Dietmar Maier – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
111 Beiträge gefunden
talk ochsner
„Brauchen endlich Klarheit“
0

„Brauchen endlich Klarheit“

“Wenn es nicht bald Klarheit in Sachen Förderungen gibt, kommt es zur nächsten Krise”, so Karl Ochsner einer der größten Wärmepumpenhersteller des Landes. Die Regierung muss sich jetzt entscheiden, im Sommer ist es zu spät und Kündigungswellen könnten folgen, so Ochsner im Talk am Sonntag
AMS Talk
„Es bleibt schwierig“
0

„Es bleibt schwierig“

„Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt weiterhin schwierig“, so die Geschäftsführerin des AMS OÖ Iris Schmidt. Trotz Rekordplus von 20 Prozent bei den Arbeitslosen, stehe Oberösterreich vergleichsweise aber noch gut da, so Schmidt. Mehr dazu bei Talk am Sonntag mit Dietmar Maier.
Talk Haindl Grutsch
„Sind nicht euphorisch“
0

„Sind nicht euphorisch“

„Von Euphorie keine Spur“, so der Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ Joachim Haindl Grutsch in Sachen Regierungsprogramm. Es fehle an schnellen Entlastungen! Mehr dazu im OÖ Gespräch mit LT1-Moderator Dietmar Maier.
Bayer Folge 2
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Wir setzen unsere ganz besondere Reise durch Oberösterreich fort. Diesmal ist Moderator Dominik Glöbl unter anderem zu Besuch beim Sagenerzähler Mandl aus Sandl und bei einem afrikanischen Würstelstand mitten im Mühlviertel.
Rudi
„Neues Leben ist Geschenk“
0

„Neues Leben ist Geschenk“

„Mein neues Leben nach der Spitzenpolitik ist ein Geschenk“! Ex- Minister Rudi Anschober über neue Aufgaben, sein aktuelles Buch und Facebook Drohungen und Wutattacken. Mehr dazu in einer neuen Ausgabe von Talk im Paneum.
Ein Bayer in OÖ 1
Ein Bayer in OÖ
0

Ein Bayer in OÖ

Von den Garnelenzüchtern aus dem Kremstal über Österreichs einzigen Cembalo-Bauer in Haslach: Moderator Dominik Glöbl vom Bayerischen Rundfunk nimmt sie mit auf eine ganz besondere Reise. LT1 präsentiert „Ein Bayer in Oberösterreich“.
nagl
2024 war ein Feuerjahr
0

2024 war ein Feuerjahr

Die Zahl der Brände nimmt weiter zu. Vor allem auf Bauernhöfen brennt es immer öfter. Die Schadenssumme pro Hof hat sich mittlerweile auf eine Million Euro mehr als verdreifacht. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Generaldirektor Othmar Nagl von der Oberösterreichischen Versicherung.
Talk Huber
„Leichter Aufschwung in Sicht“
0

„Leichter Aufschwung in Sicht“

„Nach dem Wegfall der Kreditvergaberichtlinie (KIM) mit Ende Juni dieses Jahres und weiteren Zinssenkungen der EZB wird sich die Baubranche wieder etwas erholen“, so die Generaldirektorin der Sparkasse OÖ Stefanie Christina Huber. Warum auch junge Häuslbauer profitieren könnten, mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Bayer
Mia san Christkindl
0

Mia san Christkindl

Nach dem Besuch in Steyr glaubt unser Bayer wieder ans Christkindl. Kein Wunder bei den vielen Überraschungen und Geschenken, die er in DER Christkindlstadt unseres Landes bekommt.
Musical meets Christmas
Musical-Premiere auf LT1
0

Musical-Premiere auf LT1

Warum die Kirche in Haibach die bestbewachte von Oberösterreich ist? Das liegt an LT1! Wir haben dort nämlich 10 Kameras aufgebaut. Für uns eine spezielle Produktion und eine Premiere mit Ohrwurmgefahr: Musicalstars singen ihre liebsten Weihnachtslieder.
Talk Dörfel
Unwilligen Sozialhilfe kürzen
0

Unwilligen Sozialhilfe kürzen

Asylwerber die Integration verweigern, soll die Sozialhilfe gekürzt werden, so der neue Integrationslandesrat Christian Dörfel. Mehr zum Thema Zuwanderung und zum drohemden Pflegekollaps in einem OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Talk Hartl
„Bau bleibt Sorgenkind“
0

„Bau bleibt Sorgenkind“

Auch das Jahr 2025 bleibt für die Baubranche ein schwieriges. Die Branchenvertreter rechnen mit weiteren Insolvenzen und sehen die neue Regierung in der Pflicht. Warum aber gerade jetzt wieder ein guter Zeitpunkt zum Planen und Bauen wäre, mehr im Oberösterreich Gespräch mit Dietmar Maier.
LT1 Kundenevent
Moderatoren übernehmen XMAS-Bar
0

Moderatoren übernehmen XMAS-Bar

Geschenke besorgen, dekorieren, Menü planen. Die Vorweihnachtszeit ist hektisch. Und das, obwohl der Advent eigentlich die besinnlichste Zeit sein sollte. Bei der LT1-Kundenbescherung haben wir uns Tipps für mehr Entspannung vor Heiligabend geholt.
Talk Raml
„Asylstopp für Linz“
0

„Asylstopp für Linz“

Einen Asylstopp für die Landeshauptstadt und maximal 30 % Kinder mit Migrationshintergrund in Schulklassen. Das fordert Sicherheitsstadtrat Michael Raml von der FPÖ 2 Monate vor der Bürgermeisterwahl. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
Sitebar