Essen – Seite 5 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
219 Beiträge gefunden
WKO Spartenobmann
„Vereinslokale bringen uns um“
0

„Vereinslokale bringen uns um“

Essen gehen und Urlaub machen ist teurer geworden. Gastronomie und Hotellerie sind mit hohen Preissteigerungen und Personalkosten konfrontiert – geben das an die Kunden weiter. Wir haben mit dem neuen Spartenobmann einen Blick auf die Branche geworfen.
WKO Gastro Maurerwirt
So gelingt die Wirte-Pension
0

So gelingt die Wirte-Pension

Eineinhalb Millionen Halbe hat er in seiner 35-jährigen Karriere gezapft. Im Herbst übergibt der Maurerwirt in Kirchschlag den Betrieb an seinen Sohn. Ob der neben der Gaststätte auch den berühmtesten Schnauzbart des Mühlviertels übernimmt?
Traunseewirte Pauls
Wald-Küche am Traunsee
0

Wald-Küche am Traunsee

Paul Wieder kochte während seiner Ausbildung für den verstorbenen „Red Bull“-Chef Didi Mateschitz. Promis schätzen die ausgefallenen, aber doch einfachen Kreationen des Kochs aus dem Salzkammergut. Jetzt führt er sein eigenes Lokal. Warum er den Wald als seinen Supermarkt sieht? Wir haben ihn besucht.
Sommerfest am Graben
Dinner mit Glamour-Faktor
0

Dinner mit Glamour-Faktor

Sie kennen die Geschmäcker und Vorlieben der High Society. Haben schon Hollywood-Stars wie Schauspieler und Muskelpaket Arnold Schwarzenegger bedient. Von Wien, über Zürich und Kitzbühel ging’s für das Linzer Gastro-Paar Staybl vergangenes Jahr zurück in die Landeshauptstadt. Das Resultat: Ein Restaurant mit Fine Dining und Party. Das Konzept dazu kommt direkt aus Monaco.
Sommerfrische
OÖ auf Sommerfrische in Wien
0

OÖ auf Sommerfrische in Wien

Wenn es dem Kaiser in der Bundeshauptstadt zu viel war, dann zog es ihn nach Oberösterreich. Er machte Sommerfrische im Salzkammergut. Dieses Mal war’s umgekehrt. Die Oberösterreicher erfrischten sich in Wien. Und das auf „gschmackige“ Art.
WKO Gastro Entenwirt
Gastro-Paar züchtet Enten
0

Gastro-Paar züchtet Enten

Sie gelten für viele als kulinarisches Highlight – die Enten. Bei einem Traditionsbetrieb in Tarsdorf im Bezirk Braunau werden sie nicht nur zubereitet, sondern auch am eigenen Hof gezüchtet.
OÖ Kocht Reh im Mantel
Rehrücken in Tramezzinibrot
0

Rehrücken in Tramezzinibrot

Bei OÖkocht gibt’s italienisch angehauchtes Wild. Haubenkoch Christian Göttfried serviert LT1-Moderatorin Silvia Schneider Rehrücken im Tramezzini-Mantel – dazu gibt’s Kartoffelrisotto. Die Empfehlung von der Bierregion Innviertel: das Rieder Märzen.
WKO Mitten in der Welt
5 Orte teilen sich Wirt
0

5 Orte teilen sich Wirt

Es ist eines der ältesten Wirtshäuser Oberösterreichs. Seit mehr als 400 Jahren kommen Gäste in das Gasthaus Roither im Mühlviertel. Oder wie es auch genannte wird „Mitten in der Welt“. Der Grund für diesen Namen: 5 Ortschaften liegen jeweils einen Kilometer davon entfernt.
Gasthaus Silvia
Gastro-Geheimtipp in Haibach
0

Gastro-Geheimtipp in Haibach

Im Frühjahr der Spargel, im Mai und im Herbst das Wild. Saisonen, die vor allem für unsere heimische Gastronomie wichtig sind. Ein Familienbetrieb in Haibach ob der Donau zieht das Wild sogar selber groß.
111 armut
Jeder 8. muss beim Essen sparen
0

Jeder 8. muss beim Essen sparen

Jeder 8. muss beim Essen sparen. Das bedeutet, dass sie sich bei der Qualität und oder der Quantität von Lebensmitteln einschränken müssen. 420.000 Österreicher sind sogar von schwerer Ernährungsarmut betroffen, sie müssen also unfreiwillig Mahlzeiten ausfallen lassen, oder haben einen ganzen Tag nichts zu essen.
WKO Ahoi Streetfood
Amore zum Essen
0

Amore zum Essen

Minestrone, Pasta, oder Pizza – schon flimmert Italien vor unserem geistigen Auge herum. Kaum jemand, der die Küche aus dem Süden nicht mag. Aber nur wenige beherrschen, was die Nonnas aus Bella Italia können. Ein Mühlviertler ändert das. Er hat sich das Know-how geholt und serviert echt italienische Pizza – und zwar mobil.
OÖ Kocht Brunnenkresse
Superfood-Suppe aus Brunnenkresse
0

Superfood-Suppe aus Brunnenkresse

Österreichisches Superfood kommt heute auf den Teller bei OÖKocht. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider servieren Brunnenkresse-Suppe mit Spargel-Frittata. Hallo Vitamin-Booster!
Genussland Lamm
Haute Cuisine im Kuhstall
0

Haute Cuisine im Kuhstall

Frankreich trifft Innviertel und das in einem ehemaligen Kuhstall. Dort befindet sich ein Restaurant. Seit 2021 ist das „Kammer 5“ in Ort im Innkreis. Serviert werden Gerichte auf Haubenniveau.
Streetfood Market Ostern
Trucks bekochen Linz
0

Trucks bekochen Linz

Wenn Sie Festival hören, denken Sie wahrscheinlich an Musik. Es geht aber auch anders: schnelles Essen auf die Hand. Dieser Trend hält tatsächlich schon seit dem Mittelalter. Die Straßenverkäufe damals waren sozusagen eine Begleiterscheinung zu Festlichkeiten. Heute ist Essen der Haupt-Act.
oakas
„Oakas“ aus dem Innviertel
0

„Oakas“ aus dem Innviertel

Wir nähern uns dem Ende der Fastenzeit. Dann dürfen wir wieder schlemmen. Es wird wieder deftig, herzhaft und süß. In Schärding wird direkt zu Ostern eine Süßspeise serviert, der sogenannte Oakas. Warum es die nur zu Ostern gibt?
Genussgipfeln
Skifahrer steigen in Gin-Gondel
0

Skifahrer steigen in Gin-Gondel

In Hinterstoder auf der Höss gibt’s Gondeln, die zugleich eine Bar sind. Zumindest einmal im Jahr, beim Genussgipfeln. Bei diesem Event servieren Barkeeper in luftiger Höhe Gin und tragen statt Skianzug wirklich nur Anzug.
Sitebar