Geld – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
396 Beiträge gefunden
Hypo Bilanz
Interesse an Immo-Krediten steigt
0

Interesse an Immo-Krediten steigt

2023 war für die Bauwirtschaft ein Horrorjahr. Hohe Zinsen auf Kredite, dazu hohe Preise wegen der Teuerung. Die Folge: Häuslbauer haben ihre Projekte verschoben. Mittlerweile hat sich die Situation beruhigt. Banken berichten von einer steigenden Kreditnachfrage. Solch positive Nachrichten gibt es allerdings nicht aus allen Branchen.
Koalitionsklausur
1,5 Milliarden für Oberösterreich
0

1,5 Milliarden für Oberösterreich

Seit zehn Jahren hat Oberösterreich eine schwarz-blaue Landesregierung. Die wirtschaftliche Lage war in dieser Zeit wohl nie angespannter als jetzt. Trotzdem will das Land 2025 ordentlich investieren. Wie die Geldspritze von 1,5 Milliarden aussehen soll, haben die Koalitionsparteien bei ihrer Arbeitsklausur vereinbart.
Finanzmagazin Leitzins
Was sind Leitzinsen?
0

Was sind Leitzinsen?

Wir blicken in die Welt der Finanzen. Dieses Mal geht es um die „Leitzinsen“. Welchen Einfluss haben sie auf die Wirtschaft und wer bestimmt, ob sie steigen oder fallen?
111 gold
Goldpreis erreicht neuen Rekord
0

Goldpreis erreicht neuen Rekord

Goldpreis Rekordjagd. Freitagfrüh ist das Edelmetall auf 3.082 US Dollar – umgerechnet 2.858 Euro je Feinunze gestiegen. Eine Unze wiegt umgerechnet rund 31 Gramm. Im Vergleich zum Vorjahr kostet Gold bereits um 42 Prozent mehr.
finanzbus
Geld-Schule auf 4 Rädern
0

Geld-Schule auf 4 Rädern

Taschengeld ist für Kinder das erste Einkommen. Mit dem Geld kommt auch die Verantwortung. In einem Bus – quasi einer mobilen Geldschule – können die Kleinen lernen, wie sie mit ihren Scheinen richtig umgehen und sie nicht nur für Süßigkeiten draufgehen.
Budgetloch
Droht doch EU-Defizitverfahren?
0

Droht doch EU-Defizitverfahren?

Noch während den Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP im Jänner sendet Österreich einen Sanierungsplan nach Brüssel. Dieser sollte das 6 Milliarden große Budgetloch stopfen. Das angedrohte EU-Defizitverfahren sollte so abgewendet werden. Das scheint nun doch nicht mehr so sicher. Die 6 Milliarden haben sich nahezu verdoppelt.
Baubranche
Kein Ende der Bau-Talfahrt in Sicht
0

Kein Ende der Bau-Talfahrt in Sicht

Die Bauwirtschaft kämpft seit längerer Zeit mit einer schlechten Auftragslage. Inflation, Personalkosten, Baustoffpreise – all das ist gestiegen. Die Auftragsbücher leiden darunter. Ob es dennoch einen Lichtblick gibt?
111 Liva Geld
1,8 Mio. € für LIVA
0

1,8 Mio. € für LIVA

1,8 Millionen Euro für die Linzer Veranstaltungsgesellschaft. Das beschließt der Linzer Stadtsenat am Donnerstag. Hohe Anwaltskosten rund um die Brucknerhaus-Affäre sowie Personalkosten brachten der LIVA ein Minus von rund 300.000 Euro ein.
Finanzmagazin Vorsorge
Vorsorgen
0

Vorsorgen

Wir blicken jeden Montag in die Welt der Finanzen. Dieses Mal geht’s um das Thema: Vorsorgen. Warum ist das wichtig und wann und wie fängt man damit an?
Sitebar