Forschung – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
147 Beiträge gefunden
WKO Unternehmen EU
Europa verliert Wirtschaftskraft
0

Europa verliert Wirtschaftskraft

Vor rund 10 Jahren war die europäische Wirtschaft noch gleich stark wie die der USA. Und sogar stärker als China. Mittlerweile liegt die EU mit knapp einem Fünftel der Weltwirtschaftsleistung nur noch auf Platz 3. Grund dafür sind vor allem zu viele Vorschriften, kritisiert die WKO.
Klangwolke Wal
Einsamer Wal bei Klangwolke
0

Einsamer Wal bei Klangwolke

Es ist ein mysteriöses Geräusch, das seit 30 Jahren erforscht wird. Ein 52 Hertz Ton taucht in der Tiefsee auf und verstummt dann wieder. Es könnten Wale sein. Ein Rätsel, das auch Teil der diesjährigen Klangwolke sein wird.
Standortreport
Weniger Arbeitslose in OÖ
0

Weniger Arbeitslose in OÖ

Knapp ein Drittel des gesamten Exportes in Österreich leistet unser Land. Das hält Oberösterreich unter anderem trotz jahrelanger Krisen wirtschaftlich stabil. Welche Herausforderungen gibt es dennoch, und warum liegen wir, was die Arbeitslosenzahlen angeht, bundesweit vorne?
111 Wolfabschuss
Mehr Sichtungen im Frühling
0

Mehr Sichtungen im Frühling

Mehr Wolfssichtungen im Frühling nicht ungewöhnlich. Das sagt der Wolfsbeauftrage vom Land OÖ Gottfried Diwold. Der Grund: Jungwölfe verlassen mit ein, zwei Jahren endgültig ihr Rudel und sind auf der Reise.
111 paar
„Partner sind sich ähnlich“
0

„Partner sind sich ähnlich“

Die Österreich lieben Partner, die ihnen ähnlich sind. Bei knapp 7 von 10 ist der Altersunterschied weniger als 5 Jahre, knapp jedes 2. Paar hat einen ähnlichen Bildungsgrad. Höher Gebildete hätten öfter Partner mit Migrationshintergrund.
waffenverbot
“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“
0

“Waffenverbot ist nicht sinnvoll“

Im Wiener Bezirk Favoriten gilt seit Samstag ein generelles Waffenverbot im öffentlichen Raum. Zuletzt hatte nämlich vor allem die Gewaltkriminalität unter jugendlichen Starftätern dort stark zugenommen. Innenminister Karner kann sich ein derartiges Waffenverbot sogar generell für ganz Österreich vorstellen. Doch da gibt es nicht von allen Zuspruch.
genussland pk
8 von 10 achten auf Ernährung
0

8 von 10 achten auf Ernährung

Fleisch vom benachbarten Bauern, Salat aus dem eigenen Garten und so wenig Plastik wie möglich. Seit Jahren erzählt uns die Werbung auf was wir beim Essen achten sollen. Jetzt hat sich erstmals ein Institut damit beschäftigt, ob sich unser Ernährungsverhalten dadurch tatsächlich verändert hat.
Innovation Award
Wels ehrt junge Forscher
0

Wels ehrt junge Forscher

In Hollywood wurden vor kurzem die Oscars verliehen, wie immer mit Pomp, Glanz und Glamour. Etwas weniger glanzvoll wurde der Innovation Award verliehen. Dabei geht’s nicht um Hauptdarsteller, Filmmusik und Drehbuch. Sondern um Mechatronik, Design-Innovationen und Lebensmittel.
Künstliche Intelligenz Projekt
38 Mio. für KI-Forschung
0

38 Mio. für KI-Forschung

Künstliche Intelligenz ist eine Milliardenchance für die Wirtschaft, sagt zumindest eine europaweite Studie. Das Land Oberösterreich investiert knapp 40 Millionen in die KI. Jetzt kommt ein neues, europaweit einzigartiges Forschungsprojekt.
VTA Reichersberg
Kläranlage produziert Abwasser-Strom
0

Kläranlage produziert Abwasser-Strom

Es ist das wohl teuerste und stromintensivste Bauwerk einer Kommune, die Kläranlage. Ein Innviertler Umweltpionier hat sich zum Ziel gesetzt, diese zu revolutionieren. Sie sollen in Zukunft nicht nur Abwasser reinigen, sondern auch Energie erzeugen.
111 FPÖ Industrie
FPÖ bangt um Industrie
0

FPÖ bangt um Industrie

Österreichs Wirtschaftsstandort ist in Gefahr. Davor warnt die FPÖ. Zu hohe Klimaziele, Steuern und bürokratische Hürden machen den Standort unattraktiv für Unternehmen, so die Befürchtung.
VTA Hydropower
Kläranlage wird Kraftwerk
0

Kläranlage wird Kraftwerk

Aus schmutzigen Wasser wird grüner Strom. Ein Innviertler Umweltpionier hat eine Weltneuheit erfunden. Die sogenannte Hydro-Power-Maschine macht damit Kläranlagen zu Kraftwerken. Schon 9 Liter Abwasser reichen, um ein Elektroauto zu laden.
Sitebar