Eilmannsberger Küche – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
25 Beiträge gefunden
OÖKocht Suppe
Hühnersuppe mit Grießnockerl
0

Hühnersuppe mit Grießnockerl

Bei OÖKocht verabschieden Koch Dominik Süss und LT1-Moderatorin Silvia Schneider die kalte Jahreszeit mit einer echten Hühnersuppe – genauso, wie sie aussehen soll. Als Einlage gibt’s Grießknödel. Die Bierregion Innviertel empfiehlt dazu das Rieder Pils.
OÖ Kocht Backhenderl
Backhenderl im Luxusmantel
0

Backhenderl im Luxusmantel

Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel. Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt. Und die fließen in seine Gerichte ein. Deshalb kocht er mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein Backhenderl Deluxe. Das kommt aber mit Omas Erdäpfelsalat daher. Mahlzeit!
OÖKocht Kick off – Kopie
Mehr Gourmets bei Silvia Schneider
0

Mehr Gourmets bei Silvia Schneider

Das LT1 Quotenformat Oberösterreich Kocht geht in die nächste Runde! Haubenkoch Christian Göttfried ist seit vielen Jahren der Fels in der Brandung. Neben Social-Media-Star Dominik Süss bekommt er jetzt weitere Verstärkung. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider stehen ab kommenden Samstag nämlich noch mehr Gourmets hinterm Herd.
OÖ Kocht Germknödel
Germknödel mit Powidl
0

Germknödel mit Powidl

Verschneite Pisten, Sonne und dann eine Stärkung auf der Skihütte. Ein Traumszenario für Winterfans. Weil’s aber keine Wettergarantie gibt, bringen wir zumindest die Kulinarik nach Hause. Spitzenkoch Dominik Süss serviert den Hüttenklassiker schlechthin: flaumige Germknödel, gefüllt mit Powidl.
OÖ Kocht Blunze
Blunze mit Rübe
0

Blunze mit Rübe

Über manche Gerichte trauen wir uns nicht so schnell darüber. Bei vielen zählt wahrscheinlich Blunze dazu. Haubenkoch Christian Göttfried nimmt in Oberösterreich Kocht heute allen die Scheu. Er bereitet sie mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider zu. Dazu gibt’s erdige rote Rübe und fruchtigen Apfel.
OÖ Kocht Ziegenkäse
Ziege trifft Salzkaramell
0

Ziege trifft Salzkaramell

Es gibt so Beziehungen, die passen einfach. Auch kulinarisch. Ziegenkäse zum Beispiel liebt Feigen. In Kombination mit Maroni und Salzkaramell wird daraus ein herbstliches Gustostückerl. Die Interpretation dieser Liaison von Christian Göttfried. Kollegin Silvia Schneider im Schlemmer-Himmel.
kochen (2)
Waller mit süß-saurer Note
0

Waller mit süß-saurer Note

Bei OÖ Kocht gibt’s heute ein Jubiläum. Wir feiern die 300. Folge. Herzlichen Glückwunsch! Dafür gibt es bei Kollegin Silvia Schneider und WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint Waller auf Kürbispüree. Dazu gebratene Sushi-Rollen – mit einer süßen Note.
OÖ Kocht Waffeln
Pikante Waffeln im „Asia-Style“
0

Pikante Waffeln im „Asia-Style“

Wer an Belgien denkt, denkt an Waffeln. Süß, mit Zucker oder Schokolade. In Oberösterreich Kocht bekommt die Waffel heute ein Facelift. Aus Kichererbsen-Tofu wird eine pikante Variante. Felix Klett ist Koch und Produktentwickler und zeigt Silvia Schneider seine Waffel-Version. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Weißbier aus der Brauerei Ried.
OÖ Kocht
Saibling-Rettich-Rolle mit Kohlrabi
0

