Energieversorgung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
16 Beiträge gefunden
RLB ÖAMTC
Größeres Ladenetz für E-Autos
0

Größeres Ladenetz für E-Autos

Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa bleibt verhalten. Durch mehr Infrastruktur soll aber ein Anreiz geschafft werden. So starten die Raiffeisenlandesbank und der ÖAMTC eine Partnerschaft. Sie bauen das Ladenetz in Oberösterreich aus.
Coil Innovation
XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen
0

XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen

Eine sichere Stromversorgung hängt hauptsächlich vom Netz ab. Bei uns und auch in Deutschland. Eines der aktuell größten Projekte: der sogenannten „Süd Link“. Über 800 Kilometer soll die Stromautobahn von Schleswig-Holstein bis Bayern lang werden. Und ein oberösterreichisches Unternehmen sorgt bei diesem Projekt für die Sicherheit im Netz.
111 Wels Stromausfall
Stromausfall in Wels
0

Stromausfall in Wels

Stromausfall in Wels. Dienstagfrüh gegen 5 Uhr ist es fast im kompletten Stadtgebiet finster geworden. Betroffen waren neben 9.300 Haushalten auch Ampeln und die Straßenbeleuchtung.
111 Energie AG
Energie AG senkt Strompreise
0

Energie AG senkt Strompreise

Energie AG senkt Strompreise. Das hat der Konzern bei seiner Bilanzpressekonferenz bekannt gegeben. Konkret sinkt der Preis ab 1. April 2025 für Kunden mit dem Tarif „Ökostrom-Loyal“ auf 12,93 Cent pro Kilowattstunde.
WKO H2
Wasserstoff braucht Gesetze
0

Wasserstoff braucht Gesetze

Raus aus Öl und Gas heißt rein in Wasserstoff. Vor allem für die Industrie. Technisch ist schon vieles möglich. Die Politik hinkt aber hinterher, kritisiert die Wirtschaftskammer Oberösterreich beim österreichweit größten Wasserstoffkongress in Linz.
wasserstoff
OÖ bekommt Wasserstoff-Leitung
0

OÖ bekommt Wasserstoff-Leitung

Kaum ein Energieträger bekommt aktuell so viel Aufmerksamkeit wie Wasserstoff! 2028 bringt ein Deutscher Autohersteller ein serienreifes Auto mit diesem Antrieb auf den Markt. Und in Oberösterreich entsteht zeitgleich die erste Wasserstoff-Leitung.
111 Energiegenossenschaft
1.800 Energiegemeinschaften
0

1.800 Energiegemeinschaften

Zahl der Energiegemeinschaften steigt auf 1.800. Immer öfter schließen sich Erzeuger und Verbraucher in einer Gemeinde oder Region zusammen. Dabei nutzen sie erneuerbaren Strom, etwa von PV-Anlagen, gemeinsam.
WKO Industrie Energie
Gasverträge enden im Dezember
0

Gasverträge enden im Dezember

Ende des Jahres laufen die sogenannten Transit-Verträge mit der Ukraine aus. Das bedeutet: kein Gas mehr aus Russland ab 01. Jänner 2025. Davor warnt jetzt die heimische Wirtschaft und sagt: „Ohne russisches Gas werden wir es nicht schaffen!“
Linz AG Landstrom
Fluss-Kreuzfahrt wird grüner
0

Fluss-Kreuzfahrt wird grüner

Bei den Autos geht es längst in Richtung klimafreundlicher Antriebe. Beim Schiffsverkehr ist das noch nicht der Fall. Alleine Passagierschiffe stoßen pro Jahr in Europa 20 Millionen Tonnen CO₂ aus. Oberösterreich hat jetzt aber einen Durchbruch geschafft. In Linz werden die schwimmenden Hotels künftig mit grünem Strom versorgt.
111 Gaspreis
Preise wie vor der Energiekrise
0

Preise wie vor der Energiekrise

Gas so günstig wie zuletzt vor der Energiekrise. Das meldet die Regulierungsbehörde E-Control. Wer jetzt einen neuen Vertrag abschließt, kann mit Preisen von 3,5 bis 4 Cent pro Kilowattstunde rechnen.
Sitebar