China – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
40 Beiträge gefunden
China meets Austria
Chinesen verraten Verhandlungstricks
0

Chinesen verraten Verhandlungstricks

Wie man erfolgreich Geschäfte macht, hängt ganz von der jeweiligen Kultur ab. In Deutschland und Österreich gibt’s Smalltalk, dann geht es um eine rasche Abwicklung. In Asien ist das anders. Es zählt Vertrauen. Deshalb ist es in China durchaus ein Vorteil, wenn man die Kultur etwas besser kennt.
111 KTM Aufsichtsrat
Remus Chef im KTM Aufsichtsrat
0

Remus Chef im KTM Aufsichtsrat

Remus Chef Stephan Zöchling in den KTM Aufsichtsrat gewählt. Das haben rund 50 Aktionäre der Pierer Mobility AG Montagvormittag entschieden. Der bisherige Vorsitzende Josef Blazicek scheidet aus.
Polizei Silvester
215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt
0

215 kg illegale Pyrotechnik beschlagnahmt

Knapp 500 Fahrzeuge haben die Beamten am Wochenende bei der tschechischen Grenze kontrolliert. Das Ergebnis: 215 kg sichergestellte illegale Sprengkörper. Denn besonders Jugendliche decken sich für die Nacht ins neue Jahr mit Böllern und Raketen ein. Was ist erlaubt und was nicht? Wir waren bei einer Schwerpunktkontrolle dabei.
Jörg Rigger Talk
Keine Angst vor China
0

Keine Angst vor China

„Europa und Österreich dürfe vor China keine Angst haben“, sagt Unternehmer und Chinakenner Jörg Rigger. „Die derzeitigen Sanktionen würden nur der heimischen Wirtschaft schaden“, so Rigger. Mehr dazu im OÖ Gespräch mit Dietmar Maier.
111 strafzölle
Strafzölle auf chinesische E-Autos
0

Strafzölle auf chinesische E-Autos

Strafzölle auf chinesische Elektro- Autos. Das hat die EU am Mittwoch beschlossen. Die Zollaufschläge von bis zu 35 Prozent sollen spätestens Anfang November greifen. Grundlage der Entscheidung: Peking drückt mit Staatshilfen die Preise für chinesische Produzenten.
111 Getreide
Deutlich weniger Getreide in OÖ
0

Deutlich weniger Getreide in OÖ

Getreideernte deutlich zurückgegangen. Das zeigt eine erste Bilanz der Landwirtschaftskammer. Während Experten weltweit historische Rekordernten erwarten, lag in Oberösterreich die Produktion von Gerste und Weizen 10 % unter dem langjährigen Durchschnitt.
ILS Rübig
So lebt Metall länger
0

So lebt Metall länger

Vor wenigen Wochen hat ein Hagel eine Boeing zerstört. Die Bilder sind um die Welt gegangen. Dabei werden kaum so harte Metalle eingesetzt wie in der Luftfahrt. Das Material ist aber nicht von Haus aus hart, da muss die Technik nachhelfen. Ein Welser Unternehmen hat dafür eine eigene Anlage entwickelt.
Industrieempfang
„Regulieren uns zum Stillstand“
0

„Regulieren uns zum Stillstand“

1970 hat Europa ein Viertel der weltweiten Wirtschaftsleistung erbracht. Heute sind es nur noch 14 %. Während unsere Wirtschaft schrumpft, wachsen die USA, Indien und China. Die Industriellenvereinigung warnt davor, dass Europa abgehängt wird.
Strafzölle
China-Strafzölle treffen EU
0

China-Strafzölle treffen EU

Letzte Woche verkündete die EU-Kommission aufgrund von Wettbewerbsverstößen Strafzölle für in China produzierte E-Autos. Seither gehen die Meinungen darüber auseinander. Vor allem die deutsche Autoindustrie und die österreichischen Zulieferer sehen das kritisch. Elektrofahrzeuge würden dadurch wohl in Summe teurer.
EU Reportage
19 Österreicher im EU-Parlament
0

19 Österreicher im EU-Parlament

705 Abgeordnete von 7 Parteien aus 27 Staaten – das ist das EU-Parlament. Am 9. Juni wird ein neues gewählt. Seit 1979 übrigens alle fünf Jahre. Was dieses Parlament bestimmt, gilt für 448 Millionen Europäer. Wer mitreden will, der sollte also wählen gehen.
EU Talk Winzig
„Es wurde übertrieben“
0

„Es wurde übertrieben“

„Die EU hat in Sachen Auflagen und Bürokratie übertrieben. Wir müssen den Anschluss an China und Amerika wieder schaffen“, so die Spitzenkandidatin der ÖVP – Angelika Winzig. Mehr dazu im Gespräch mit Dietmar Maier.
iv
„Europa wird abgehängt”
0

„Europa wird abgehängt”

Immer wieder betont die Landespolitik: Oberösterreich hat einen Top Platz im europäischen Ranking der Regionen. Der Blick auf den gesamten Globus zeigt aber, der Industriestandort hat in den letzten 30 Jahren stark an Wettbewerbsfähigkeit verloren. Die IV warnt jetzt vor weiteren Abwanderungen großer Betriebe.
111 China Spionage
Verfassungsschutz warnt vor Wirtschaftsspionage
0

Verfassungsschutz warnt vor Wirtschaftsspionage

Verfassungsschutz warnt vor chinesischer Spionage. In einem aktuellen Bericht geht es vor allem um wirtschaftliche Interessen aus Fernost. Als Risiko nennt der österreichische Geheimdienst, chinesische Firmenbeteiligungen hierzulande, Forschungskooperationen und chinesische Studierende.
WKO Unternehmen EU
Europa verliert Wirtschaftskraft
0

Europa verliert Wirtschaftskraft

Vor rund 10 Jahren war die europäische Wirtschaft noch gleich stark wie die der USA. Und sogar stärker als China. Mittlerweile liegt die EU mit knapp einem Fünftel der Weltwirtschaftsleistung nur noch auf Platz 3. Grund dafür sind vor allem zu viele Vorschriften, kritisiert die WKO.
Wirtschaftsbund Impulse
Wirtschaftsbund kritisiert EU
0

Wirtschaftsbund kritisiert EU

Seit Österreich der EU beigetreten ist, exportiert es viermal so viele Güter innerhalb Europas wie zuvor. Darüber hinaus wird es für die Unternehmen aber immer schwieriger. Vor allem die USA und China sind zu mächtigen Konkurrenten geworden, und auch Indien holt wirtschaftlich schnell auf. Schuld daran ist die restriktive Politik der EU, sagt der Wirtschaftsbund.
Sitebar