Saibling-Rettich-Rolle mit Kohlrabi

Fisch geht immer – darf aber auch mal etwas gewagter sein. Haubenkoch Christian Göttfried zaubert für Moderatorin Silvia Schneider heute ein buntes Farbenspiel. Es gibt eine rohe Saibling-Rettich-Rolle mit karamellisiertem Kohlrabi. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Rieder Bayrisch Märzen.
OÖ Kocht Reh im Mantel
Rehrücken in Tramezzinibrot
0

Rehrücken in Tramezzinibrot

Bei OÖkocht gibt’s italienisch angehauchtes Wild. Haubenkoch Christian Göttfried serviert LT1-Moderatorin Silvia Schneider Rehrücken im Tramezzini-Mantel – dazu gibt’s Kartoffelrisotto. Die Empfehlung von der Bierregion Innviertel: das Rieder Märzen.
OÖ Kocht Spargel Gnocchi
Spargel trifft Gnocchi
0

Spargel trifft Gnocchi

Ob grün oder weiß, Spargel ist das Frühlingsgemüse schlechthin. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider füllen bei OÖKocht Gnocchi damit. Dazu gibt’s das Rieder Helle von der Bierregion Innviertel.
OÖ Kocht Brunnenkresse
Superfood-Suppe aus Brunnenkresse
0

Superfood-Suppe aus Brunnenkresse

Österreichisches Superfood kommt heute auf den Teller bei OÖKocht. Haubenkoch Christian Göttfried und LT1-Moderatorin Silvia Schneider servieren Brunnenkresse-Suppe mit Spargel-Frittata. Hallo Vitamin-Booster!
OÖ Kocht Linsenbolo
Zoodles mit Linsenbolognese
0

Zoodles mit Linsenbolognese

Bei OÖKocht wird’s heute vegetarisch: Der Oberkappler Koch Dominik Süss überzeugt Silvia Schneider von seinen Zoodles mit selbstgemachter Linsenbolognese – eine perfekte Fleischalternative auch für Nicht-Veggies. Von der Bierregion Innviertel gibt’s dazu das Rieder Helle.
OÖKocht Frühlingsrolle
Bratl im Frühlingsmantel
0

Bratl im Frühlingsmantel

Staffelstart bei OÖKocht! Florian Schlöglmann vom Wirt z‘Kraxenberg ist erster Gast bei Silvia Schneider. Der Innviertler Haubenkoch serviert heute ein „Bratl in der Rein“ als Frühlingsrolle. Spannende Version eines Klassikers. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Aper.
OÖ Kocht Wildschwein
Wildschwein mit Steckrüben
0

Wildschwein mit Steckrüben

Vom Braten bis zum Schnitzel – Schweinefleisch essen die Österreicher am liebsten. Jedes Jahr rund 35 kg pro Person. Viel seltener landet das Wildschwein auf den Tellern. Dabei ist es weniger fettig und schmeckt intensiver. Deshalb gibts bei OÖkocht für Silvia Schneider heute Wildschweinrücken – serviert mit Steckrübenpüree und Brokkoli von Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager. Dazu […]
OÖ Kocht Hirschrouladen
Hirschroulade mit Spezialfüllung
0

Hirschroulade mit Spezialfüllung

Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter. Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein. Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade mit Spezialfüllung. Dazu gibt’s hausgemachte Kroketten. Unser Biertipp: Wurmhöringer Zwickl Dunkel aus der Bierregion Innviertel.
OÖ Kocht Cashew Curry
Cashew-Curry mit fairen Zutaten
0

Cashew-Curry mit fairen Zutaten

In OÖ Kocht dreht sich’s heute um die Cashew. Das Besondere: Sie ist eigentlich keine Nuss, sondern eine Frucht – und ist Thema der EZA-Woche von 6. bis 12. November. Hobbykoch Martin Berndorfer serviert Moderatorin Silvia Schneider deshalb ein wärmendes Cashew-Curry  für kühle Herbsttage – zubereitet nur mit fair gehandelten Zutaten.
Sitebar