Deutschland – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
138 Beiträge gefunden
AMS Achleitner
Militärinvestition als Wirtschafts-Chance
0

Militärinvestition als Wirtschafts-Chance

Die Arbeitslosigkeit steigt, die Zahl der Stellen sinkt. Es ist das 3. Jahr in der Rezession. Hoffnung macht jetzt Deutschland. Unsere Nachbarn investieren historische 1.000 Milliarden €, also eine Billion in Waffen, Schienen und Brücken. Genau das kann Österreich aus der Krise helfen.
111 Finnland
Finnland ist glücklichstes Land
0

Finnland ist glücklichstes Land

Finnland ist das glücklichste Land der Welt. Das zeigt der diesjährige World-Happiness-Report von der Universität Oxford. Österreich erreicht Platz 17. Das ist ein Abstieg von 3 Plätzen im Vergleich zum Vorjahr.
111 Mannheim
Auto-Amokfahrt in Mannheim
0

Auto-Amokfahrt in Mannheim

Amokfahrt im deutschen Mannheim. Montag-Mittag rast ein schwarzer SUV in einen Faschingsmarkt. Laut ersten offiziellen Informationen gibt es 2 Tote und bis zu 10 teils schwer Verletzte.
111 pfand
Bayern erhöht Bierflaschen-Preis
0

Bayern erhöht Bierflaschen-Preis

Bayern reagiert auf Pfandtourismus. Seit Februar gibt es auf sogenannte NRW-Flaschen 20 Cent Pfand. In Deutschland sind es 8 Cent. Deutsche bringen deshalb ihre leeren Flaschen bei uns zurück. Bayern reagiert jetzt und erhöht auf österreichisches Bier die Pfandpreise.
Polizei Pilsl
Polizei fordert Messenger-Überwachung
0

Polizei fordert Messenger-Überwachung

Der Terroranschlag von Villach reiht sich in eine Serie von Messerangriffen im deutschsprachigen Raum. Die heimische Polizei verschärft nun für die kommenden Faschingsumzüge die Sicherheit. Experten sind sich aber einig: Es braucht vor allem mehr Möglichkeiten bei der Überwachung von sozialen Medien.
Coil Innovation
XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen
0

XXL-Strom-Ader mit Eferdinger Spulen

Eine sichere Stromversorgung hängt hauptsächlich vom Netz ab. Bei uns und auch in Deutschland. Eines der aktuell größten Projekte: der sogenannten „Süd Link“. Über 800 Kilometer soll die Stromautobahn von Schleswig-Holstein bis Bayern lang werden. Und ein oberösterreichisches Unternehmen sorgt bei diesem Projekt für die Sicherheit im Netz.
111 Voest Gewinn
Voest-Manager zahlen Boni zurück
0

Voest-Manager zahlen Boni zurück

Voest-Manager zahlen Boni zurück. Es handelt sich dabei um den Ex-Vorstandchef Wolfgang Eder, seinen Nachfolger Herbert Eibensteiner und ein weiteres Vorstandsmitglied. Sie geben freiwillig 100.000 Euro zu viel erhaltene Bonuszahlungen zurück.
111 Flugprobleme
Jeder 3. Passagier betroffen
0

Jeder 3. Passagier betroffen

Flugprobleme bei fast 287 Millionen Reisenden. Laut dem Portal Airhelp war 2024 europaweit jeder dritte Passagier von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Gründe dafür sind unter anderem das Wetter und Streiks.
Trump RLB
Industrie warnt vor Trumps Zöllen
0

Industrie warnt vor Trumps Zöllen

Seit Donald Trumps Wiederwahl zum amerikanischen Präsidenten geistert ein Schreckgespenst um die Welt: neue Handelszölle. Aber nicht nur das bereitet der heimischen Industrie Sorge. Während sich die Wirtschaftsspirale nach unten dreht, lassen sich die Koalitionsverhandler in Österreich Zeit. Zeit, die die Unternehmen nicht mehr haben.
Schlepper
3.300 illegale Grenzübertritte
0

3.300 illegale Grenzübertritte

30 Täter und über 2.000 illegale Migranten: Die österreichische und die deutsche Polizei haben zuletzt einen Schlepper-Ring zerschlagen. Nach wie vor im Fokus ist aber die bayrische Grenze! Dort kommt es täglich zu Aufgriffen.
Wirtschaftsausblick IV
Wirtschafts-Prognose bleibt düster
0

Wirtschafts-Prognose bleibt düster

Die Wirtschaft wächst. Aber nicht bei uns. Während andere Nationen seit Corona wieder ständig im Aufschwung sind, schwächeln Deutschland und Österreich bereits das zweite Jahr in Folge. Und auch für 2025 sind die Prognosen alles andere als rosig. Nicht zuletzt deshalb war vielen beim Advent-Empfang der Industriellenvereinigung nicht wirklich zum Feiern zumute.
Eurotier
Roboter übernimmt Stallarbeit
0

Roboter übernimmt Stallarbeit

Künstliche Intelligenz verfasst Texte, komponiert Musik, generiert Bilder und füttert sogar schon unsere Tiere. Sie ist also auch im Stall angekommen. Welche Vorteile sie bringt? Eine Delegation aus Oberösterreich ist ins 800 Kilometer entfernte Hannover gereist und hat sich von den neuesten Entwicklungen überzeugt.
Vinovation Festival
Winzer geben Crash-Kurs
0

Winzer geben Crash-Kurs

30 Liter Wein. So viel trinkt der Durchschnittsösterreicher pro Jahr. Rebsorte und Anbaugebiet bestimmen den Geschmack. Aber auch der Jahrgang macht einen wesentlichen Unterschied. Welcher der Beste ist? Das haben burgenländische Winzer in der Landeshauptstadt getestet.
Sitebar