fachkräftemangel – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
61 Beiträge gefunden
landtag vorbericht
Schneller zurück zum Arbeitsmarkt
0

Schneller zurück zum Arbeitsmarkt

2030 werden in Oberösterreich rund 83.500 Fachkräfte fehlen, 2040 könnten es sogar 151.00 sein. Eine Herausforderung für die Arbeitsmarktpolitik. Oberösterreich will es schaffen, dass Arbeitslose schneller wieder in einem Job ankommen.
UAR RECENDT
Linzer fördern Forscher-Eltern
0

Linzer fördern Forscher-Eltern

Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Österreich sind Mütter oder Väter. Karriere mit Kind ist möglich, aber herausfordernd. Immer mehr Unternehmen setzen aber auf „Familienfreundliches“ Umfeld. Und sehen darin auch durchaus Vorteile.
LCM
Mitarbeiter als Fotomodels
0

Mitarbeiter als Fotomodels

Auf dem Arbeitsmarkt bewegt sich aktuell einiges. Während Konzerne wie KTM Mitarbeiter entlassen, fehlt Personal gerade in kleineren Betrieben. Da ist Kreativität gefragt. So werden in Linz Mitarbeiter zu Models.
Culinary Art Festival
Jungköche servieren Haubenmenü
0

Jungköche servieren Haubenmenü

Gastronomen arbeiten, wenn andere freihaben. Genau das ist einer der Gründe, warum immer weniger in diese Branche wollen. Der Job in der Gastro hat aber auch einige Vorteile. Nachwuchsstars der Szene zeigen diese und servieren ein Haubenmenü.
WKO Job Week
Dating-Börse für Jobsuchende
0

Dating-Börse für Jobsuchende

Egal ob auf Tinder oder im wahren Leben: Beim Dating suchen wir das sogenannte perfekte Match. Im Job ist das nicht anders. Damit Arbeitssuchende den einen Richtigen finden, lassen Oberösterreichs Unternehmen eine Woche tief blicken.
111 Flüchtlinge Ukraine
Ukrainer wollen in OÖ bleiben
0

Ukrainer wollen in OÖ bleiben

Seit über drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Geht es nach US-Präsident Donald Trump, soll der Konflikt rasch beendet werden. Wohl aber zum Nachteil der Ukraine. Deshalb wollen immer weniger Vertriebene zurück in ihre Heimat. In Oberösterreich sind der Großteil von ihnen längst wichtige Arbeitskräfte.
Gloria Placement
Agentur vermittelt Schulabbrecher
0

Agentur vermittelt Schulabbrecher

Die Arbeitslosenzahlen steigen. Im Dezember hatten 46.200 Menschen in Oberösterreich keinen Job. Das sind 12 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die gute Nachricht: Fehlt die Qualifikation für einen Job, unterstützt das AMS.
Life Radio Fit for Life
15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs
0

15 Pflege-Ausbildungen für 50.000 Jobs

Bis 2030 fehlen alleine in Oberösterreich rund 50.000 Pflegekräfte. Damit es nicht so weit kommt, gibt es mittlerweile über 15 verschiedene Ausbildungen. Von der Assistenz bis zum Studium. Ein Anreiz für den Nachwuchs: die Arbeitsbedingungen verändern sich.
WKO Jobwechsel
8 von 10 wollen Job wechseln
0

8 von 10 wollen Job wechseln

2024 haben 300.000 Oberösterreicher ihren Job gewechselt. 8 von 10 wären bereit dazu, wenn ihnen eine andere passende Stelle unterkommt. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Bewerbungsgespräche und Zeit für die Suche. Dabei bekommen sie aber Unterstützung.
WKO Berufsjubilare
Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd
0

Wirtin steht seit 50 Jahren am Herd

Jeder 3. will nur 2 Jahre im selben Job bleiben und danach etwas Neues versuchen. Gerade in Branchen wie der Gastronomie wird es immer schwieriger, Stellen langfristig zu besetzen. Umso größer die Freude, wenn es jemanden gibt, der sogar ein halbes Jahrhundert lang im gleichen Job bleibt.
WKO Lehrlingsbilanz
OÖ hat über 22.000 Lehrlinge
0

OÖ hat über 22.000 Lehrlinge

Im letzten Jahr mussten viele Unternehmen Personal abbauen. Eine große Belastung für die Mitarbeiter. Gut ausgebildete Fachkräfte können aber meistens schnell wieder aufatmen – für sie stehen die Türen der Wirtschaft weiterhin offen.
Baulehrlingscasting
Jugendliche mauern zum Sieg
0

Jugendliche mauern zum Sieg

In der Steinzeit wurden Hütten aus Stein, Holz und Lehm gebaut. Heute haben wir dafür Bagger und Kräne, die unvorstellbare Projekte umsetzen. Eines hat sich aber bis heute nicht geändert: Hinter jedem Bauwerk stehen Menschen.
WKO Tag der Friseure
Pop-Art für die Haare
0

Pop-Art für die Haare

Der Amerikaner Andy Warhol zählt zu den bedeutendsten Künstlern der 60er Jahre. Seine Pop-Art-Werke werden heute um Millionen versteigert. Den Style gibt’s ab sofort aber nicht nur auf der Leinwand, sondern auch am Kopf.
WKO PK
Pensionen sprengen Budget
0

Pensionen sprengen Budget

Es ist der teuerste Brocken im Budget Österreichs. Das heimische Pensionssystem macht ein Viertel der Gesamtausgaben aus. Insgesamt knapp 30 Milliarden €. Für die Politik ist es nach wie ein Tabuthema. Dabei fordern Experten seit Jahren Reformen. Aber vor allem ein höheres tatsächliches Pensionsantrittsalter.
UdW WFL
Linzer Know-how bringt Europa ins All
0

Linzer Know-how bringt Europa ins All

Europas neue Trägerrakete: Ariane-6 ist im heurigen Sommer zum ersten Mal ins All gestartet. Mit an Bord: Know-how aus Oberösterreich. Denn Teile des Antriebssystems werden auf einer Maschine produziert, die aus der Landeshauptstadt kommt.
wko handelsding
Österreicher sparen
0

Österreicher sparen

Beim Schlendern durch’s Einkaufszentrum halten sich die Österreicher derzeit zurück. Das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung. Sparen hilft zwar der eigenen Geldtasche, beunruhigt aber aktuell eine ganze Branche. Und das ist noch nicht die einzige Herausforderung für den heimischen Handel.
Sitebar