Gesellschaft – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
45 Beiträge gefunden
111 Der diskrete Charme
Oscar-Komödie wird Bühnenstück
0

Oscar-Komödie wird Bühnenstück

Sind wir manchmal zu oberflächlich? Geht es nach der Oscar-Komödie „Der diskrete Charme der Bourgeoisie“, dann ja. Das abgewandelte Bühnenstück wird österreichweit erstmals am Landestheater in Linz gespielt. Hält seinen Zusehern einen „dreckigen Spiegel“ vor.
Welt der Frauen Finanzen
„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke
0

„Care-Arbeit” schafft Pensionslücke

Eine Trennung unmöglich. Immer mehr Frauen können sich das Leben ohne Partner nicht leisten. Sie arbeiten – aber oft unbezahlt. Stichwort Kinderbetreuung und Haushalt. Experten warnen: spätestens in der Pension kommt das böse Erwachen.
111 EU Asylreform
EU reformiert Asyl-System
0

EU reformiert Asyl-System

EU verschärft Asylrecht. Künftig sollen demnach strengere Regeln für Asylsuchende gelten, wenn sie aus Staaten kommen, die als relativ sicher gelten. Damit sollen Länder wie Italien und Griechenland entlastet werden, bei denen ein Großteil der Flüchtlinge ankommt.
planet der affen
Affen bestimmen über Menschen
0

Affen bestimmen über Menschen

Planet der Affen ist eine Filmreihe, die auf dem Roman des französischen Autors Pierre Boulle basiert. Seit Ende der 60er hat es zahlreiche Versionen gegeben. Jetzt gibt’s den 4. Teil der Disney-Verfilmung in den Kinos.
111 paar
„Partner sind sich ähnlich“
0

„Partner sind sich ähnlich“

Die Österreich lieben Partner, die ihnen ähnlich sind. Bei knapp 7 von 10 ist der Altersunterschied weniger als 5 Jahre, knapp jedes 2. Paar hat einen ähnlichen Bildungsgrad. Höher Gebildete hätten öfter Partner mit Migrationshintergrund.
gstanzlsingen
„Gstanzl’n beleidigen nicht”
0

„Gstanzl’n beleidigen nicht”

Jemandem ordentlich die Meinung geigen. Wir möchten es oft, tun es aber selten. Kommt ja nicht immer gut an. Verpacken wir die Kritik aber in ein Gstanzl, darf keiner beleidigt sein. Das verrät uns Gstanzl-Queen Renate Maier.
genussland pk
8 von 10 achten auf Ernährung
0

8 von 10 achten auf Ernährung

Fleisch vom benachbarten Bauern, Salat aus dem eigenen Garten und so wenig Plastik wie möglich. Seit Jahren erzählt uns die Werbung auf was wir beim Essen achten sollen. Jetzt hat sich erstmals ein Institut damit beschäftigt, ob sich unser Ernährungsverhalten dadurch tatsächlich verändert hat.
Bischof Talk
Bischof im Oster-Talk
0

Bischof im Oster-Talk

Die Liebe ist stärker als der Hass! Das sagt Bischof Manfred Scheuer. Wie sich die Rolle der Kirche in einer Zeit der Krisen verändert und warum er findet, dass der Papst zum Thema Ukrainekrieg prophetische Worte gesprochen hat. Theresa Breiteneder mit einem Gespräch im Bischofshof.
Aschermittwoch Wirtschaft Ethik
285.000 Frauen leben in Armut
0

285.000 Frauen leben in Armut

Während die einen am Aschermittwoch politisch poltern, reden die anderen über gesellschaftlich relevante Themen. So auch bei den Aschermittwoch-Gesprächen im Linzer Cubus. Im Mittelpunkt vor allem ethische Fragen rund um die Sicherheit in der Welt, aber auch der eigenen Sicherheit.
111 KI Angst Jugend
Jugendliche fürchten Technik
0

Jugendliche fürchten Technik

Jeder 3. Jugendliche hat Angst vor technischem Fortschritt. Das zeigt die OÖ Jugendmedienstudie 2023. Vor allem der Umgang mit künstlicher Intelligenz wie ChatGPT oder digitale Reizüberflutung überfordert Junge.
WKO Leistung
Jeder 2. will weniger arbeiten
0

Jeder 2. will weniger arbeiten

Einkaufen, Sport und Urlaub. Das alles kostet Geld, das erst einmal verdient werden muss. Laut einer aktuellen Umfrage wollen die Österreicher aber weniger arbeiten. Ein Widerspruch. Zumindest aus der Sicht der Wirtschaft. Die befürchtet langfristig einen massiven Wohlstandsverlust.
Brucknerfest Eröffnung
Linz ehrt Komponistinnen
0

Linz ehrt Komponistinnen

Mozart, Bruckner, Schubert: Bekannte Komponisten waren früher ausschließlich Männer. Das ist auch heute nicht viel anders. Immer noch sind 8 von 10 Lieder männlich. Anders beim Linzer Brucknerfest: Die Musik ist heuer aus Frauenhand.
Ehrenamtstag
Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich
0

Jeder 2. engagiert sich ehrenamtlich

2 Uhr morgens. Das Telefon läutet. Aus dem Tiefschlaf sofort einsatzbereit. So geht es mehr als 700.000 oberösterreichischen Ehrenamtlichen regelmäßig. Sie sind in ihrer Freizeit für die Allgemeinheit da. Und das ganz ohne Bezahlung.
Inklusionspreis
Land vergibt Inklusionspreis
0

Land vergibt Inklusionspreis

Menschen mit Beeinträchtigungen haben oft wenig soziale Kontakte und leben eher am Rand der Gesellschaft. Das Land OÖ will das ändern und forciert Inklusion. Bei einer „Gala des Miteinanders“ im Linzer Musiktheater wurde dazu ein neuer Preis verliehen – der “Fliegende Fisch”.
Sitebar