Essen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
217 Beiträge gefunden
Endlich normal
Putscher enttarnt Essens-Mythen
0

Putscher enttarnt Essens-Mythen

Low Carb, Intervallfasten, auf Zucker verzichten. Um unsere vermeintlich gesunde Ernährung ranken sich viele Mythen. Immer häufiger verlassen wir uns auf Tipps von Influencern. Das LT1-Quotenformat „Endlich normal“ mit Ernährungsexperte Christian Putscher will diese Pseudowissenschaften entkräften. Am Mittwoch startet die neue Staffel.
Endlich normal Ultra hoch verarbeitet
Die Zuckerfrei-Lüge
0

Die Zuckerfrei-Lüge

Egal ob Knuspermüsli, Schokoriegel oder Eis – fast jede Ernährungssünde gibt es mittlerweile ohne Zuckerzusatz, dafür mit extra Protein. Was für viele ein wahr gewordener Essenstraum ist, hat einen bitteren Beigeschmack. Denn diese Lebensmittel sind ultrahoch verarbeitet. Und das ist schädlicher als bisher angenommen, warnt LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher.
Fensterln Beugerl
So entstehen Beugerl
0

So entstehen Beugerl

Beugerl, Beigerl, Beigl. Jeder spricht’s unterschiedlich aus. Ein Gebäck, das zur Fastenzeit für viele fix dazugehört. Nur in dieser Zeit wird es nämlich gegessen und das nicht alleine. Warum das Teilen so wichtig ist und worauf Sie beim Backen achten müssen?
Produzent des Jahres
Schartener ist Produzent des Jahres
0

Schartener ist Produzent des Jahres

Vom Bauernhof sofort ins Supermarktregal. Oberösterreichs Direktvermarkter sind gefragt wie nie. Und zwar so sehr, dass sie kürzlich Niederösterreich übernommen haben. Zumindest einen Teil von Europas größter Direkt-Vermarkter-Messe. Ein Lokalaugenschein.
Endlich normal Supplemente
Vorsicht vor Vitamin-Tabletten
0

Vorsicht vor Vitamin-Tabletten

Vitamine als Kapsel. So unkompliziert schützen sich immer mehr Österreicher vor einem Nährstoffmangel. Nahrungsergänzungsmittel gibt es schon längst in Supermärkten und Drogerien. Unter der Bezeichnung Supplement ist es mittlerweile ein Lifestyle-Produkt. Warum das im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden kann, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
OÖ Kocht Backhenderl
Backhenderl im Luxusmantel
0

Backhenderl im Luxusmantel

Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel. Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt. Und die fließen in seine Gerichte ein. Deshalb kocht er mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein Backhenderl Deluxe. Das kommt aber mit Omas Erdäpfelsalat daher. Mahlzeit!
ITU Berlin
Knödel als Buchungsgrund
0

Knödel als Buchungsgrund

Im Sommer die Wanderer und Mountainbiker. Im Winter die Skifahrer. Urlaub in Oberösterreich wird immer beliebter. Trotz Rekordergebnis von 2024 soll es auch heuer wieder ein Plus geben. Mit Bratl in der Rein, Kaiserschmarren und Knödel soll unser Land zur Ganzjahres-Destination werden. 
Fensterln Fasten
40 Tage Verzicht
0

40 Tage Verzicht

Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele auf Alkohol, Süßigkeiten oder Fettiges. Fasten ist jedoch keine Erfindung der Neuzeit. Unabhängig von Religion oder Herkunft. Kalorien reduzieren ist dabei nur ein Aspekt von vielen.
jack the ripperl
Zauberer serviert Ripperl
0

Zauberer serviert Ripperl

Normalerweise lassen wir uns im Restaurant von den Koch-Kreationen verzaubern. Für ein Lokal in Linz ist das aber nicht genug. Denn ein Mal im Monat bringt dort ein echter Magier die Gerichte vom Herd zu den Gästen.
Endlich normal Tischgepräch
Verbotene Tisch-Gespräche
0

