Eilmannsberger Küchenstudio – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
23 Beiträge gefunden
oökocht
Rote Rüben Knödel mit Nussbutter
0

Rote Rüben Knödel mit Nussbutter

Bei OÖkocht verleihen Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider den klassischen Serviettenknödeln ein Glow-Up – sie verarbeiten darin Rote Rüben. Darüber kommt warme Nussbutter und dazu das dunkle Rieder Weiße von der Bierregion Innviertel.
oökocht
Pikanter Flammkuchen
0

Pikanter Flammkuchen

Es gibt Snacks, die schmecken jedem. Dazu zählt unserer Erfahrung nach: Flammkuchen! Social Media Star & Koch Dominik Süss serviert heute seine liebsten Varianten. Und zwar einmal pikant mit Lauch und Speck. Und einmal mit cremigem Nougat und frischen Früchtchen. Das schmeckt auch Moderatorin Silvia Schneider.
OÖ Kocht Rucola Pasta
Handgemachte Rucola-Nudeln
0

Handgemachte Rucola-Nudeln

Pasta-Rezepte machen den meisten von uns Angst. Selten klappt’s gleich beim ersten Mal mit dem Teig. Unser Profikoch Dominik Süss ändert das heute. Er zeigt Moderatorin Silvia Schneider ein gelingsicheres Nudel-Rezept. Mit Rucola im Teig und Pesto. Ein bisserl Speck dazu – va bene!
OÖ Kocht Zander mit Gurke
Gebeizter Zander mit Gurke
0

Gebeizter Zander mit Gurke

Der Oberkappler Koch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute beschwipsten Fisch. In Gin gebeizter Zander aus Schenkenfelden, Gurke und Jalapenos. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Rieder Märzen aus der Brauerei Ried.
kochen
Sobanudeln treffen Kichererbsen
0

Sobanudeln treffen Kichererbsen

Jeder, der Gluten nicht verträgt, kennt sie wahrscheinlich. Buchweizen-Nudeln. In der asiatischen Küche heißen sie Soba. Felix Klett ist ausgebildeter Koch und Produktentwickler. Gemeinsam mit Siivia Schneider serviert er heute asiatische Pasta mit Kichererbsen-Tofu. Dazu empfiehlt die Bierregion Ried das Märzen von der Brauerei Ried.
OÖ Kocht Saibling
Asiatische Saiblingsrolle
0

Asiatische Saiblingsrolle

Saibling ist ein beliebter Fisch im Restaurant. Als Filet mit Gemüse, ein Klassiker. Haubenkoch Christian Göttfried serviert heute gemeinsam mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider eine asiatische Variante. Der Saibling kommt als bunte Vorspeise in der Rolle daher.
OÖKocht Frühlingsrolle
Bratl im Frühlingsmantel
0

Bratl im Frühlingsmantel

Staffelstart bei OÖKocht! Florian Schlöglmann vom Wirt z‘Kraxenberg ist erster Gast bei Silvia Schneider. Der Innviertler Haubenkoch serviert heute ein „Bratl in der Rein“ als Frühlingsrolle. Spannende Version eines Klassikers. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Aper.
OÖ Kocht Zitronentarte
Fruchtige Zitronen-Tarte
0

Fruchtige Zitronen-Tarte

Der Sommer ist quasi vorbei. Aber, am Teller können wir den ganz einfach verlängern. Und zwar mit einer fruchtigen Zitronen-Tarte. Die ausgezeichnete Foodbloggerin Claudia Danner zeigt Silvia Schneider wie für sie kulinarisch zu jeder Jahreszeit die Sonne scheint. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Kellerbier von Pfesch.
OÖ Kocht Karotte
Karotten mit Blauschimmel
0

Karotten mit Blauschimmel

Draußen heiß, am Teller erfrischend — so wünschen wir uns die Sommerküche. Haubenkoch Christian Göttfried serviert eine leichte, fruchtige Vorspeise: Karotten treffen Blauschimmelkäse und Beeren. Biertipp dazu: Kellerbier von Pfesch aus Pfendhub.
OÖ Kocht Maibock
Safranrisotto trifft Wild
0

Safranrisotto trifft Wild

Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock. Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto. Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die „dunkle Weiße“ von der Brauerei Ried. Buon Appetito!
OÖ Kocht Beef Tartar
Beef Tatar mit Toast
0

Beef Tatar mit Toast

Es fehlt kaum auf einer Vorspeisen-Karte: das Beef Tatar! Jungkoch Dominik Süss aus Oberkappl macht den Klassiker heute für OÖKocht. Dazu servieren wir: Weißbierbock von der Brauerei Ried.
OÖ Kocht Karfiol Hummus
Gebratener Karfiol mit Hummus
0

Gebratener Karfiol mit Hummus

Gebratener Karfiol – klingt gesund, ist es auch. Denn das Kohlgemüse ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Dazu ist es auch extrem kalorienarm. Moderatorin Silvia Schneider und Koch Christian Göttfried servieren heute dazu Hummus und Gemüsechips.
OÖ Kocht Schnitzerl
Original Wiener Schnitzerl
0

Original Wiener Schnitzerl

Am Sonntag bei der Oma oder im Lieblingslokal: Wiener Schnitzel ist bei vielen seit ihrer Kindheit ein Favorit. Original nur mit Kalbfleisch. ‚Sweety‘ Dominik Süss serviert uns den Klassiker mit Petersilkartoffeln.
Sitebar