Diözese Linz – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
24 Beiträge gefunden
Fasten im Dom
So fasten Katholiken heute
0

So fasten Katholiken heute

Fastenzeiten gibt es seit Jahrhunderten. Ob im Christentum, im Islam oder im Buddhismus: Gläubige verzichten bewusst auf Essen, auf Luxus oder auf Gewohnheiten. Auch die Katholiken. Aber warum? Wir haben in der größten Kirche Österreichs die Antwort darauf gesucht.
Christbaumstern
Heilig Abend regnet es Sterne
0

Heilig Abend regnet es Sterne

Der Christbaumstern gehört zu Weihnachten wie Kerzenschein, Kekse und leuchtende Kinderaugen. Die wenigsten wissen aber, woher dieser Brauch kommt. Und auch die Frage, ob es den Stern von Bethlehem wirklich gegeben hat, kann nicht jeder beantworten.
Bundeswallfahrt
3.000 Pilger im Linzer Mariendom
0

3.000 Pilger im Linzer Mariendom

Ob nach Lourdes oder Santiago de Compostela: Jedes Jahr pilgern etwa 40 Millionen Christen weltweit. Auch in Oberösterreich gibt es bekannte Wallfahrtsziele wie Maria Schmolln oder die Kirche am Pöstlingberg. Seit Donnerstag ist Linz aber um eine Pilgerstätte reicher.
Mariendom Garten
Bäume schmücke Mariendom
0

Bäume schmücke Mariendom

Baumstämme, die aus dem Kirchenboden wachsen. Früchte, die in der Kapelle hängen. Das alles gibt’s im Linzer Mariendom. Der Grund ist ein Kunstprojekt. Zum 100-jährigen Jubiläum zeigen Künstlerinnen bis Ende des Jahres ihre Werke.
Fronleichnam
„Brot für alle“ an Fronleichnam
0

„Brot für alle“ an Fronleichnam

In Texas gibt es eine Stadt, die nennt sich Corpus Christi. Sie wurde im 16. Jahrhundert von einem Spanier genau am Fronleichnamstag entdeckt und deswegen so benannt. Übersetzt heißt es „Leib des Herren“. Hinter dem kirchlichen Festtag steckt aber mehr. Warum werden Blumen gestreut und die Hostie bei der Prozessionen nicht mit bloßen Händen getragen?
Mariendom
“Kirche für alle Linzer”
0

“Kirche für alle Linzer”

Der Stephansdom ist die größte Kirche Österreichs. Das denken wohl die einige. Ist aber nur teils richtig. Zwar ist er das höchste Gotteshaus der Republik. Das größte jedoch steht in Linz. Heuer feiert der Maria-Empfängnis-Dom seinen 100sten Geburtstag.
Karfreitag
Christen begehen Karfreitag
0

Christen begehen Karfreitag

Karfreitag. Es ist der Freitag vor Ostern, und seine Geschichte geht auf das Neue Testament zurück. Beschrieben wird darin die Kreuzigung des Jesus von Nazareth. In der christlichen Religion ist es ein besonders hoher Feiertag.
Schülergenossenschaft
Geschäfte im Klassenzimmer
0

Geschäfte im Klassenzimmer

9 von 10 Start-ups scheitern. Grund dafür ist meistens eine schlechte Organisation der Abläufe. In Schülergenossenschaften lernen Jugendliche, worauf es ankommt, damit das nicht passiert.
Lehrer Studium
Regierung verkürzt Lehramtsstudium
0

Regierung verkürzt Lehramtsstudium

In den nächsten Jahren geht viel Lehrpersonal an den Schulen verloren, denn die Babyboomer gehen in Pension. Um dem steigenden Bedarf Herr zu werden, hat die Bundesregierung beschlossen, die Studienzeiten für angehende Pädagogen zu verkürzen.
Sternsinger
16.000 Sternsinger unterwegs
0

16.000 Sternsinger unterwegs

Wenn es dieser Tage an ihre Türe klopft und dann auch noch gesungen wird, werden es wohl die Sternsinger sein. Wenn sie dann hoffentlich auch aufmachen, tun sie heuer nicht nur Gutes, sondern feiern gleich noch Geburtstag mit.
OÖ Kocht Cashew Curry
Cashew-Curry mit fairen Zutaten
0

Cashew-Curry mit fairen Zutaten

In OÖ Kocht dreht sich’s heute um die Cashew. Das Besondere: Sie ist eigentlich keine Nuss, sondern eine Frucht – und ist Thema der EZA-Woche von 6. bis 12. November. Hobbykoch Martin Berndorfer serviert Moderatorin Silvia Schneider deshalb ein wärmendes Cashew-Curry  für kühle Herbsttage – zubereitet nur mit fair gehandelten Zutaten.
111 Neuer Rektor
Neuer Rektor für Pädag
0

Neuer Rektor für Pädag

Johannes Reitinger ist neuer Rektor der pädagogischen Hochschule der Diözese Linz. Der 49-jährige  Innviertler übernimmt das Amt von Franz Keplinger. Sein Ziel: mehr Autonomie für Hochschulen.
Eröffnung Futuro
Futuro in Rohrbach eröffnet
0

Futuro in Rohrbach eröffnet

Bäcker, Bank, Arzt, Anwalt und Steuerberater: In Rohrbach/Berg arbeiten sie jetzt alle unter einem Dach. Quasi ein “ziviles Überlebenspaket” mitten am Stadtplatz. Das neue Gebäude heißt Futuro und beschäftigt künftig 70 Personen.
PV Anlagen auf Kirchen
Kirche setzt auf Sonnenstrom
0

Kirche setzt auf Sonnenstrom

Photovoltaik-Anlagen sind mittlerweile ein fixer Bestandteil im Landschaftsbild. Es gibt einen regelrechten Boom. Auch die Diözese will sich unabhängig machen von Öl und Gas. Die Energie von oben soll künftig Strom erzeugen.
Bischofsempfang
Klöster sterben aus
0

Klöster sterben aus

Es ist leer geworden in den oberösterreichischen Kirchen. Nach Corona besuchen noch weniger Gläubige die Gottesdienste als vorher. Aber nicht nur das, schön langsam gehen der katholischen Kirche auch die Nonnen und die Mönche aus. Das Klosterleben droht auszusterben.
VKB Jubiläum
Crowdfunding vor 150 Jahren
0

Crowdfunding vor 150 Jahren

Vielleicht war es der heilige Geist, der dem Linzer Bischof Rudigier eingeflüstert hat. Denn vor 150 Jahren hat er die Idee, eine Genossenschaft zu gründen. Geworden ist daraus eine Aktiengesellschaft – 2023 ist das Jubiläumsjahr für die VKB Bank inklusive Marken-Relaunch.
Sitebar