Chancengleichheit – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
8 Beiträge gefunden
RLB Pfad der Vielfalt
Multi-Kulti-Teams sind produktiver
0

Multi-Kulti-Teams sind produktiver

Über 6.000 Mitarbeiter aus 26 Nationen, die 22 verschiedene Sprachen sprechen. Sie alle ins Unternehmen einbeziehen und motivieren, ist eine Herausforderung, aber notwendig. Denn Studien zeigen: eine bunte Belegschaft arbeitet produktiver und bringt langfristig mehr Erfolg.
111 Miba Kinder
151 Kinder in Konzern-Betreuung
0

151 Kinder in Konzern-Betreuung

Miba-Ferienbetreuung jährt sich zum 10. Mal. 151 Kinder von Mitarbeitern der Technologiegruppe nehmen dieses Jahr teil. Das Firmengelände in Laakirchen verwandelt sich dabei in Spielplatz und Lernraum zugleich.
Inklusion Wacker Neuson
So gelingt barrierefreies Arbeiten
0

So gelingt barrierefreies Arbeiten

Es ist ein Netzwerk, das vor 12 Jahren entstanden ist. Der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung ist das Ziel. Das Ziel von Zero Project. Vernetzt werden Unternehmen, die wiederum bei Veranstaltungen erfahren, wie Inklusion von behinderten Mitarbeitern gut gelingen kann.
Arbeit und Inklusion
KV-Gehälter für Beeinträchtigte
0

KV-Gehälter für Beeinträchtigte

Um die Arbeit geht es auch im neuen Beschäftigungsmodell des Landes. 40 Stunden arbeiten für 100 Euro Taschengeld. Für die meisten unvorstellbar. Für Menschen mit Beeinträchtigung Realität. Das soll sich jetzt ändern.
Belgien
Belgische Stadt als Integrations-Vorbild
0

Belgische Stadt als Integrations-Vorbild

Von der dreckigen Ghetto-Stadt zum Vorbild für Integration. Jeder dritte Bürger von Mechelen in Belgien hat Migrationshintergrund. Die Kriminalität war hoch. Ein Miteinander ohne Diskriminierung, zum Scheitern verurteilt. Jetzt ist das Vergangenheit. Eine OÖ Delegation war bei Mister Null Toleranz, Mechelens Bürgermeister.
Sitebar