos“. Auch der Güterverkehr leidet. Und das wiederum hat Auswirkungen auf die Industrie.
111 Motorradsaison
115.000 Motorräder rollen wieder
0

115.000 Motorräder rollen wieder

Motorradsaison startet. Sobald das Wetter entspricht, werden hierzulande rund 115.000 ihre Bikes aktivieren. Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) warnt: Oberösterreich zählt zu den traurigen Spitzenreitern, was tödliche Unfälle betrifft.
111 Lufthunderter
Aus für Lufthunderter
0

Aus für Lufthunderter

Vorbild Steiermark – auch Oberösterreich rüttelt am Lufthunderter. Die Steiermärkische Landesregierung kippt ihn, weil die neuen EU-Grenzwerte mit einem Tempolimit nicht erreichbar seien, heißt es. Schadstoffe sollten demnach anders reduziert werden.
Kreuzung
Baustart für größte Ampelanlage
0

Baustart für größte Ampelanlage

Der Kreisverkehr Unterweitersdorf ist in den Top 3 der meistbefahrenen in Oberösterreich. Mittlerweile fahren dort so viele Fahrzeuge, dass der Kreisel keinen Sinn mehr macht. Die größte Ampelkreuzung des Landes sorgt zukünftig für fließenden Verkehr!
Leonding Buslinie
Leonding erweitert Öffi-Netz
0

Leonding erweitert Öffi-Netz

Die Idee einer 15-Minuten-Stadt. Bedeutet: Innerhalb einer viertel Stunde können wir alles erreichen, was wir im Alltag brauchen. Entweder zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlich. Leonding kommt diesem Modell immer näher – mit einer neuen Buslinie.
Rückhaltebecken
Becken „schluckt“ 500.000 Badewannen
0

Becken „schluckt“ 500.000 Badewannen

Es war im Jahr 2008, da verwandelte sich der Pulvermühlbach in Hinzenbach bei Eferding nicht zum ersten Mal in ein reißendes Gewässer, und verursachte einen Millionenschaden. Die Folge: Planung und Bau eines Hochwasserschutzrückhaltebeckens. Heute wurde es eröffnet.
Neues Projekt (2)
Kann Kickl Regierung?
0

Kann Kickl Regierung?

Nach 2 geplatzten Regierungsbeteiligungen der FPÖ sieht der Freiheitliche Landesrat Günther Steinkellner keine künftigen Probleme.  „Die FPÖ und Herbert Kickl kann Regierung”, so Steinkellner im Sommergespräch mit Dietmar Maier.
Autofreier Tag am Attersee
65.000 umrunden Attersee
0

65.000 umrunden Attersee

Mit dem Rad ums Meer – klingt unmöglich. Am Meer des Salzkammerguts – dem Attersee – aber kein Problem. Einmal im Jahr sind Autos hier tabu, da werden Motoren gegen Radsattel und Pedale getauscht.
Motorrad Sicherheit
Checkliste für Biker
0

Checkliste für Biker

Der Hengstpass, die Großalm Landesstraße, das Weißenbachthal. Zwar ist das Wetter aktuell nichts für Biker, bald werden diese Abschnitte aber wieder zu den beliebtesten Motorradstrecken in Oberösterreich. Nach dem Winter das Bike einfach starten und losfahren – keine gute Idee. Wie können wir die kühlen Tage jetzt nutzen, um wieder sicher in die neue Saison […]
Belgien Teil 2
„Tanken noch zu teuer“
0

„Tanken noch zu teuer“

5,5 Millionen Euro – soviel kostet der Prototyp einer Wasserstoff-Tankstelle. Auf den Straßen gibt es kaum Wasserstoff LKW. Es ist ein Henne-Ei-Thema. Ohne Tankstelle keine Fahrzeuge, ohne Fahrzeuge keine Tankstellen. Der vorhin angesprochenen Prototyp steht in Belgien.
111 VCÖ Mobilitätspreis
3 von 4 fahren Auto
0

3 von 4 fahren Auto

Drei Viertel der Oberösterreicher fahren mit dem Auto zur Arbeit. Dreimal so viel wie Öffis, Fahrrad und Fußgänger zusammen! Das zeigt der aktuelle Mobilitätscheck des Verkehrsclubs in OÖ.
111 Straßenerhaltung
Strafgelder müssen in OÖ bleiben
0

Strafgelder müssen in OÖ bleiben

Rund 86 Millionen Euro beträgt das Budget zur Straßenerhaltung in Oberösterreich im Jahr 2024. Aktuell sind 140 Projekte am Laufen – auch die Erhaltung von rund 3.000 Brücken muss aus diesem Budget finanziert werden.
Sitebar