Export – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
Trumpzölle
Trump verhängt 25 % Strafzölle
0

Trump verhängt 25 % Strafzölle

US-Präsident Donald Trump hat es bereits angekündigt. Jetzt ist es so weit. Er verhängt Strafzölle auf alle Autos und Fahrzeugteile, die nicht in den USA produziert werden. Ein Schlag für die ohnehin schon geschwächte heimische Autoindustrie oder Chance?
111 EU Zölle
EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an
0

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an

EU kündigt Vergeltung für US-Zölle an. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte sind ab heute in Kraft. Nun kündigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erste Gegenzölle ab Mitte April an.
Industrie unter Druck
Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe
0

Frühwarnsystem gegen Lieferengpässe

Im schwarz-rot-pinken Regierungsprogramm nimmt das Thema Wirtschaft eine zentrale Rolle ein. Insgesamt wird es 185 Mal in verschiedenen Kontexten erwähnt. Es geht unter anderem um eine exportorientierte Industrie, aber auch um Lieferketten.
Achleitner Trump
Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?
0

Gefährdet Trump Europas Wirtschaft?

Raus aus dem Pariser Klimaabkommen, Austritt aus der WHO und Zoll-Drohungen gegen die EU. Kaum eine Woche im Amt, setzt der wiedergewählte Donald Trump seine „America First“-Politik konsequent um. Doch welche Folgen hat das für den heimischen Wirtschaftsstandort?
Trump RLB
Industrie warnt vor Trumps Zöllen
0

Industrie warnt vor Trumps Zöllen

Seit Donald Trumps Wiederwahl zum amerikanischen Präsidenten geistert ein Schreckgespenst um die Welt: neue Handelszölle. Aber nicht nur das bereitet der heimischen Industrie Sorge. Während sich die Wirtschaftsspirale nach unten dreht, lassen sich die Koalitionsverhandler in Österreich Zeit. Zeit, die die Unternehmen nicht mehr haben.
WKO Exporttag
Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?
0

Neue Wirtschafts-Märkte als Rettung?

Die Wirtschaft ist unter Druck. Erst diese Woche hat der Mattighofener Motorradbauer KTM Insolvenz angemeldet. Auch die Voestalpine hat Gewinneinbußen. Von der Politik wird ein Maßnahmenpaket gefordert. Aber auch neue Exportmärkte könnten den Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen bringen.
EU Reportage
19 Österreicher im EU-Parlament
0

19 Österreicher im EU-Parlament

705 Abgeordnete von 7 Parteien aus 27 Staaten – das ist das EU-Parlament. Am 9. Juni wird ein neues gewählt. Seit 1979 übrigens alle fünf Jahre. Was dieses Parlament bestimmt, gilt für 448 Millionen Europäer. Wer mitreden will, der sollte also wählen gehen.
iv
„Europa wird abgehängt”
0

„Europa wird abgehängt”

Immer wieder betont die Landespolitik: Oberösterreich hat einen Top Platz im europäischen Ranking der Regionen. Der Blick auf den gesamten Globus zeigt aber, der Industriestandort hat in den letzten 30 Jahren stark an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die IV warnt jetzt vor weiteren Abwanderungen großer Betriebe.
oberbank
Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“
0

Wirtschaftliche „Talsohle ist erreicht“

Er ist eine der größten Herausforderungen für Läufer. Der Marathon. Am Wochenende gehen wieder Tausende in Linz an den Start. Der harte Kampf beginnt meist bei Kilometer 30. Ähnlich steht es aktuell um die heimische Wirtschaft. Wir befinden uns an einem Wendepunkt. Das Ziel „die Normalität“ rückt aber wieder näher.
IV Jahresauftakt
„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“
0

„Wirtschaft steht am Pannenstreifen“

Wir stehen am Pannenstreifen, haben die Warnblinkanlage eingeschaltet und warten auf die Pannenhilfe. Mit diesen Worten beschreibt IV-Präsident Pierer den Zustand der heimischen Industrie. Und er hat jede Menge Forderungen an die Politik in Wien und Brüssel.
111 Export
OÖ ist Exportkaiser
0

OÖ ist Exportkaiser

Oberösterreich ist Exportkaiser. Im 1. Halbjahr 2023 kamen mehr als ein Viertel aller Warenexporte aus unserem Bundesland – das zeigen Daten der Statistik Austria. Gefolgt von Niederösterreich, der Steiermark und Wien.
WKO Export
Auslandskrise beeinflusst OÖ Wirtschaft
0

Auslandskrise beeinflusst OÖ Wirtschaft

Jeder 2. heimische Arbeitsplatz ist vom Export abhängig. Das Problem: Im Ausland kriselt es. Die Kriege in der Ukraine und Israel, dazu die schwächelnde Wirtschaft in ganz Europa. Wie gehen die Betriebe hierzulande mit der angespannten Situation um?
Logistik
So funktioniert Paket-Logistik
0

So funktioniert Paket-Logistik

Wenn wir zwei unterschiedliche Produkte bei einem Onlinehändler bestellen, dann kann es sein, dass wir auch zwei Pakete bekommen. Meist auch an unterschiedlichen Tagen. Der Grund dafür: die Logistik dahinter. Weil das aber kaum nachhaltig ist, soll das in Zukunft vermieden werden.
WKO China Tag
Mit China Geschäfte machen
0

Mit China Geschäfte machen

Wer erfolgreich bleiben will, muss rund um die Welt arbeiten. Ein immer wichtigerer Geschäftspartner ist China. Auch für Oberösterreich. Junge sollen deshalb fit gemacht werden, damit sie auf dem riesigen Markt handeln können.
LWK Pressereise 1
Milchpreis ist „unfair“
0

Milchpreis ist „unfair“

6 Euro kostet ein Liter Energydrink. Deutlich weniger als einen Euro erhalten die heimischen Bauern für einen Liter Milch. “Da stimmt einfach die Wertigkeit nicht mehr”, beklagt die Landwirtschaft, und  wenn es so weiter geht, kommt die immer mehr in die Zwickmühle.
3 Jahre Krise
OÖ Wirtschaft trotzt Krise
0

OÖ Wirtschaft trotzt Krise

Zuerst kam Corona, dann der Krieg und die Teuerung. Auch Oberösterreich befindet sich das dritte Jahr in Folge in einer Art Krisenmodus. Welche Schlüsse kann man daraus ziehen und wie gedenkt die heimische Wirtschaft zu reagieren?
Sitebar