Brucknerhaus – Seite 2 – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
56 Beiträge gefunden
klangwolke
Wal durchquert Donau
0

Wal durchquert Donau

Vom Mühlviertel geht’s in die Landeshauptstadt: Was haben Gustav Klimt, Marie Curie und Johannes Kepler gemeinsam? Sie zählen zu den bekanntesten Pionieren der Menschheitsgeschichte. Ihre Erkenntnisse beeinflussen unser Leben noch heute. Deshalb wurde ihnen auch die heurige Klangwolke gewidmet.
111 Luger Untreue
Ermittlungen gegen Klaus Luger
0

Ermittlungen gegen Klaus Luger

Strafrechtliche Ermittlungen gegen Klaus Luger. Nach dem Rücktritt des Linzer Bürgermeisters aufgrund des Brucknerhaus Skandals ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Untreue.
luger
Luger legt Parteifunktionen zurück
0

Luger legt Parteifunktionen zurück

Klaus Luger legt alle Parteifunktionen zurück. Sein Bürgermeisteramt behält er. Das gibt Landesrat Michael Lindner Donnerstagnachmittag bekannt. Zuvor hat etwa Bundesparteivorsitzender Andreas Babler via Videobotschaft seinen sofortigen Rücktritt gefordert.
luger
Klaus Luger bleibt Linzer Bürgermeister
0

Klaus Luger bleibt Linzer Bürgermeister

Monatelang ließ der Linzer Bürgermeister verlauten, er werde für Aufklärung in der Brucknerhaus-Causa sorgen. Nachdem bekannt wurde, dass Klaus Luger selbst die bevorstehenden Hearing-Fragen im Vorfeld an Dietmar Kerschbaum weitergegeben hatte, kamen nun Rücktrittsforderungen. Daraufhin stellte der Bürgermeister die Vertrauensfrage.
111 Causa Kerschbaum
Kerschbaum klagt gegen Entlassung
0

Kerschbaum klagt gegen Entlassung

Dietmar Kerschbaum wehrt sich gegen Entlassung. Nachdem die zuständige Gesellschaft der Stadt Linz die sofortige Vertragsauflösung beschlossen hat, will der ehemalige Brucknerhaus Chef vor dem Arbeitsgericht dagegen klagen. Er weist alle Vorwürfe zurück.
Brucknerhaus Zeitkapsel
Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969
0

Brucknerhaus öffnet Zeitkapsel von 1969

Bücher, Filme und Zeitschriften. Insgesamt 800.000 Gegenstände befinden sich in der sogenannten „Krypta der Zivilisation“ im US-Bundesstaat Georgia. Die Zeitkapsel soll das Leben der 1940er repräsentieren. Geplante Öffnung: im Jahr 8113. Auch das Brucknerhaus hat eine solche Kapsel. Was drinnen ist?
Klangwolke Wal
Einsamer Wal bei Klangwolke
0

Einsamer Wal bei Klangwolke

Es ist ein mysteriöses Geräusch, das seit 30 Jahren erforscht wird. Ein 52 Hertz Ton taucht in der Tiefsee auf und verstummt dann wieder. Es könnten Wale sein. Ein Rätsel, das auch Teil der diesjährigen Klangwolke sein wird.
Sabotage
DJ sabotiert Brucknerhaus
0

DJ sabotiert Brucknerhaus

Ein DJ ist üblicherweise alleine auf der Bühne und legt seine Mixe auf. DJ Pete Sabo versucht’s gerne auch mal ganz anders. Der Mühlviertler verbindet Elektroklänge mit klassischer Orchestermusik.
PK Brucknersaison
221 Konzerte im Brucknerhaus
0

221 Konzerte im Brucknerhaus

Die letzten Wochen waren turbulent für das Brucknerhaus. Konzertbesucher haben davon aber nichts bemerkt. Und das Team rund um den neuen Geschäftsführer René Esterbauer ist in Auftaktstimmung.
Brucknerhaus Jubiläum
„Torte aus Stahl“ ist 50
0

„Torte aus Stahl“ ist 50

Jahrzehnte hat es gedauert, bis die Stadt Linz sich dazu entschließen konnte, ein eigenes Konzerthaus zu bauen. Eine Torte aus Stahl und Glas ist es dann geworden. Vor genau 50 Jahren, wurde das Brucknerhaus eröffnet. Heuer ist es sozusagen ein Jahr lang im Party-Modus.
111 Kerschbaum
Brucknerhaus-Chef ab sofort freigestellt
0

Brucknerhaus-Chef ab sofort freigestellt

Dietmar Kerschbaum freigestellt. Anfang der Woche wurden schwere Vorwürfe laut: Der Brucknerhaus-Chef soll durch Nebengeschäfte gut verdient haben, Bewerbungsfragen schon vor seinem Hearing erhalten haben und seine Kernaufgaben an eine Agentur ausgelagert haben.
Talk im Paneum Kerschbaum
„Ich liebe Traktor fahren“
0

„Ich liebe Traktor fahren“

Er fährt gern Traktor, war Opernsänger auf der ganzen Welt und dirigiert das Brucknerhaus. 2024 feiert nicht nur Anton Bruckner Geburtstag, sondern auch das nach ihm benannte Konzerthaus unter der Intendanz von Dietmar Kerschbaum.
Bruckner 1. Symphonie
Bruckners 1. im Redoutensaal
0

Bruckners 1. im Redoutensaal

Anton Bruckner hat seine 1. Sinfonie im Linzer Redoutensaal uraufgeführt. Das Brucknerorchester Linz kehrt an den Ursprungsort zurück. Unter der Leitung von Dirigent Markus Poschner geht es zurück an den Ursprungsort. Wir tauchen noch einmal ins Jahr 1868 ein.
brucknerhaus
Brucknerhaus feiert 50er
0

Brucknerhaus feiert 50er

Jahrelang gab’s Pläne für ein Konzerthaus mitten in Linz. Diese wurden aber nie umgesetzt. Anfang der 60er hat dann ein finnischer Architekt den Auftrag bekommen und das Brucknerhaus gebaut. 1973 wurde es eröffnet. Heute ist die Kulturstätte genau 50 Jahre alt.
RLB Cleveland Orchestra
Welser-Möst im Brucknerhaus
0

Welser-Möst im Brucknerhaus

Das Oberösterreichische Selbstbewusstsein ist ja groß. Es soll schon vorgekommen sein, dass Linzer das Brucknerhaus als besten Konzertsaal der Welt bezeichnet haben. Wenn der Präsident eines der besten Orchester der Welt das heimische Konzerthaus in den höchsten Tönen lobt, dann muss schon ein bisschen was dran sein an der guten Akustik.
Sitebar