Erinnerung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
9 Beiträge gefunden
Erinnerungskultur
Erinnerungskultur in Mauthausen
0

Erinnerungskultur in Mauthausen

Erst diese Woche ist die Holocaust-Überlebende Helga Feldner-Busztin verstorben. Das dunkelste Kapitel in der österreichischen Geschichte verliert immer mehr ihrer Zeitzeugen. Diskriminierung und rechtsextremes Gedankengut sind in Teilen unserer Gesellschaft immer noch verankert. Mit sogenannter Erinnerungskultur soll so etwas wie das Nazi-Regime nie wieder stattfinden.
Heeresaustellung
US Army Camp in Linz
0

US Army Camp in Linz

Ende des Zweiten Weltkrieges sind die amerikanischen Soldaten kampflos in Linz eingezogen. Sanitätslager, Feldküche und mobile Werkstätten, das alles musste in einem Camp dabei sein. Ein Wochenende lang konnte man diesen Teil der Geschichte quasi lebendig wieder erleben.
Neues Projekt (1)
1 Million Minuten
0

1 Million Minuten

Stress im Job. Mehr arbeiten als Zeit mit der Familie verbringen – ja und was bleibt am Ende des Lebens?  Zu wenige schöne Erinnerungen! Unser heutiger Kinotipp „1 Million Minuten” ist ein Plädoyer fürs Erinnerungen sammeln. Und basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Wolf Küper.
Stillgeburten
Linzerin spricht über Totgeburt
0

Linzerin spricht über Totgeburt

Wenn der schönste Moment des Lebens plötzlich der furchtbarste wird. Bei einer Totgeburt werden Eltern zu Waisen. Das Thema selbst: in der Gesellschaft oft immer noch ein Tabu. Betroffene wollen nicht länger schweigen. Eine junge Mutter spricht offen über ihre Erfahrungen.
Coca Cola Truck
Weltberühmter LKW in Linz
0

Weltberühmter LKW in Linz

Alle Jahre wieder: Wer kommt eigentlich an Heiligabend? Christkind oder Weihnachtsmann? Und ist dieser wirklich eine Erfindung eines Getränkeherstellers? Wir haben den Weihnachtsmann persönlich gefragt.
TiP Hausleitner
„Niki Lauda fehlt“
0

„Niki Lauda fehlt“

„Niki Lauda hat ein großes Loch gerissen und er fehlt der Formel 1!“ Starkommentator Ernst Hausleitner über seine Nachfolge von Heinz Prüller und sein Leben im Formel 1 Zirkus.
Sitebar