Digitalisierung – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
119 Beiträge gefunden
Endlich normal Tracker
„Tracken stresst uns“
0

„Tracken stresst uns“

Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien. Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt. Warum uns mehr Lockerheit guttun würde, verrät LT1-Experte Christian Putscher in einer neuen Folge unserer Serie Endlich Normal!
Kopenhagen
Krankenakte als App
0

Krankenakte als App

Die persönliche Krankenakte in einer App, das gibt es bei uns noch nicht. In Dänemark hat jeder Bürger ein elektronisches Postfach. Amtliche Kommunikation läuft nur mehr online ab. Überfüllte Notfallambulanzen gibt es auch keine. Hier geht das rund sechs Millionen Einwohner zählende Land einen anderen Weg.
Albanien
Albanien will zur EU
0

Albanien will zur EU

Albanien gilt als Armenhaus Europas und ist seit Jahrzehnten von Konflikten bei Parlamentswahlen geprägt. Das Land will in die EU, dafür braucht es aber noch einige Reformen. Der Präsident ist derzeit auf Staatsbesuch in Österreich und am Mittwoch auch in Linz.
111 ITU Tag der offenen Tür
Open Day an der IT:U
0

Open Day an der IT:U

Gemeinsam an Projekten arbeiten, statt Vorlesungen besuchen. Das bietet die 2022 gegründete technische Universität IT:U in Linz. Am Freitag, 28. März, findet der 1. Tag der offenen Tür statt.
UAR SCCH
Bürohund fördert Wohlbefinden
0

Bürohund fördert Wohlbefinden

Für Arbeitnehmer wird die Work-Life-Balance immer wichtiger. 7 von 10 achten bei der Jobsuche darauf. Das eine muss das andere nicht ausschließen. Ein Forschungszentrum in Hagenberg holt jetzt das Leben einfach in die Arbeit.
KI Politik
KI manipuliert Wahlen
0

KI manipuliert Wahlen

Die amerikanische Sängerin Taylor Swift wählt Donald Trump. Mit solchen Fake-Aussagen hat die künstliche Intelligenz den US-Wahlkampf beeinflusst. Dazu noch skurrile Bilder und Videos. Ist die KI nur gefährlich und manipulativ, oder doch auch eine Bereicherung? Fakt ist jedenfalls: Sie ist längst in der Politik angekommen.
BIZ UP Automate
„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar
0

„Faktor Mensch“ ist unverzichtbar

Künstliche Intelligenz übernimmt im Arbeitsalltag immer mehr Aufgaben. Vor allem, wenn es um die Verarbeitung von Daten geht. Aber auch in diesen Prozessen bleibt der Arbeiter dahinter unverzichtbar. Denn er gibt Vorgaben und übernimmt die Steuerung.
Tennis OÖ Versicherung
Babsi Schett über Online-Mobbing
0

Babsi Schett über Online-Mobbing

Aryna Sabalenka aus Weißrussland ist die aktuelle Nummer 1 im Frauen-Tennis. Mit 2,5 Millionen Followern ist sie auch in den sozialen Medien ein Superstar. Die Kehrseite des Erfolgs: Hassnachrichten, Beleidigungen und Fake News über das Privatleben. Etwas, womit nicht nur Profis heutzutage umgehen müssen.
Seniorenbund KI
KI erleichtert Senioren-Alltag
0

KI erleichtert Senioren-Alltag

Licht an auf Kommando, die Tür öffnet sich per Fingerprint und die Sprachassistentin findet online eine verlorene Betriebsanleitung. Für viele ist Künstliche Intelligenz fix im Alltag dabei. Nur, wie geht es damit der Generation, die ohne Smartphone und Internet aufgewachsen ist?
UdW Hagenberg KEBA SCCH
Digitale Assistenz für Behörde
0

Digitale Assistenz für Behörde

„Das Fräulein vom Amt“ darf man heute gar nicht mehr sagen. Ältere Semester wissen aber, was gemeint ist. Tatsache ist, die meisten Mitarbeiter im Parteienverkehr bei Behörden sind weiblich. Neu ist die Unterstützung von KI.
111 Dörfel Sozialbudget
294 Mio. € für Pflege
0

294 Mio. € für Pflege

294 Millionen Euro. Soviel steht heuer für die Pflege in Oberösterreich zur Verfügung. Vor allem mobile Hilfe soll ausgebaut werden. Rund 48.000 werden derzeit pflegerisch unterstützt, etwa die Hälfte davon daheim.
111 Bitcoin
Bitcoin durchbricht magische Grenze
0

Bitcoin durchbricht magische Grenze

Bitcoin knackt 100.000-Dollar-Marke! 16 Jahre nach der Gründung überwindet die älteste und bekannteste Kryptowährung in der Nacht auf Donnerstag erstmals diese Schwelle. Vor allem seit den US-Präsidentschaftswahlen legt der Bitcoin enorm zu.
WKO Online Award
Jury bewertet Internet-Shops
0

Jury bewertet Internet-Shops

Ob unterwegs, auf der Couch oder beim Kochen. Wir können jederzeit einkaufen. Das Smartphone-Shopping ist hierzulande im Vergleich zu letztem Jahr – um fast die Hälfte gestiegen. Umso wichtiger ist es für Händler – in der Online-Welt, gesehen zu werden.
Internetkonsum Kinder
Handysucht bei Kids
0

Handysucht bei Kids

Das Handy immer in der Hand. Die Augen auf den Bildschirm gerichtet. Aber was, wenn aus Dauer-Scrollen eine Sucht wird? Wie viel ist zu viel und wann wird’s kritisch?
Frauengesundheit
Medizin braucht Frauen-Daten
0

Medizin braucht Frauen-Daten

Seit Jahrhunderten kämpfen Frauen auf der ganzen Welt um ihre Gleichstellung. Jetzt scheint der Kampf erneut zu beginnen, auf dem Feld der künstlichen Intelligenz. Die lernt ja bekanntlich nur von Daten, mit denen sie gefüttert wird. Diese Daten sind allerdings zum größten Teil männlich.
111 Visible
Jeder 3. Chef ist weiblich
0

Jeder 3. Chef ist weiblich

Frauen in Führungspositionen im Vormarsch. Mehr als jedes 3. österreichische Unternehmen hat eine Chefin, so eine aktuelle Studie der WKO. Die Zahl der Frauen in hohen Positionen steigt.
Rawdogging
TikTok-Trend feiert „Nichtstun“
0

TikTok-Trend feiert „Nichtstun“

Tanz-Challenges, Esswettkämpfe oder Styling Tricks! Die Video-App TikTok hat schon die schrägsten Trends hervorgebracht. Seit einigen Wochen geht ein neuer viral: das sogenannte „Rawdogging“. Also reines Nichtstun. Ob das sinnvoll ist?
Sitebar