Bundespräsident – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
26 Beiträge gefunden
Schwarz Rot
Schwarz-Rote Einigung in Sicht
0

Schwarz-Rote Einigung in Sicht

Die ÖVP und die SPÖ starten einen zweiten Anlauf. Nach Ampel-Aus und blauen Crash sitzen nun ÖVP und SPÖ wieder am Verhandlungstisch. Ob sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker und SPÖ-Chef Andreas Babler jetzt einigen?
IV Politik
„Keine Zeit für Neuwahlen!“
0

„Keine Zeit für Neuwahlen!“

Der 12. Februar 2025 wird wohl in die Geschichtsbücher der österreichischen Innenpolitik eingehen. FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat den Auftrag zu einer Regierungsbildung beim Bundespräsidenten zurückgelegt. Die Verhandlungen mit der ÖVP sind gescheitert. Was das für die derzeit schwächelnde Wirtschaft bedeutet?
koalitionsaus
Keine FPÖ-ÖVP Koalition
0

Keine FPÖ-ÖVP Koalition

Das ganze Land fragt sich seit Tagen: „Wird das noch was mit Blau-Schwarz?“ Diese Frage ist nun offiziell beantwortet: Die Verhandlungen von FPÖ und ÖVP für eine gemeinsame Regierungen sind gescheitert. Was geschieht also nun, und wie geht es weiter?
111 Verhandlungen
Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“
0

Koalitions-Verhandlungen laufen „noch“

Kickl und Stocker bei Van der Bellen! 129 Tage sind mittlerweile seit der Nationalratswahl vergangen. So lange mussten wir in Österreich noch nie auf eine Regierung warten. Laut Berichten ziehen sich auch die Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ.
Kickl
Kickl will mit ÖVP verhandeln
0

Kickl will mit ÖVP verhandeln

Nach den turbulenten Tagen in der heimischen Innenpolitik ist nun klar: Einigt sich Herbert Kickl mit der ÖVP ist er der erste freiheitliche Bundeskanzler Österreichs. Die Koalitionsverhandlungen könnten schnell gehen. In vielen Punkten sind sich die beiden Parteien bereits einig. Wo es noch hacken könnte?
Landtag Koalition
Kommt Türkis-Rot-Pink?
0

Kommt Türkis-Rot-Pink?

Am Dienstag erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem amtierenden Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP den Auftrag zu einer Regierungsbildung. Vor allem im Lager der stimmenstärksten Partei sorgte das für Schaum vorm Mund. Die FPÖ ist empört, dass mit der bisher üblichen Vorgangsweise gebrochen wurde. Und wie schätzen OÖs Parteien das ein? Wir haben […]
janko
Darum zählt jede Stimme
0

Darum zählt jede Stimme

Es ist die Finalwoche im Nationalratswahlkampf. Während die Parteien noch versuchen die rund 480.000 unentschlossenen Wähler für sich zu gewinnen, spekulieren andere schon darüber wer mit wem die neue Regierung bilden könnte. Wir haben bei einem Rechtsexperten nachgefragt, was eigentlich passiert, wenn die Stimmenstärkste Partei keinen Partner findet und welche “Macht” dabei der Bundespräsident eigentlich […]
Brucknerhaus Zeitkapsel
Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969
0

Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969

Bücher, Filme und Zeitschriften. Insgesamt 800.000 Gegenstände befinden sich in der sogenannten „Krypta der Zivilisation“ im US-Bundesstaat Georgia. Die Zeitkapsel soll das Leben der 1940er repräsentieren. Geplante Öffnung: im Jahr 8113. Auch das Brucknerhaus hat eine solche Kapsel. Was drinnen ist?
Biennale
Friedens-Tanz auf Biennale
0

Friedens-Tanz auf Biennale

Die Biennale zählt zu den bedeutendsten Kunstausstellungen der Welt. Letzte Woche wurde sie in Venedig eröffnet. Der Österreich-Pavillon wurde von der Wahl-Linzerin Anna Jermolaewa und Kuratorin Gabriele Spindler gestaltet. Ein Lokalaugenschein.
Kickl in Ried
„Will Volkskanzler werden“
0

„Will Volkskanzler werden“

Wären am kommenden Sonntag Wahlen würde die FPÖ laut Market Institut 28 % bekommen. Dahinter gleich auf SPÖ und ÖVP mit je 21 %. Die Partei von Herbert Kickl bleibt also in der Sonntagsfrage auf Platz 1. Dementsprechend selbstbewusst der Auftritt von Parteichef Kickl gestern in Ried. Inklusive heftiger und deftiger Rundumschläge.
111 Van der Bellen Aschermittwoch
Van der Bellen warnt Parteien
0

Van der Bellen warnt Parteien

Van der Bellen warnt Parteien. Am Aschermittwoch wird es traditionell laut. Vor allem politisch. FPÖ, ÖVP und SPÖ halten ihre Reden und gehen dabei mit den Kontrahenten meist hart ins Gericht.
Sitebar