Gastronomen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
5 Beiträge gefunden
Maurer Kultiwirt
Wirte verwöhnen Mitarbeiter
0

Wirte verwöhnen Mitarbeiter

Normalerweise bedienen Köche und Kellner ihre Gäste. Dieses Mal war’s umgekehrt. Die sogenannten Kultiwirte haben ihre Mitarbeiter einen Tag lang verwöhnt. Kulinarisch, spielerisch und mit 2 „süßen“ Starköchen.
WKO Berufsjubilare
Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd
0

Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd

Jeder 3. will nur 2 Jahre im selben Job bleiben und danach etwas Neues versuchen. Gerade in Branchen wie der Gastronomie wird es immer schwieriger, Stellen langfristig zu besetzen. Umso größer die Freude, wenn es jemanden gibt, der sogar ein halbes Jahrhundert lang im gleichen Job bleibt.
Hoisnwirt Herbst Traunsee
So legt sich Kulinarik nicht an
0

So legt sich Kulinarik nicht an

Das Salzkammergut ist bekannt für seine Kulinarik. Und die soll sich gar nicht erst anlegen. Deshalb gibt’s von den Traunseewirten jetzt zum Menü, Tipps für mehr Bewegung. Egal ob mit dem Kajak am Traunsee, mit dem Rad rundherum, oder rauf auf den Berg.
Rubey Schwarz Kabarett Sommer
Schauspieler-Duo fackelt Küche ab 
0

Schauspieler-Duo fackelt Küche ab 

Schauspieler Manuel Rubey und Simon Schwarz führen jetzt zusammen ein Restaurant. Beide haben aber zwei linke Hände. Simon hat in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte somit reichen, um erfolgreich in der Gastroszene zu sein. Blöd nur, wenn das Restaurant abbrennt.
aviva wirteball
Wirte lernen im Weingarten
0

Wirte lernen im Weingarten

Was macht ein Wirt um seinen Gast glücklich zu machen? Ein gutes Schnitzerl, ein Wein-Event oder einen Pasta-Workshop. In Oberösterreich sind die Gastronomen jedenfalls kreativ. Beim Wirteball im Mühlviertel treffen sie sich jährlich um neue Ideen und Rezepte für ihre Betriebe zu entwickeln.
Sitebar