gottesdienst – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
7 Beiträge gefunden
Ostermontag
Warum wir Ostermontag freihaben
0

Warum wir Ostermontag freihaben

Der Sonntag war für die meisten das Oster-Hoch mit Nesterl suchen und Eier pecken. Für Christen in aller Welt ist das höchste Fest ihres Glaubens, aber noch nicht vorbei. Dass der heutige Tag ein Feiertag ist, hat einen geschichtlichen Grund.
Fensterln Maria Lichtmess
Das feiern wir an Maria Lichtmess
0

Das feiern wir an Maria Lichtmess

40 Tage nach Heiligabend feiern Christen die sogenannte Maria Lichtmess. Früher hat sie die Weihnachtszeit beendet. Nur die wenigsten wissen, wie diese kirchliche Tradition entstanden ist und, dass sie mit dem Frühling und Hoffnung zu tun hat. Für eine Folge unserer Traditionsserie LT1-Fensterln waren in der Ursulinenkirche in Linz.
Mariendom
“Kirche für alle Linzer”
0

“Kirche für alle Linzer”

Der Stephansdom ist die größte Kirche Österreichs. Das denken wohl die einige. Ist aber nur teils richtig. Zwar ist er das höchste Gotteshaus der Republik. Das größte jedoch steht in Linz. Heuer feiert der Maria-Empfängnis-Dom seinen 100sten Geburtstag.
Karfreitag
Christen begehen Karfreitag
0

Christen begehen Karfreitag

Karfreitag. Es ist der Freitag vor Ostern, und seine Geschichte geht auf das Neue Testament zurück. Beschrieben wird darin die Kreuzigung des Jesus von Nazareth. In der christlichen Religion ist es ein besonders hoher Feiertag.
Donauprozession
Donau-Blumen ehren Verstorbene
0

Donau-Blumen ehren Verstorbene

Obermühl im Bezirk Rohrbach hat rund 80 Einwohner. Es ist ein kleiner Ort, der direkt an der Donau liegt. Die Bewohner geben nach Allerheiligen Blumenkränze ins Wasser. Das hat dort seit den zwanziger Jahren Tradition. Eine Familie hält daran besonders fest.
Bischofsempfang
Klöster sterben aus
0

Klöster sterben aus

Es ist leer geworden in den oberösterreichischen Kirchen. Nach Corona besuchen noch weniger Gläubige die Gottesdienste als vorher. Aber nicht nur das, schön langsam gehen der katholischen Kirche auch die Nonnen und die Mönche aus. Das Klosterleben droht auszusterben.
Sitebar