Eilmannsberger – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
54 Beiträge gefunden
oökocht
Rote Rüben Knödel mit Nussbutter
0

Rote Rüben Knödel mit Nussbutter

Bei OÖkocht verleihen Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider den klassischen Serviettenknödeln ein Glow-Up – sie verarbeiten darin Rote Rüben. Darüber kommt warme Nussbutter und dazu das dunkle Rieder Weiße von der Bierregion Innviertel.
oökocht
Pikanter Flammkuchen
0

Pikanter Flammkuchen

Es gibt Snacks, die schmecken jedem. Dazu zählt unserer Erfahrung nach: Flammkuchen! Social Media Star & Koch Dominik Süss serviert heute seine liebsten Varianten. Und zwar einmal pikant mit Lauch und Speck. Und einmal mit cremigem Nougat und frischen Früchtchen. Das schmeckt auch Moderatorin Silvia Schneider.
oökocht
Lammkrone mit Bärlauch
0

Lammkrone mit Bärlauch

Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel. Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt. Und die fließen in seine Gerichte ein. Deshalb kocht er mit Moderatorin Silvia Schneider heute ein Backhenderl-Deluxe. Das kommt aber mit Omas Erdäpfelsalat daher. Mahlzeit!
OÖKocht Kick off – Kopie
Mehr Gourmets bei Silvia Schneider
0

Mehr Gourmets bei Silvia Schneider

Das LT1 Quotenformat Oberösterreich Kocht geht in die nächste Runde! Haubenkoch Christian Göttfried ist seit vielen Jahren der Fels in der Brandung. Neben Social-Media-Star Dominik Süss bekommt er jetzt weitere Verstärkung. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider stehen ab kommenden Samstag nämlich noch mehr Gourmets hinterm Herd.
OÖkocht
Erdäpfelgulasch wie bei Oma
0

Erdäpfelgulasch wie bei Oma

Es gibt Gerichte, die sind Seelenschmeichler. Vor allem die, die uns an unsere Kindheit erinnern. Für den Mühlviertler Dominik Süss ist das Erdäpfelgulasch. Gemeinsam mit Moderatorin Silvia Schneider serviert er ein Rezept seiner Oma.
kochen
Inspiration fürs Weihnachtsessen
0

Inspiration fürs Weihnachtsessen

Sie wissen noch nicht, was es an den Weihnachts-Feiertagen bei Ihnen zu Essen gibt? Dann hätten wir noch Inspirationen in letzter Minute. Haubenkoch Christian Göttfried serviert eine leichte Vorspeise, Spitzenkoch & Social-Media Star Dominik Süss interpretiert einen Klassiker neu und serviert dazu kräftigen Punsch. Gemeinsam mit Kollegin Silvia Schneider ist in unserem OÖ-Kocht-Studio alles angerichtet […]
OÖ kocht
Mandel-Orangen-Tarte
0

Mandel-Orangen-Tarte

Bei OÖkocht hat WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint eine besondere Challenge für Silvia Schneider: Sie muss quasi „blind“ backen. Und zwar Mandel-Orangen-Tartes. Passend süß empfiehlt die Bierregion Innviertel dazu das Rieder Honigbier.
OÖ Kocht Kalbsleber
Kalbsleber mit Jus und Apfelringen
0

Kalbsleber mit Jus und Apfelringen

Bei OÖkocht zaubern WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint und LT1-Moderatorin Silvia Schneider heute ein österreichisches Konzert. Es gibt Kalbsleber mit klassischem Jus und Apfelringen. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Rieder alkoholfrei.
OÖ Kocht Känchenkeule
Kaninchenkeule mit Polentatörtchen
0

Kaninchenkeule mit Polentatörtchen

Bei OÖKocht pimpt WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint heute für Silvia Schneider einen herbstlichen Klassiker auf: Es gibt Kaninchenkeule mit gefüllten Polentatörtchen. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das Rieder Märzen.
kOOOCHEN
Blunzensoufflé mit Stöcklkraut
0

Blunzensoufflé mit Stöcklkraut

Bei OÖkocht machen WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint und Silvia Schneider heute Blutwurst: Es gibt Blunzensoufflé mit Stöckelkrautcreme. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel die Rieder Dunkle Weiße.
kocht
Fischlaiberl mit Rahmgurken
0

Fischlaiberl mit Rahmgurken

Bei OÖkocht lassen wir heute den Sommer ausklingen. WIFI-Küchenmeister Reinhard Andorfer-Traint macht heute Laiberl – aber nicht deftig aus Fleisch, sondern in einer leichten Version aus Fisch – dazu gibt’s Rahmgurken. Unser passender Biertipp von der Bierregion Innviertel: das Rieder Helle Weiße.
seer
Seer auf Abschiedstour
0

Seer auf Abschiedstour

Aus und vorbei. Bye Bye Seer. Die erfolgreichste Mundartband Österreichs ist gerade auf Abschiedstour. In Haibach ob der Donau spielten sie vergangenes Wochenende vor tausenden Fans. Ende Dezember ist ihr LETZTES Konzert. Oder vielleicht doch nicht?
Unbenannt-1
Ananas-Salsa mit Tofu
0

Ananas-Salsa mit Tofu

Sie grillen gerne, es darf aber auch Mal fleischlos sein? Dann aufgepasst. Lebensmittelentwickler & Koch Felix Klett zeigt sein liebstes Veggie-Gericht: Gegrillter Kichererbsen-Tofu mit Ananas-Salsa! Doppelt leicht wird das Gericht mit unserer Getränkeempfehlung:  das Rieder Alkoholfrei.
kochen
Sobanudeln treffen Kichererbsen
0

Sobanudeln treffen Kichererbsen

Jeder, der Gluten nicht verträgt, kennt sie wahrscheinlich. Buchweizen-Nudeln. In der asiatischen Küche heißen sie Soba. Felix Klett ist ausgebildeter Koch und Produktentwickler. Gemeinsam mit Siivia Schneider serviert er heute asiatische Pasta mit Kichererbsen-Tofu. Dazu empfiehlt die Bierregion Ried das Märzen von der Brauerei Ried.
kochen
Attersee-Forelle mit Risotto
0

Attersee-Forelle mit Risotto

In knapp 2 Wochen wird der Attersee wieder zum Volleyball-Hotspot. Beim Pro-Beach-Battle tritt die Elite gegeneinander an. Organisator Christoph Berger serviert Silvia Schneider bei OÖkocht deshalb heute ein Sportlergericht: Es gibt eine frische Attersee-Forelle mit Basilikum-Risotto. Dazu empfiehlt die Bierregion Innviertel das alkoholfreie Rieder Weiße.
oökocht
Zitronige Palatschinken
0

Zitronige Palatschinken

Von der österreichischen Dessert-Karte sind Palatschinken nicht wegzudenken. Christian Göttfried und Silvia Schneider servieren die heute als frisch-zitronige Variante. Mit Erdbeeren und gleich 2 Getränke-Tipps.
Sitebar