Gefahr – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
95 Beiträge gefunden
Endlich normal Tracker
„Tracken stresst uns“
0

„Tracken stresst uns“

Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien. Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt. Warum uns mehr Lockerheit guttun würde, verrät LT1-Experte Christian Putscher in einer neuen Folge unserer Serie Endlich Normal!
Mikroplastik
Essen ständig Mikroplastik
0

Essen ständig Mikroplastik

Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil. Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Ein Teil davon landet allerdings in der Umwelt und auch in unserem Körper. Was kann das für Auswirkungen haben?
Kinderserien
Suchtgefahr bei Kinderserien
0

Suchtgefahr bei Kinderserien

„Nur noch eine Folge!“ Diesen Gedanken kennen viele, wenn sie abends vor dem Fernseher sitzen. Dieses Phänomen, bekannt als Binge-Watching, kann den Schlaf rauben – und für Kinder sogar zur gefährlichen Sucht werden.
Endlich normal Supplemente
Vorsicht vor Vitamin-Tabletten
0

Vorsicht vor Vitamin-Tabletten

Vitamine als Kapsel. So unkompliziert schützen sich immer mehr Österreicher vor einem Nährstoffmangel. Nahrungsergänzungsmittel gibt es schon längst in Supermärkten und Drogerien. Unter der Bezeichnung Supplement ist es mittlerweile ein Lifestyle-Produkt. Warum das im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden kann, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
111 fenster
Aufpassen beim Lüften
0

Aufpassen beim Lüften

Fenstersturz-Gefahr für Kinder steigt. Wenn es draußen wärmer wird, öffnen wir häufiger und länger die Fenster. 3 von 4 Unfällen passieren deshalb zwischen März und August.
geisterfahrer
1/5 weniger Geisterfahrer
0

1/5 weniger Geisterfahrer

Ein Fünftel weniger Geisterfahrer in Oberösterreich. Das zeigt die aktuelle Ö3-Statistik. Im Bundesländer-Ranking liegen wir auf Platz 4. 48 Meldungen gibt’s im Vorjahr, 11 weniger als 2023. Hotspots sind vor allem die A8 Innkreisautobahn sowie die A1 im Raum Linz.
Endlich normal Saftkur
Finger weg von Saft-Kuren
0

Finger weg von Saft-Kuren

Saft zum Entgiften. Die Detox-Kuren boomen, werden auf Social Media beworben und sollen so zum Nachahmen anregen. Doch diese einseitige Ernährung ist gar nicht so ungefährlich, kritisiert LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Zivilschutz Notfallrucksack
Notfallrucksack richtig packen
0

Notfallrucksack richtig packen

Das eigene Zuhause innerhalb weniger Minuten verlassen, ohne zu wissen, wann Sie wieder zurückkehren dürfen. Eine Horrorvorstellung. Evakuierungen sind eine Extremsituation. Doch was muss in solchen Fällen mit? Wir haben beim Zivilschutzverband nachgefragt.
Zivilschutz
“Wir überschätzen Krisen-Vorräte”
0

“Wir überschätzen Krisen-Vorräte”

Eine IMAS-Umfrage im Auftrag des OÖ Zivilschutzes zeigt: Die Oberösterreicher glauben, im Katastrophenfall rund 6 bis 7 Tage ohne Strom und Wasser auszukommen. Drei Viertel fühlen sich sogar gut vorbereitet. Doch der oberösterreichische Zivilschutz warnt: Viele überschätzen ihre Vorsorge.
111 bombendrohung
Linzer Hauptbahnhof evakuiert
0

Linzer Hauptbahnhof evakuiert

Bombenalarm am Linzer Hauptbahnhof. Ein Großaufgebot der Polizei hat Dienstagnachmittag das gesamte Areal evakuiert und großräumig abgesperrt. Auslöser: Eine E-Mail mit einer Bombendrohung an die Landespolizeidirektion.
schule
Chemikalie aus Schule entfernt
0

Chemikalie aus Schule entfernt

Sprengstoffeinsatz in Schule. Bei Aufräumarbeiten der Mittelschule Ried in der Riedmark im Bezirk Perg wurde die explosive Chemikalie Pikrinsäure gefunden. Feucht oder flüssig gelagert ist der Stoff ungefährlich. Der Behälter dürfte allerdings lange im Gebäude gestanden sein. Die Flüssigkeit ist verdampft. In trockener Form reicht Schütteln für eine Explosion. Die Feuerwehr hat den Stoff Freitagnachmittag […]
Sitebar