Europa – Seite 4 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
195 Beiträge gefunden
111 Industrie Kritik Steuern
„Vermögenssteuern zerstören Standort!“
0

„Vermögenssteuern zerstören Standort!“

Industrie kritisiert Vermögenssteuern. Gewerkschaften, Arbeiterkammer und NGO’s haben zuletzt höhere Abgaben für Superreiche gefordert. Die Allianz begründet das damit, dass nur 1,5 % der heimischen Steuerbeiträge aus vermögensbezogenen Steuern kämen.
111 Kaffeepreis steigt
Kaffeepreise auf Rekordhoch
0

Kaffeepreise auf Rekordhoch

Kaffeepreis auf Rekordhoch. Mit 245 Cent pro Pfund kostet Rohkaffee um 2/3 mehr als noch im Vorjahr. In Italien kostet ein Espresso im Durchschnitt 1 Euro und ist somit vergleichsweise günstig.
Terrorprozess
15 Monate Haft für 20-Jährigen
0

15 Monate Haft für 20-Jährigen

Nach dem Messerattentat im deutschen Solingen und der Absage des Wiener Taylor Swift-Konzerts wegen Terrorismus-Gefahr ist Europa besonders sensibilisiert, wenn es um den Islamischen Staat geht. In Linz stand heute ein 20-Jähriger vor Gericht. Er habe, so der Vorwurf, die Ideologie des IS verbreitet.
111 E-Autos Probleme
Jeder 3. will Verbrenner zurück
0

Jeder 3. will Verbrenner zurück

Vom E-Auto zum Verbrenner wechseln – das kann sich laut einer Studie rund ein Drittel der aktuellen Elektroauto-Besitzer vorstellen. Insgesamt wurden vom Unternehmensberater McKinsey & Company über 15.000 E-Auto-Fahrer in Europa befragt.
111 keuchhusten
Enormer Anstieg bei Keuchhusten
0

Enormer Anstieg bei Keuchhusten

Keuchhustenfälle in Österreich steigen. 2024 hat es bereits 6.000 gemeldete Fälle geben. Mehr als das doppelte als im Vorjahr. Im, Bundesländervergleich liegt Tirol an der Spitze, gefolgt von OÖ und der STMK.
111 Affenpocken
WHO warnt vor neuen Mpox-Viren
0

WHO warnt vor neuen Mpox-Viren

Weltgesundheitsorganisation ruft Notlage wegen neuen Mpox-Viren aus. Von der auch unter „Affenpocken“ bekannten Krankheit gibt es eine neue Variante. Diese könnte ansteckender sein als die bisherige.
111 Löschfahrzeug
EU kauft Löschflugzeug-Flotte
0

EU kauft Löschflugzeug-Flotte

EU kauft neue Löschflugzeuge. Griechenland und Albanien greifen beim Kampf auf die Waldbrände auf europäische Hilfe zurück. Da sich die Waldbrände häufen und die Saison immer länger wird, will die Kommission die sogenannte „rescEU-Flotte“ nun ausbauen.
Riesenbärenklau
So gefährlich ist Riesenbärenklau
0

So gefährlich ist Riesenbärenklau

Vor kurzem hat eine deutsche Wandergruppe gespürt, wie gefährlich botanisches Unwissen sein kann. Vier von Ihnen sind nach Berühren des Riesenbärenklaus sogar ins Krankenhaus gekommen. In Europa, steht er auf der schwarzen Liste der problematischen Pflanzen.
111 Börsensturz
Börsen weltweit auf Talfahrt
0

Börsen weltweit auf Talfahrt

Börsen weltweit auf Talfahrt. Ängste vor einer Rezession in den USA und Sorge um die Konjunktur haben am Montag zunächst die asiatischen Aktienmärkte einbrechen lassen. Der japanische Nikkei Index verliert 12,4 %.
Regimentsgedenktag
Regiment verteidigt Schloss Ort
0

Regiment verteidigt Schloss Ort

20 Kriege, 66 Feldzüge und mehr als 180 Schlachten hat das älteste Regiment seit seiner Gründung 1674 bestritten. Um Erinnerung und Tradition an das „Regiment 42“ zu erhalten, gibt es seit dem Jahr 2004 das Traditionsregiment.
111 Juni Inflation
Juni-Inflation bei 3 %
0

Juni-Inflation bei 3 %

Juni-Inflation bei 3 %. Die Teuerung ist laut Statistik Austria damit auf dem niedrigsten Wert seit 3 Jahren. Besonders bei Fleisch und Gemüse sind die Preise zurückgegangen.
Luxemburg EIB
Österreich leiht 35 Mrd. €
0

Österreich leiht 35 Mrd. €

Die Linzer Regional-Stadtbahn soll 2032 fahren, dazu braucht es Geld. In Luxemburg könnte es liegen. Die Europäische Investitionsbank, kurz EIB, sei ein sicherer Geldgeber, wenn es um heimische Projekte geht. Auch die Voestalpine bekommt eine 300 Millionen Euro Finanzspritze für Forschungen an grünem Stahl.
Industrieempfang
„Regulieren uns zum Stillstand“
0

„Regulieren uns zum Stillstand“

1970 hat Europa ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung erbracht. Heute sind es nur noch 14 %. Während unsere Wirtschaft schrumpft, wachsen die USA, Indien und China. Die Industriellenvereinigung warnt davor, dass Europa abgehängt wird.
Academia
„Weniger jammern, mehr ermöglichen“
0

„Weniger jammern, mehr ermöglichen“

Es ist eine österreichische Eigenart: das Jammern. Übers Wetter, die Wirtschaft und derzeit besonders über die Europäische Union. Einer, der davon nichts hält: Wolfgang Schüssel. Denn er blickt optimistisch in die Zukunft und sagt: “Wir sollten Ermöglicher sein!”
Sitebar