erste Hilfe – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
111 fenster
Aufpassen beim Lüften
0

Aufpassen beim Lüften

Fenstersturz-Gefahr für Kinder steigt. Wenn es draußen wärmer wird, öffnen wir häufiger und länger die Fenster. 3 von 4 Unfällen passieren deshalb zwischen März und August.
Angst vor Schlangen
Tipps für Schlangen-Sichtungen
0

Tipps für Schlangen-Sichtungen

Nicht nur wir nutzen die schönen Tage gerne mal für ein Sonnenbad. Auch Schlangen genießen das heuer besonders. Wie sollten wir uns verhalten sollen, wenn wir einer begegnen? Woher kommt unsere Urangst? Und wie gefährlich sind die einheimischen Arten wirklich?
Dr. Klartext Beulen
Warum kühlen wir Beulen?
0

Warum kühlen wir Beulen?

Gegen den Küchenschrank laufen oder ein paar Stufen herunterfallen – wer kennt’s nicht? Danach haben wir schnell einen blauen Fleck oder sogar eine Beule. Die kühlen wir am besten sofort. Aber warum und worauf müssen wir dabei achten? Das erklärt Dr. Dominik Bammer in einer neuen Folge Dr. Klartext.
111 Rettungsgasse Geisterfahrer
50 Lenker als Geisterfahrer
0

50 Lenker als Geisterfahrer

Rettungsgasse missbraucht. Mehr als 50 Autofahrer haben am Sonntag auf der Innkreisautobahn A8 die Rettungsgasse als Umkehrspur benutzt. Nachdem ein Auto in Vollbrand geraten ist, hat sich in kürzester Zeit Stau aufgebaut.
111 PKW Unfall Bad Leonfelden
Schwerer Unfall in Bad Leonfelden
0

Schwerer Unfall in Bad Leonfelden

Schwerer Verkehrsunfall in Bad Leonfelden. Donnerstagnachmittag sind auf der B126 kurz vor dem Grenzübergang Weigetschlag 3 Fahrzeuge zusammengekracht. 4 umliegende Feuerwehren haben Erste Hilfe geleistet und die Unfallstelle abgesichert.
Kindersicherheitsolympiade
Volksschüler testen Sicherheits-Wissen
0

Volksschüler testen Sicherheits-Wissen

Hilfe bei Badeunfällen? Flucht aus einem brennenden Gebäude? Oder einfach die Notrufnummer der Polizei? Fragen, die Volksschüler aus ganz Oberösterreich beantworten mussten. Welche Schule sich bei der Kindersicherheitsolympiade zum Sieger gekürt hat?
zivilschutz
Zivilschutz warnt vor Hitze-Gewittern
0

Zivilschutz warnt vor Hitze-Gewittern

Bei den Temperaturen am Wochenende sind Hitzegewitter keine Seltenheit. Damit wir nicht in Gefahr geraten, müssen wir selbst Verantwortung übernehmen. Oft hilft es schon, die Notrufnummern zu wissen, empfiehlt der OÖ. Zivilschutzverband.
Sanitäter Schule
Schüler werden Lebensretter
0

Schüler werden Lebensretter

Über 10.000 Menschen gehören zu jener Familie, die bei Rettungseinsätzen um die Gesundheit oder das Leben von uns allen kämpfen. In puncto Nachwuchs werden die Rettungssanitäter der Zukunft erstmals in Oberösterreich in einer Schule ausgebildet.
Rallye Erste Hilfe
„Gefahr fährt immer mit“
0

„Gefahr fährt immer mit“

Mit ein wenig Abstand blicken wir heute noch einmal zurück zu Jännerrallye. Sicher erinnern sie sich noch an den spektakulären Abflug eines Rallye-Autos in einen Löschteich. Der Zufall wollte es, dass Moderator Wolfgang Irrer drei Tage zuvor den Lenker und seine Co-Pilotin zum Thema Rettung bei einem Rallyeunfall befragt hatte.
Sitebar