Verbotene Tisch-Gespräche

Gemeinsam Abendessen und den Tag ausklingen lassen. Dafür nehmen wir uns oft zu wenig Zeit. Warum wir Essen wieder öfter in einer großen Runde zelebrieren sollten und welche Gespräche bei Tisch nichts verloren haben, verrät LT1 Ernährungsexperte Christian Putscher in unserer Serie Endlich normal.
Endlich normal Betthupferl
Der Betthupferl-Trick
0

Der Betthupferl-Trick

Am Abend keine Kohlenhydrate, oder gleich das Abendessen ausfallen lassen. Immerhin bewegen wir uns im Schlaf ja kaum. Das ist der komplett falsche Ansatz, warnt LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher. Er empfiehlt sogar ein Betthupferl. Eine neue Folge unserer Serie „Endlich normal“.
Wirtshausfestival
Wirtshaus-Küche serviert Sterne
0

Wirtshaus-Küche serviert Sterne

Ein Schnitzel, Grammelknödel oder doch lieber ein Kaiserschmarrn. In Oberösterreichs Küchen kommen die garniert mit Sternen daher. Der Guide Michelin hat seit mehr als 15 Jahren erstmals wieder Österreich bewertet. Im Bundesländer-Vergleich sind wir im oberen Mittelfeld.
Endlich normal Kartoffeln
0

„Kartoffeln sind Low Carb“

Gekocht, gestampft oder als Knödel. Die österreichische Küche ohne Kartoffeln – unvorstellbar. Wäre da nicht das schlechte Gewissen, denn die Knolle gilt als Dickmacher. Das stimmt so nicht! „Kartoffeln sind nämlich Low Carb“, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher in einer neuen Folge „Endlich normal“.
Bowls
Lokale servieren „Bowls“
0

Lokale servieren „Bowls“

Reis, Kichererbsen, Mango, Lachs – so könnte eine „Bowl“ aussehen. Also: essbare Kunstwerke vollgepackt mit sogenanntem Superfood. Immer mehr Lokale folgen diesem gesunden Essenstrend.
Herr Peschka
Food-Blogger teilt Schnitzel-Tipps
0

Food-Blogger teilt Schnitzel-Tipps

Wer Influencer hört, denkt an junge TikToker. Ein Eferdinger beweist das Gegenteil. Er ist 91 und hat Fans auf der ganzen Welt. Sein Spezialgebiet: die österreichische Küche. Uns hat er verraten, wie das Schnitzerl noch g’schmackiger wird.
silvia
Silvia Schneider serviert am Wasserski
0

Silvia Schneider serviert am Wasserski

Ihr Schuh wurde zum Walzerschuh 2025 gekürt. Am 27. Februar gib sie ihr Opernball-Moderations-Debut. Und jetzt ist die ausgebildete Köchin auch noch Genuss-Botschafterin. LT1-Moderatorin Silvia Schneider hat allerhand zu tun. Dass sie den Wolfgangsee jetzt auch kulinarisch vertritt, verdankt sie mehr oder weniger der Schauspiellegende Peter Alexander und Wasserskiern.
Endlich normal Brainfood
„Low Carb schadet Gehirn“
0

„Low Carb schadet Gehirn“

Jetzt kommen richtig gute Nachrichten für alle Nudel- und Reisfans! Kohlenhydrate machen schlau. Denn unser Gehirn braucht die sogenannten „Carbs“, um leistungsfähig zu sein. Studien haben sogar gezeigt, wer Kohlenhydrate reduziert, schneidet bei Gedächtnistests schlechter ab.
Golden Dinner Circle
Artisten fliegen durchs Lokal
0

Artisten fliegen durchs Lokal

Beim Essen sollten wir uns nicht ablenken lassen. Das schadet unserem Sättigungsgefühl, so Experten. Ausnahmen sind aber erlaubt – zum Beispiel, wenn magische Wesen über die Tische im Restaurant fliegen.
Tante Käthe
Gratis-Essen nach 10 Minuten
0

Gratis-Essen nach 10 Minuten

Die Mittagszeit ist den meisten heilig. Aus gutem Grund! Sie ist oft knapp bemessen. Dabei soll sich essen und plaudern mit Kollegen ausgehen. Ein Linzer Restaurant schafft Abhilfe: Hier gibt’s die Speisen innerhalb von 10 Minuten, oder sie gehen aufs Haus.
Sitebar