Gesund – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
15 Beiträge gefunden
Endlich normal Testosteron
Der Testosteron-Effekt
0

Der Testosteron-Effekt

Nächtelang mit den Freunden zocken, dazu Chips, Energy-Drinks und Limonaden. Für viele Teenies sieht so das perfekte Wochenende aus. Warum aber gerade Burschen die Finger von Zucker-Säften, Spielkonsole und Alkohol lassen sollten, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Putscher_Veggie
Die Veggie-Falle
0

Die Veggie-Falle

Würstel, Schnitzel oder Salami: Das alles gibt es mittlerweile auch komplett fleischfrei. Eine willkommene Alternative also, wenn man sich mal wieder gesünder ernähren will. Könnte man meinen. Veggie ist aber nicht automatisch gesund. Ernährungsexperte Christian Putscher erklärt, wieso.
Putscher_Ingwer
Der Immunsystem-Push
0

Der Immunsystem-Push

Antioxidantien, Carotinoide und Lycopin – die sollen unser Immunsystem stärken. Klingt ja auch wirklich gesund. Aber welche Lebensmittel stecken dahinter? Eine Folge unserer Serie „Endlich normal“ mit LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
Endlich normal Fertiggerichte
Fertiggerichte im Check
0

Fertiggerichte im Check

Knödel, Ravioli oder Spätzle. Kurz ins heiße Wasser und schon ist das Essen fertig. Aber wie ungesund sind Fertiggericht wirklich? Gute Nachricht: Wir können sie aufmotzen! Bei Tiefkühlgemüse aber lieber zweimal hinsehen. Das verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in unserer Serie „Endlich normal“.
UAR FFoQSI
Welser Forscherin löst Pflanzenrätsel
0

Welser Forscherin löst Pflanzenrätsel

Sie sorgen für die Farben, für den Duft und für den Geschmack in Obst und Gemüse. Sogenannte sekundären Pflanzenstoffe. Wahre Wunder der Natur. Denn sie wirken nachweislich gesundheitsfördernd. Das Problem: Unser Körper kann sie nur schlecht aufnehmen. Das will eine Forscherin Wels ändern. Und steht dabei kurz vor einem Durchbruch.
Endlich normal Pasta Check
Der Nudel Hype
0

Der Nudel Hype

Spaghetti, Penne oder Fusilli. Alles komplette Nebensache – was zählt, sind die Kalorien. Je weniger, desto besser. Warum wir von den 0-Kalorien-Nudeln trotzdem lieber die Finger lassen sollten, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
PutscherProtein
Der Shake-Hype
0

Der Shake-Hype

Berühmt wurde Arnold Schwarzenegger mit seinem muskulösen Körper. 7 Mal ist er Mister Olympia geworden. Und auch heute, mit 77 Jahren, ist der Terminator noch fit. Sein Geheimnis: Proteinshakes. Aber wie sinnvoll sind die tatsächlich? Und sind die nur etwas für Bodybuilder?
dr klartext
Wie Schmerzmittel wirken
0

Wie Schmerzmittel wirken

Ob bei Migräne oder nach einer Operation – um Schmerzen besser auszuhalten, nehmen wir Tabletten. Aber warum wirken Schmerzmittel immer genau an den betroffenen Stellen? Das erklärt Dr. Dominik Bammer in einer neuen Folge Dr. Klartext.
Endlich normal Restaurant Guide
Der Restaurant-Guide
0

Der Restaurant-Guide

Ein bisschen Gemüse und dazu gedünsteten Fisch oder doch das Schnitzerl mit Pommes? Es ist der Kampf, Vernunft gegen Lust. Und gerade im Restaurant fällt uns die Entscheidung schwer. Aber was ist beim Essen gehen eigentlich erlaubt? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf in unserer Serie „Endlich normal“.
Genussland Öl
Kochen mit „flüssigem Gold“
0

Kochen mit „flüssigem Gold“

Neben Sonnenblumen- und Olivenöl ist es eines der beliebtesten Speiseöle: das Rapsöl. Oberösterreichs Gastronomen verwenden es zum Backen, braten und frittieren. Mittlerweile gilt es als Geheimzutat zum Verfeinern von Salaten.
ali
Sport im Park
0

Sport im Park

Wer dick und unsportlich ist, wird als gemütlich wahrgenommen. Davon ist Quigong-Liebhaberin Beatrix Resinger überzeugt. Filmemacher Ali Andress hat sie im Park getroffen. Für eine Folge unserer Serie „Geschichten aus Oberösterreich“ hat er selbst ein paar Sportarten ausprobiert.
OÖ Kocht Karfiol Hummus
Gebratener Karfiol mit Hummus
0

Gebratener Karfiol mit Hummus

Gebratener Karfiol – klingt gesund, ist es auch. Denn das Kohlgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu ist es auch extrem kalorienarm. Moderatorin Silvia Schneider und Koch Christian Göttfried servieren heute dazu Hummus und Gemüsechips.
Sitebar